Blütenfee
Hallo Mädls. Wollte mal meine Kurve herzeigen: http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=11379 Habe letzte Woche einfach mal mit dem messen begonnen, bin heute an ZT 67 nach Pille absetzen, laut FÄ habe ich PCO.. Hat jemand Erfahrungen damit?
Gegen PCO gibt es doch Medikamente, Metformin und Clomifen zum Beispiel. Bekommst du die nicht?
Nein bekomme noch gar nichts...erst wenn sich innerhalb von 6 Monaten nichts tut...und wenn wir endlich beginnen zu basteln brauch ich eine Therapie meinte meine Ärztin, da ich so nicht schwanger werden könne, sagte sie.
Huhu, sorry, aber was für eine Ärztin hast du denn? Du bist am 67. ZT nach absetzen der Pille und sie sagt du hast PCO??? Wie kommt sie denn darauf? Und wie bist du auf das Temperatur messen gekommen? Wenn das Temperaturniveau in der ersten Kurve so niedrig war wie am anfang auf dieser Kurve dann könntest du hier am 2. ZT einen ES gehabt haben... Ist ja echt schräg das ganze irgendwie Viele Grüße Wiebke
Weil ich ganz viele Eibläschen an beiden Eierstöcken habe die sich nicht weiterentwickeln - daher PCO. Das ist meine erste Kurve. Hab zuvor noch nie gemessen. Meine Ärztin riet mur dazu, um rauszufinden ob ich einen ES habe.
Sollte sie dazu nicht vielleicht einen neuen Zyklus einleiten? Kann doch, wenn du Pech hast, sonst Monate dauern, bis zu deine Mens kriegst...gerade bei PCO.
Hab sie eh gefragt ob wir meine Mens nun auslösen. Sie meinte entweder ich beginne wieder mit Pille (um ganz sicheren Verhütungsschutz zu haben) und setzte sie ab wenn wir gezielt basteln wollen oder wir schauens uns mal an wies läuft bis zum basteln. Und meine Gebärmutterschleimhaut wäre nur ganz ganz dünn.
Wollt ihr denn basteln? Dann würde ich die Mens einleiten lassen. Wenn die GSM ganz dünn ist, kommt da auch nicht morgen ein Eisprung, das würde mindestens eine Woche dauern oder zwei - und selbst das ist nicht garantiert, da du ja bereits fast 70 Tage Zyklus hast. Ich würde die Mens einleiten lassen und dann gezielt versuchen, einen regelmäßigen Zyklus herzustellen...und in der ersten Zyklushälfte vor der eventuellen Clomifeneinnahme den Hormonstatus bestimmen lassen. Testosteron sollte in der ersten Hälfte bestimmt werden. Das kannst du also auch jetzt schon machen lassen.
Nachtrag: 6 Monate lang zu warten, nur um zu gucken, ob was passiert - ist Schrott, solange man nicht während dieser Wartephase mindestens einmal die Woche sämtliche Hormone checken lässt, um zu gucken ob und wie sie sich verändern und dann, wenn man sieht, dass sich da über 1 - 2 Monate nichts tut, gezielt eingreifen zu können. Das ist meine Meinung. Zudem: Nein, sie hatte nicht am 2. ZT dieser Kurve einen ES - denn sie hat ab dem 2. ZT dieser Kurve ein neues Thermometer benutzt. Der Temperatursprung kommt also durch das neue Thermometer. Der ZS allein bedeutet gar nichts. Zudem ist die GSM sehr dünn aufgebaut, das wäre nicht der Fall, wenn sie einen ES gehabt hätte, zumal sie nur winzige Follikel hat. Das spricht alles gegen einen ES. Ich würde die FÄ wechseln, mir würde dieses "Wir warten einfach mal ein halbes Jahr ab, ob etwas passiert" auf den Sack gehen. Das würde mich irre machen und die Wände hochgehen lassen. Nicht mit mir. Ich will wissen, was mit mir nicht stimmt. Ich würde sie also vor die Wahl stellen, entweder es wird etwas aktiv unternommen und wenn sich binnen eines weiteren Monats nichts tut soll ein Zyklus mittels Medikamenten hergestellt werden - oder ich suche mir einen anderen Frauenarzt, denn dieses Theater, welches seelische Grausamkeit bedeutet, würde ich nicht mitmachen.
PS: Testosteron TSH, T3, T4 Östrogene Diese Hormone würde ich checken lassen. Dass du kleine Eibläschen hast kann ja verschiedene Ursachen haben. Genetischer Defekt oder einfach inaktive/kaputte Eierstöcke - nicht ausgeschlossen. Hormonelle Probleme sind aber wahrscheinlicher. Testosteron - kann den ES verhindern, sollte also gecheckt werden TSH, T3, T4 - können durch die Pille stark gepusht werden, was die Fruchtbarkeit stark einschränken kann (aber nicht muss) - der Wert sollte sich nach dem Absetzen der Pille von allein nach unten regulieren (bei manchen geht das schnell, bei manchen dauert es bis zu einem Jahr) - daher sollte geguckt werden, ob er sich überhaupt verändert odernicht, und wen ja, dann in welche Richtung. Östrogen - Zuviel Östrogen verhindert die Eizellreifung - daher sollte auch dieser Wert gecheckt werden. Am Anfang des Zyklus (also vor dem ES) sollte dieser Wert unter einer bestimmten Grenze liegen, sonst ist es kein Wunder, dass nix reift. Ich will nicht sagen, dass man direkt mit Medis um sich werfen soll - ich will aber sagen, dass man wenigstens die Hormone beobachten soll, dann kann man nämlich, wenn nix passiert, in 1 - 2 Monaten wenigstens zielgerichtet und begründet mit Medis um sich werfen.
Oh ich danke dir recht herzlich für deine Antworten!! Bin eh schon die ganze Zeit am überlegen ob ich mir nicht noch eine 2.Meinung einholen sollte...mich macht die Situation nämlich verrückt, auch wenn wir erst in einem Jahr basteln wollen...nicht dass sich dann alles verschlimmert... Schwierig ist es jetzt nur zum Arzt zu gehen, da ich am Montag meinen ersten Job begonnen habe..:/
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe