Sandraweic92
Huhu, so nach 3 Monaten ohne Periode nach absetzen der Pille (15 Jahre genommen) und immernocj sehr dünner GMSH habe ich eine Blutentnahme und Letrozol bekommen, da ich nicht soviel Zeit verschwenden möchte. Liegt vielleicht daran dass ich im Krankenhaus arbeite. Wie sind euere Erfahrungen damit? Letrozol soll wohl besser sein als Clomifen und die GMSH nicht abbauen. Ganz liebe Grüße
Clomifen baut die gebärmutterschleimhaut nicht ab,sie "kann" als Nebenwirkungen die gebärmutterschleimhaut schlechter aufbauen lassen,aber nicht bei allen Frauen. Trotzdem ist letrozol besser,auch mit den Nebenwirkungen . Beides kann man einfach mit anfangen ohne die periode zu haben, muss aber mit ultraschall kontrolliert werden
Genau da ich keinen Zyklus habe, darf ich auch jetzt anfangen :) Danke
Ich hatte mit Clomifen (auch bei mehreren Zyklen in Folge) keine Probleme mit dem Aufbau der Schleimhaut. Die hatte spätestens zum Auslösen des ES immer nachgezogen, auch wenn sie zum ersten US vielleicht noch nicht "super" war (aber auch nie wirklich schlecht). Ansonsten würde ich aber unterschreiben, dass ich von Letrozol allgemein weniger Nebenwirkungen hatte. Von Clomifen die typischen Wechseljahrsbeschwerden (allerdings auch nicht in allen Zyklen), Letrozol habe ich gar nicht bemerkt. Effekt war bei beiden aber weitestgehend gleich - gleiche Anzahl Follikel, jeweils gleichen Entwicklungsverlauf, gleiche Dicke der Schleimhaut (unter Letrozol vielleicht schon früher etwas dicker, aber wir sprechen da von 1-2 mm und 1-2 Tagen Unterschied). Beim ersten Kind (2019) ein Treffer im 3. Clomifen Zyklus (9. Behandlungszyklus), beim zweiten Kind (2022) ein Treffer im 3. Letrozol Zyklus (und vorher eine biochemische Schwangerschaft im 7. Clomifen Zyklus; 11. Behandlungszyklus).