Elternforum Erster Kinderwunsch

Mein erster Ovulationstest - Fragen

Mein erster Ovulationstest - Fragen

danica

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nachdem ich lange auf meine Ovu-Stäbchen gewartet habe, kamen sie heute per Post. Mein Eisprung hätte eigentlich schon letzten Sonntag oder spätestens Montag sein müssen und den Zeitpunkt haben wir natürlich genutzt, auch ohne Ovus Nun wollte ich sie heute aber mal ausprobieren und habe mit einem negativen Ergebnis gerechnet. Allerdings zeigt der Test nun zwei Linien, von denen die Testlinie etwas (aber auch wirklich nur etwas) schwächer ist als die Kontrolllinie. Das verwirrt mich etwas. Bedeutet das: a) das der Eisprung vor kurzem stattfand? b) er bevorsteht (was rechnerisch sehr unwahrscheinlich ist, ich bin im 20. Tag meines Zyklus) c) das der Test nix taugt? d) überhaupt gar nichts? Bin gespannt auf Eure Antworten, danke und liebe Grüße! Danica


Schlafmütze11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danica

Hmmm konnte man nicht mit ovus orakeln? Und wenn der TestStreifen weniger wird zeigt es hcg oder so?


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze11

Ne, wenn orakeln, dann muss der Test schon deutlicher werden Die Idee ist, dass einige LH-Tests auch auf hCG reagieren, und zwar empfindlicher, als die meisten SSTs. Damit kann man also vor NMT auf etwas unsichere Art und Weise testen, ob vielleicht möglicherweise hCG im Urin ist - orakeln eben ;) Ich würde das persönlich aber nicht raten, da man vor der Mens auch nochmal einen LH-Anstieg haben kann, der das Orakel dann positiv aussähen lässt...


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danica

Liebe Danica! Leider können die Ovus sehr unterschiedlich anschlagen, abhängig von Deinem individuellen Level des Hormons LH. Es gibt Frauen, die sehen fast nie einen zweiten Strich, bei anderen ist er fast durchgängig vorhanden... Ein bisschen Erfahrung muss man deshalb schon am eigenen Leib sammeln :) Bei mir waren die Tests nicht länger als einen Tag nach dem ES noch so deutlich... Das kann wie gesagt auch anders sein, aber Du kannst ja mal überlegen, ob es auch drin wäre, dass Dein ES jetzt erst war/ist. Woran hast Du denn gemessen, dass er letzten Sonntag/Montag war? Geht es wirklich nur um diese Rechnung mit "ungefähr ZT 14"? Dann würde ich eher dem Ovu vertrauen, denn das kann sehr stark schwanken! Ich selbst hatte meine Eisprünge oft um den 20ten ZT herum, dann nach einer Fehlgeburt kamen auch schonmal ZT 12/13 vor... Und das liegt alles im Rahmen. Abgesehen davon, dass Deine Eisprünge allgemein später sein könnten, als Du bisher vermutet hast, ist auch immer ein einmaliger "Ausrutscher" drin. Eine Freundin von mir ist nach einer langen Phase regelmäßiger Zyklen mit ES um Tag 13/14 schwanger geworden, als sich das Ei entschlossen hat, bereits an ZT 7 zu hüpfen... Also, da ist viel möglich ;) Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg dabei herauszufinden, wie Dein Körper tickt und ob die Ovus was für Dich sind! Liebe Grüße :)


danica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schaefchen89

Vielen lieben Dank für die Antworten. Der Zeitpunkt für meinen Eisprung kam einerseits durch Berechnungen zustande (da wäre es Sonntag), andererseits nehme ich seit diesem Zyklus Mönchspfeffer was wohl der Grund dafür ist, dass ich diesen Monat zum ersten Mal Mittelschmerz hatte (zumindest glaube ich dass es einer war, hatte ab Freitag Abend bis Montag morgen starke Unterleibsschmerzen und konnte kaum laufen und sitzen und dachte eigentlich dass ich mit Herzeln am Sonntag und Dienstag schon vielleicht zu spät dran war, aber vorher ging wegen der starken Schmerzen bei mir gar nichts :-)) Na, dann übe ich mich einfach in Geduld... Schon blöd, dass das immer so eine Raterei und Orakelei ist. Da denkt man die Medizin ist schon so weit und noch immer müssen wir Frauen den ganzen Monat leiden (warten auf Eisprung, Mittelschmerz, Warten auf Testergebnis und wenns blöd läuft Enttäuschung und Menstruationsbeschwerden - das ist ja ein Fulltime-Job )


yasmin1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von danica

Heeei.. am besten ist es wenn du einen digitalen ovulationstest kaufst .. von clearblue zum beispiel.. da muss man keine striche erkennen ob eines vl schwächer ist oder so. :/ Weiterhin viel glùck :))