Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, ich lese dieses Forum jetzt schon eine ganze Weile und stelle fest, daß schrecklich viele Abkürzungen verwand werden, die mir nicht so sonderlich viel sagen, also hier mein Problem, ohne Abkürzungen. Ich bin 28 Jahre alt und mein Mann und ich wünschen uns seit ca. 3 Jahren ein Kind. Jetzt nach etlichen Tests ist festgestellt worden, daß ich keinen richtigen Eisprung habe (zu hoher Prolaktinwert, wird aber momentan duch Tabletten- einnahme reguliert) und mein Mann nicht zeugungsfähig ist. Es wurde uns gesagt, daß auf normalem Weg eine Befruchtung höchst unwahrscheinlich ist und es wurde uns zu einer künstlichen Befruchtung geraten. Bisher aber nur vom behandelnden Arzt meines Mannes. Wir haben erst in 14 Tagen ein Beratungsgespräch bei meinem Frauenarzt. So lange kann ich ohne Informationen nicht mehr warten. Wer kann mir sagen, was noch auf uns zukommt und wie, wenn es wirklich keinen anderen Weg gibt, so eine künstliche Befruchtung abläuft. Vielen Dank im voraus, für jede Info die Ihr mir geben könnt. Kate
Liebe Kate, das mit Deinem Eisprung kann man wie Du schon gesagt hast mit Tabletten einstellen aber wenn Dein Mann unfruchtbar ist, dann werdet Ihr um eine künstliche Befruchtung nicht herum kommen. So eine Kinderwunschbehandlung ist unheimlich aufwendig und nichts für schwache Nerven, vorallem ist die Angelegenheit für den Mann nicht gerade angenehm. Wenn ich Dir einen Rat geben kann, dann würde ich an Deiner Stelle direkt in eine Praxis gehen, die sich auf Kinderwunschbehandlung spezialisiert hat. Wir sind früher jahrelang zu endlos vielen Ärzten gerannt, die dann auch fleißig an uns herumexperimentiert haben, dann bin ich auf diese Spezialpraxis gestoßen - Anfang Februar `98 und Ende März `98 war ich schwanger, nun bin ich stolze Mutter von einer 8 Monate alten -Tochter! Wenn Du mehr erfahren möchtest, stehe ich Dir gerne zur Verfügung! Gruß Siggi
Hallo Kate, das mit der Seite www.wunschkinder.de kann ich nur bestätigen. Da gibt es haufenweise Infos. Ich selbst habe 4 Versuche der künstlichen Befruchtung hinter mir. (erfolglos) Da es bei Deinem Mann Probleme gibt, wird eine IVF (Reagenzglasbefruchtung) wahrscheinlich nicht in Frage kommen. Bestimmt müßt Ihr mit einer ICSI rechnen (Mikroinjektion der Spermien in die Eizelle). Wir haben von jeder Variante zwei probiert, weil sich die Spermienqualität bei meinem Mann verschlechtert hatte. Die Strapazen für Euch sind bei beiden Varianten gleich. Aber vor allem für Dich als Frau gibt es einiges, was Du auf Dich nehmen mußt. Die Hormonbehandlungen (um die Eizellen zu gewinnen) sind sehr nervend. Dann die Narkosen bei dem Eizellenabsaugen (Punktion). Auch für Deinen Mann wird es anstrengend, weil er dann Deine Launen aushalten muß und Dir immer wieder mal Mut zusprechen muß, wenn Du denkst, es nicht auszuhalten. Es werden für Euch Höhen und Tiefen sein. Hoffnung, Zuversicht, Enttäuschung und Resignation liegen ganz dicht bei einander. Da hilft dieses Forum oder das unter Wunschkinder.de. Hier findet man Mitbetroffene, die es nirgendwo anders gibt. Selbst Freunde und Familie (wenn sie davon wissen sollten) können einem nicht beistehen. Man muß häufig dumme Ratschläge ertragen, die ja meistens ganz lieb gemeint sind. Ich drücke Euch die Daumen!!! übrigens: vor jedem Versuch denkt man: so, daß ist der letzte! Wenn es aber nicht geklappt hat, denkt man automatisch an den nächsten! Viel Glück und alles Gute ines
Hallo Ihr, vielen Dank für Eure pompten Anworten. Habe mir auch schon einen ganzen Berg Seiten aus wunschkinder.de ausgedruckt. Ich hatte wirklich überhaupt keine Ahnung und habe jetzt eigentlich ziemlich Angst. Aber wir werden jetzt ersteinmal auf unser Beratungsgespräch beim Frauenarzt warten und dann weitersehen. Was anderes können wir jetzt sowie nicht tun, außer weiter üben und auf ein Wunder hoffen. Ich danke Euch auf jeden Fall ersteinmal und werde mich wieder melden, wenn das Gespräch war. Bis dann Kate
ines
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht