Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ein Mann, der (leider) gern alles belegt und untersucht hat. Meine Frau und ich planen für Anfang 2001 Nachwuchs. Abgesehen davon dass bis dahin noch einiges passieren kann, wäre ich gern sicher, daß bei mir alles soweit in Ordnung ist. Meine Frau rät mir deshalb zu einem Spermiogram. Ich bin mir aber unsicher, ob ein Spermiogram aussagekräftig genug ist oder ob wir es nicht erst auf Versuche ankommen lassen sollten. Kann Mann denn überhaupt etwas zur Verbesserung seines Samens unternehmen? ein etwas zweifelnder, Rainer
Hallo Rainer, ihr könnt es natürlich auch erst einmal so probieren, ganz ohne Streß und mit ner Menge Spaß. Vielleicht gehört ihr ja zu den Glücklichen, bei denen es ratz fatz einfach so klappt. Wenn ihr aber am zweifeln seit, dann laß ein Spermiogram machen, es sagt ne ganze Menge aus (Anzahl, Beweglichkeit, Form und allgemeine Güte) und wenn es nicht so berauschend sein sollte, was aber antürlich nicht sein muß, dann kann auch Mann eine ganze Menge tun, damit die Jungs wieder fit werden. Vitamine, keine Zigaretten, kein (wenig) Alkohol, möglichst kein Streß usw.. Also ran! Ich würde Euch aber trotzdem raten, daß Ganze gemeinsam anzugehen, auch Deine Frau kann bei ihrem Gyn. einen Hormonspiegel machen lassen. Dann wißt ihr auf jeden Fall für beide Seiten gleich bescheid. Liebe Grüße und viel Spaß beim fleißigen Üben Carla
hallo! Zuerst einmal: Kinder kann man nicht planen. Die Spermien brauchen 90 tage von ihrer Entstehung bis zum aktuellen Ejakulat. Das bedeutet, dass ein Spermiogramm nur ein Anhaltspunkt sein kann. Was vor drei Monaten war, ist entscheidend. Liegt ein schlechts Spermiogramm vor, zu viele unbewegliche oder veränderte Spermien oder zu wenig( hier spricht man immer noch von 20 Mio. als optimaler Wert)muss man Nachforschungen anstellen. Deshalb werden immer zwei bis drei Spermiogramme in entsprechenden Abständen gemacht. Hinderungsgründe können sein: Uberhitzung durch Sauna, Fahrrad fahren oder ständiges langes Sitzen, Alkohol, Nikotin Stress!!! ( ein nicht zu unterschätzender Punkt), oder Krampfadern an den Hoden etc. begünstigend WIRKEN vITAMIN E und viel Ruhe. Hannah
Hallo Hannah, genau wegen der eventuell erhöhten Temperatur habe ich bedenken, denn ich arbeite in einem gekühlten Lager und muss deshalb einen Thermoanzug tragen, der leider die Wärme in genau im Schritt gut speichert. Ferner muß ich bei meiner Tätigkeit als Staplerfahrer den ganzen Tag sitzen, So daß sich dadurch wahrscheinlich auch ein Problem ergibt. Was die Vitamine betrifft, sehe ich weniger Probleme, da ich täglich Obst und Gemüse esse. Wer bezahlt den Test eigentlich? Die Krankenkasse?