Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, seit 4 Jahren sind wir ungewollt kinderlos. V.a. Endometriose und Zustand nach Eileiterentzündung und kleine Myome (also alles was gibt). Ein IVF-Versuch, aber ich bin leider nicht schwanger geworden. Bin soo traurig. Deshalb quälen mich ff Fragen: Ist IVF dann wohl die Methode der Wahl, um doch noch schwanger zu werden? Und wie dick muß eigentlich die Gebährmutterschleimhaut sein zur optimalen Einnistung bei IVF. Das letzte Mal hatte ich nur 8 mm. Danke für Eure Hilfe.
Hallo Anka, bei mir wurden bei Entfernung einer Eileiterschwangerschaft November 98 zahlreiche Endometrioseherde festgestellt, also Endometriose. Danach stellte sich dann auch noch eine Dysmucorrho ein, d.h. der Schleim wurde nicht mehr flüssig beim Eisprung, sondern blieb fest und ließ keine Spermien durch. Kurzum, nach ewigem Hin und Her haben wir im Oktober 99 die erste IVF gemacht, die Embryonen haben sich zwar eingenistet (habe ich gemerkt und wurde später durch HCG-Wert festgestellt), wurden aber nach 10 Tagen wieder abgestoßen (vermutlich Gendefekt). Ich war auch sehr traurig und deprimiert. Aber wir haben dann gleich drauf die 2.IVF gemacht und trotz aller Widrigkeiten (Überstimulation, Krämpfe, Schmerzen usw.) bin ich jetzt mit 1 Embryo schwanger in der 11.SSW. Du siehst, man darf nicht gleich aufgeben!!! Ich bin sooo froh, das kann sich keiner vorstellen. Ich hoffe nur, daß alles weitergutgeht! Also, hab´den Mut und versuch es weiter! Ich hatte nämlich wegen der Endo auch keine Hoffnung mehr,auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Alles Gute für Dich! Moni
also, die Dicke der Gebärmutterschleimhaut mit 8 mm ist nicht schlecht, optimalerweise aber 10 mm und mehr. Aber unbedingt hat dies keine Auswirkungen (mit 8 mm).
Liebe Monika, viel Glück weiterhin mit Deiner SS. HAst mir Mut gemacht. Ich antworte erst so spät, da wir jetzt lange im Urlaub waren-raus aus allem. Viele Grüße und nochmal alles alles Gute weiterhin.