Tshii
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal euren Rat.
Ich habe jeden Zyklus Schmierblutungen vor der Mens, meistens 2T vorher, manchmal aber auch schon eher, zweite Zyklushälfte ist auch eher kurz. Außerdem hab ich seit einiger Zeit in einigen Zyklen starke Schmerzen zu Beginn der Mens. Schmerzmittel helfen, vorher hatte ich das allerdings nie.
Nach einem unauffälligem Hormontest hat meine FÄ mir direkt eine Überweisung an ein KiWu-Zentrum ausgestellt. Sie wollte auch gar nichts anderes probieren. (zB. Mönchspfeffer...)
Mein Freund hält das eigentlich für übertrieben, weil wir es ‚erst‘ seit ca. einem Jahr versuchen und er will nicht, dass wir uns zu sehr stressen deswegen und meint, dass es bei vielen erst dann klappt, wenn man einfach mal relaxt und den Druck rausnimmt.
Ich hab allerdings irgendwie ‚Panik‘, dass die Zeit vergeht (werd 34) und bei mir irgendein Problem vorliegt, dass man beheben könnte.
Ich glaube, wenn das KiWu Zentrum auch nichts findet, würde mir das persönlich nervlich total helfen, kann aber meinen Freund auch verstehen und bin mir darum total unsicher, was wir jetzt machen sollen.
War oder ist vielleicht jemand von euch in der selben Situation? Wie geht ihr damit um und wann würdet ihr euch ans KiWu wenden?
Und, habt ihr Erfahrung, wie das mit der Kostenübernahme für die Voruntersuchungen ist? (Wir sind nicht verheiratet) Erfolgt das auch schon in Eigenleistung oder erst in der Behandlungsphase?
Danke
Mein Tipp: Lass eine Bauchspiegelung mit Eileiterdurchlässigkeitsprüfung machen. Deine starken Schmerzen KÖNNTEN von Endometriose kommen, die eine Schwangerschaft verhindern könnte (kann dann direkt entfernt werden). Dann würde ich noch ein Spermiogramm vorschlagen. Erst danach würde ich an ein Kiwu Zentrum denken. Die von mir genannten Untersuchungen zahlt die Krankenkasse.
Lieben Dank für deine Antwort. Macht denn sowas in der Regel auch der FA? (Eileiterdurchgängigkeitsprüfung). Meine Ärztin meinte nämlich genau sowas würden sie erst in einem KiWu-Zentrum abklären und wollte mich eigentlich sogar schon für die Hormonuntersuchung dorthin schicken.
Hi, die Voruntersuchungen werden auch im KiWu-Zentrum über die Krankenkasse abgerechnet, egal ob ihr verheiratet seid oder nicht. Bis du einen Ersttermin im KiWu bekommst, kann es gut mal ein paar Monate dauern (am besten vorher anrufen, wie da der Ablauf ist). Dafür habt ihr alle Untersuchungen gebündelt an einer Stelle (weniger hin und her zwischen den Praxen). Ihr könntet euch auch für die KiWu anmelden und trotzdem schauen, ob ihr Untersuchungen vorab woanders kriegt.
Gerne!
Die Bauchspiegelung mit Eileiterdurchlässigkeitsprüfung muss unter Vollnarkose gemacht werden, da der Bauch aufgepumpt wird. Wird aber laporoskopisch gemacht, deswegen klingt es schlimmer als es ist. Weswegen ich dir das vorschlage, ist, weil der Termin für die Kiwu meist länger dauert als ein Termin für eine Bauchspiegelung. Ebenso ist es beim Spermiogramm. Du kannst mal schauen, die Bauchspiegelung machen oft spezialisierte Gynäkologen, die Belegbetten in einer Klinik haben. Schau mal bei der Endometriose-Liga auf der Homepage, da stehen die Gynäkologen, die das durchführen. Und dann gehst du hin und bespricht erst mal alles.
Also Kiwu kann ich nur empfehlen. Sie machen ein Partner Erstgespräch. Da wird die Frau vaginal untersucht und einiges an Blut abgenommen. Beim 2 Termin wird ein Spermiogramm und den Mann etwas Blut abgenommen. Dann wird ein 3 Termin gemacht um die Werte zu besprechen und weiter Möglichkeiten. --- Z.B. Eileiter Durchgängigkeitsprüfung Clomifem Sperma in die Gebärmutter einführen Erst wenn das nicht funktioniert sollte man über Hormontherapie... Künstliche Befruchtung und co sprechen. --- Du musst auch nichts machen. Aber die Untersuchungen sind wirklich sehr reichhaltig.
Guten Morgen
ich war mit 34/35 auch in der selben Situation wie du.
Ich kann dir nur raten: geh hin und lass so viel wie möglich abchecken! Diagnostik ist das aller wichtigste wenn ein Problem vorliegt.
Wir haben uns im KiWuZ zu lange mit unnötigen IUIs aufgehalten. Viel Geld ausgegeben... am Ende sogar eine IVF. Alles ohne Erfolg.
Nach der 3. Fehlgeburt wurden weitere Untersuchungen gemacht.
Gerinnung, Genetik, Immunologie und Hormone
Man hat erst JETZT... mit 39!!!... und nach 5FG festgestellt dass ich ein Problem mit zu hohen Killerzellen und Probleme mit der Gerinnung hab. Da bringt auch eine IVF nix!
Reine Geldverschwendung. Von den ganzen Schmerzen (Körperlich und seelisch) mal ganz abgesehen.
Ich bekomme jetzt alle 3 Wochen Infusionen und muss Kortison, ASS100, Progesteron und bei Ss Heparin nehmen.
Wir sind jetzt im 1. Zyklus nach den ersten beiden Infusionen, die jetzt helfen sollen.
Grade hatte ich ES. Bin so gespannt.
Ich will damit sagen: lass nicht so viel Zeit vergehen. Die Zeit geht so schnell rum und Termine ziehen sich immer ins unendliche.
Lass so viel wie möglich abklären!!! Zur Not lieber selbst bezahlen... aber das kann einiges ersparen.
Falls du eine Bauchspiegelung und Eileiterdurchgängigkeitsprüfung Im KiWuZ machen kannst, lass auch gleich Plasmazellen und Killerzellen per Biopsie mitbestimmen. Das muss man eh immer selbst bezahlen.also kannst du es auch in einem Aufwasch gleich mitmachen.
Ich wünsch dir alles Gute
LG
Ich würde es nicht als Stress ansehen, sich in der KiWu-Klinik untersuchen zu lassen. Meine Frauenärztin meinte damals, nach 9 Monaten versuchen würden wir meinen Hormonstatus kontrollieren (haben wir auch gemacht). Und nach 1 Jahr würde sie mich/uns auch an eine Kinderwunschklinik überweisen. Nicht, weil man ein hoffnungsloser Fall ist, sondern einfach um zum Beispiel auch Ursachen abzuklären, die leicht behandelbar sind. Was nuetzt es, wenn ihr noch ein Jahr probiert und dann besteht ein Problem, dass durch eine genauere Untersuchung schon hätte behoben werden können? Ich würde es als gute Unterstützung und genauere Untersuchung ansehen, auch Praktischerweise alles an einem Ort ohne ständig Termine in verschiedenen Praxen zu haben. Wir haben damals parallel zum hormonstatus auch meinen Freund beim Urologen untersuchen lassen (spermiogramm, blutentnahme) und irgendwie war ich dann sogar entspannter, als ich wusste, dass da alles im Normbereich ist. Man macht sich ja doch immer Gedanken, wenn man schon einige übungszyklen hinter sich hat.
Vielen lieben Dank für eure ausführlichen Antworten, das hilft mir wirklich sehr und nimmt mir auch ein bisschen das Stress-Gefühl. Dann werde ich wohl morgen mal versuchen einen Termin zu machen. Ich hatte schon mal online geschaut, aber da sah es zumindest für den Ersttermin zeitlich gar nicht nach langer Wartezeit aus, was mich etwas gewundert hat (1-2 Wochen). Wenn das für die Diagnostik auch der Fall ist, macht es wohl Sinn dort alles direkt zu machen und dafür dann ausführlich. Mal gucken was sie dann in dem Ersttermin sagen :)