FrauStorch
Nun hat es mich wohl auch getroffen mit dem Harnwegsinfekt... Hat außer dem Antibiotika bei dir noch was geholfen? Das möchte ich nämlich aus diversen Gründen vermeiden...
Hallo Frau Storch, so ein Mist. Vor ein paar Jahren habe ich es ein einziges Mal geschafft, einen Infekt mit Cystinol akut loszuwerden. Laut Beipackzettel in der Schwangerschaft aber nicht geeignet. Die anderen Male hat es nicht gereicht, brauchte dann doch immer ANtibiotika. Ich trinke zusätzlich zum Antibiotikum 3x täglich reinen Cranberrysaft. Aber auch schon beim 2. Antibiotikum. Und 3 Liter trinken pro Tag. Bis gestern hatte ich das Gefühl, dass es mit dem 3. Antibiotikum jetzt weg ist. Aber seit gestern piekt es wieder ein wenig. Eben Schmerzen am Rücken, könnten die Nieren sein. Oder von der Mens? Könnte ausflippen.... Wie schlimm ist es denn schon? Gute Besserung wünsche ich dir auf jeden Fall.... LG Lillimaja
Naja, Harnröhre ist schon deutlich spürbar, brennt und ziept, pinkeln geht aber noch. Habe Bärentraubenblättertee getrunken und noch so ein pflanzliches Mittel, Canephron, genommen.
Hallo liebe Blasenentzündung-Geplagten! Ich war bisher stille mitleserin aber dieses mal muss ich doch mal meinen Senf dazu geben :) Ich leide unter dem selben Problem. Hab schon jahrelang diese fiese Blase und wurde deswegen schon operiert. Seit einem Jahr bin ich jetzt bei einem tollen Heilpraktiker' der mir auch wirklich geholfen hat. Mein Tipp für euch: cantaris blasen globuli. Die sind echt super und haben mir schon oft geholfen. Im Moment nehm ich sie zur Nachbehandlung. Hatte Anfang Oktober eine Blasenentzündung die ich nur mit Antibiotika weg gebracht hab. Probiert die mal aus!! Sind bei kiwu auch unbedenklich
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe