Lilapause11
Hallo zusammen, ich bin gerade etwas unsicher und habe im Forum bisher keine passenden Antworten gefunden. Ich bin derzeit ZT17, normalerweise sind meine Zyklen sehr lang (ca. 37 Tage im Schnitt). Ich messe die Temp und benutzte zusätzlich Ovus. Leider glaube ich, dass ich diesen Zyklus trotzdem den ES "verpasst" habe. Meine App sagt meinen ES auf den Sonntag 18.04. also an ZT23 voraus, habe bei ZT13 angefangen mit MU Ovus zu benutzen. Diese waren dann direkt sehr stark (Linie fast so stark wie die Kontrolllinie) und werden seitdem immer schwächer. Kann es tatsächlich sein, dass der LH Wert so lange vor dem ES schonmal etwas steigt und dann wieder sinkt? Oder meint ihr ich habe tatsächlich diesen Monat einen normalen 28-30 Tage Zyklus und mein ES war bereits vor dem ZT13? Hatte ja nie einen Spitzenwert (beide Linien gleich stark), deshalb bin ich total verunsichert und die Tempkurve ist unauffällig. Wir setzen natürlich unabhängig von den Tests fleißig alle 2-3 Tage Herzen, wollte aber trotzdem mal eure Meinung und eure Erfahrungen dazu hören. Vielen Dank!
Hallo normale ovu streifen macht man nicht mit morgenurin sondern zw 12-20 Uhr. Nur digitale mit morgenurin machen. Wenn die tempi nicht gestiegen ist,dann wird kein ES gewesen sein
Wo steht Denny as die Ovus mit morgen Urin gemacht wurden? Nein es ist nicht typisch das du einen LH Anstieg hast, der wieder sinkt und dann wieder ansteigt. Was ich bei mir beobachtet habe, dass ich einen LH Anstieg kurz vor der Periode habe. Hast du denn überhaupt keinen Tempi Anstieg? Und hast du mal ein Zyklus Monitoring gemacht ?
Hab die Tests tatsächlich mit MU gemacht... vielleicht liegt hier der Fehler. Vielen Dank für die Info. Hatte zunächst die teuren Digitalen und hab nun umgestellt, aber weiterhin mit MU geteset. Nein hatte keinen Temp Anstieg, die Temp Kurve passt bis jetzt zur ursprünglichen ES Vorhersage. Ich überwache meinen Zyklus mit der Femometer App zusammen mit dem Thermometer und den Ovus, wenn du das mit Monitoring meinst.
Da steht ganz weit oben MU ovus...bitte Text richtig lesen...und es kann sehr wohl passieren das es LH Anläufe im Zyklus gibt..bevor du die Leute unsicher machst,belese dich damit du keine falschen Sachen mitteilst @ Lizzlie
Ich habe den Text richtig gelesen, und mir scheinen hier viele frustrierte Frauen zu sein, die ihren Unmut an anderen auslassen müssen.
Und stimmt, mit einer Zyste könnte es durch aus sein, das mehrere LH Anstiege im Zyklus möglich sind
Also wenn du den Text richtig gelesen hättest,dann hättest du nicht gefragt wo den steht das mit morgenurin getestet wurde.Das was du da erzählst ist bullshit mit dem LH anlauf wegen einer Zyste und desweiteren ist hier keiner frustriert.....Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....Erkundige dich mal genauer was Zyste,LH und Zyklus bedeutet. Punkt
Hallo , Ich gebe baerlin79 recht. Teste bitte nicht mit MU :) Ich habe meine immer um 14 Uhr gemacht und hab sehr gute Erfahrungen damit. Meine FA meinte mal , dass es gut sein kann , dass das LH ansteigt aber nicht genug und daher das Ei nicht springt und deshalb das LH wieder sinkt LG
Weil der LH eigentlich tagsüber ansteigt , deswegen kein Morgenurin. ich habe allerdings MU nicht gleich als Morgenurin erkannt, daher meine Nachfrage.
Vielen Dank für eure Antworten und entschuldigt bitte, dass die Abkürzung zu Unklarheiten geführt hat! Tagsüber ist das für mich im Geschäft sehr kompliziert zu testen und ich trinke tagsüber auch sehr viel, aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist abends trotzdem noch besser als morgens. Daher werde ich ab jetzt wohl abends testen und im Laufe des Nachmittags weniger trinken. Noch eine Verständnisfrage: Weiß jemand, warum man bei den digitalen trotzdem immer mit Morgenurin testen soll, obwohl das ja scheinbar das Ergebnis verzerrt, weil der LH Wert dann unnatrülich erhöht ist?
Lilapause Ja das Mittags im Geschäft ist nicht immer einfach da hast du recht. Aber je nachdem wann du Feierabend hast kannst du auch Abends testen.. Vorher nur 2-3 std nicht auf Klo und wenig trinken. Viel Glück
Vielen Dank!