Elternforum Erster Kinderwunsch

KiWu unter 25 J.

KiWu unter 25 J.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frauen! Ich begegne in letzter Zeit immer öfter dem Vorurteil, dass ich noch zu jung wäre, um ein Kind zu bekommen. Ich bin 23J. und finde das überhaupt nicht früh. Es gibt ja nun wirklich schon Mütter mit 15J. okay, da sind die SS meist "ungewollt" aber planen darf man anscheinend selbst in meinem Alter noch keine SS. Vorallem an die Jüngeren im Forum gerichtet: Ist es euch auch schon so ergangen? Ich kenne z. B. viele Frauen um die 30J die mich ganz verständnislos ansehen, wenn ich erwähne, dass ich die Pille abgesetzt habe und die Frauen in meinem Alter planen noch gar keine Kinder, zumindest nicht in den nächsten Jahren. Ich frage euch nun wie begegnet ihr solchen Aussagen? Wie soll das erst werden, wenn alle wissen, dass ich schwanger bin? Gruß TINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Tine *freu* Einfach weghören! Gar nicht drauf reagieren! Ich bin, das heißt, ich werde erst 19 und versuche seid 5 Monaten ss zu werden. Mein Verlobter ist allerdings schon 29. Aber, ich muss mir das auch andauernd anhören. Ich reg mich da auch manchmal tierisch drüber auf, aber meistens tue ich so als hätte ich es nicht gehört! Ist doch meine Entscheidung, mein Leben und mein Wunsch. Ich hab schließlich keinen An-/Ausschalter, um meine Gefühle und Wünsche an- und auszuknipsen. Ich fühle mich reif für ein Kind und hoffe, dass es bald klappt! Ich drücke dir im übrigen ganz fest die Daumen, dass es bei dir auch bald klappt. Und denk dran, einfach Ohren zu, wenn ein blöder Spruch kommt. DU willst ja ein Kind und den anderen kann das schnurzegal sein! Wie gesagt, ich habe mich anfangs auch tierisch aufgergt, aber man gewöhnt sich irgendwie dran! Und im übrigen, brauchst du dich für deinen Wunsch vor niemanden zu rechtfertigen. Du bist über dein Leben keinem eine Rechenschaft schuldig. Wünsch dir alles Gute, kannst dich ja mal melden, wenn du magst! Liebe Grüße Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann nur sagen, lass Dich nicht unterkriegen, Dein KiWu kann genauso groß sein wie der einer 35jährigen, die vergeben auf ein Kind wartet. Leider ist es so. Ich war damals erst 18 Jahre jung als ich meinen Gyn. das erste mal mit meinem KiWu konfrontierte, der lächelte nur............zwei Jahre habe ich gebraucht meinen Gyn. davon zu überzeugen, das was nicht stimmte!!! Das Ende vom Lied, war das wirklich etwas nicht in Ordnung war. Nach 6 Jahren vergeblichen übens bin ich dann mittels med. Hilfe schwanger geworden. Also lass Dich nicht verunsichern von den Aussagen unwissender! Wunsch ist Wunsch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi tine!! ich bin selbst 21, und mein schatz und ich wünschen uns auch sehnlichst ein baby... ich finde, dass jede frau selbst den richtigen zeitpunkt für sich wählt, um bereit für ein baby zu sein.. ich hab nicht vielein von unserem kiwu erzählt, aber auch meine mama hat erst mal geschluckt und war genau so der meinung, dass es mit 30 noch früh genug sei... ich hab ihr dann erklärt, wie ich das sehe und es ist jetzt ok für sie.. es kommt bei mir vielleicht dazu, dass ich im nächsten jahr mein studium fertig mach, und sie meint, dass ich dann mit kind keinen job bekommen würde.. ich meine, es ist völliger blödsinn, weil wenn ich mir etwas in den kopf setz, dann zieh ich das meist auch durch!! also, nicht so viel auf andere hören, sondern das machen, was dich glücklich macht... und was gibt es schöneres, als kinder, hm? ich hoffe nur, dass es endlich klappt!!! lg, elisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tine, also ich bin ja schon ewig lange hier auf den Seiten und habe diese Disskussionen schon sehr oft mitgelesen! Ich persönlich bin mit 21 das erste mal Mutter geworden und zwar geplant, das 2. mal mit 25! Ich persönlich finde es bescheiden von den Leuten sowas am alter festzumachen...viele Mütter sind auch mit 30 nicht reif für ein Baby...es kommt nicht auf`s Alter an sondern auf die Reife der Eltern! Ich kenne z.B. Frauen die sind mit 18 eine Bessere Mama als andere mit 28 Jahren! Ich denke ich konnte Dir gute Argumente sagen die du solchen Verständnisslosen Leuten entgegen bringen kannst. Was die Reaktionen angeht - in der 1. SS hat mein eigener Vater mir zu einer Abtreibung geraten! Das habe ich natürlich nicht gemacht, aber auf solche sachen solltest Du dich vorbereiten. außerdem haben wir es damals eigentlich gleich jedem erzählt, die Reaktionen waren durchweg eher skeptisch! Außer meine Schwester - Sie war zwar nicht begeistert, sagte aber: "Du weißt ja das ich immer für dich da bin"! Nach der Geburt war aber alles ok! Es haben sich leztendlich alle gefreut. Bei der 2. SS haben wir meinen Schwiegereltern lange nix gesagt...Sie sind sehr verständnisslos was unsere Familienplanung angeht. wir mußten uns sogar Argumente Ausdenken warum es ein 2. Kind sein soll! Sie sind der Meinung das ein Kind heute schon genug ist und man mit 2 Kindern schon schräg angeschaut wird. Ich allerdings würde gerne noch ein 3. haben...wie es da kommen wird, mag ich noch gar nicht dran denken...! Ich kann nur sagen: Wenn Du und Dein Partner fest entschlossen seid (fest steht das es wirklich alles verändert und oft nicht so ist wie man sich das vorstellt) ein Baby haben zu wollen, dann macht das. Wenn Ihr auf euren eigenen Beinen steht (eigener Haushalt, keine Schulden bei den Eltern oä.) dann denke ich braucht Ihr mit Sicherheit keinem Rechenschaft abzulegen...wenn Ihr allerdings finanziell nicht so gut darsteht, dann kann ich die Bedenken verstehen. Aber Grundsätzlich denke ich auch das viele familien gerade jetzt mit dem Euro recht knapp bei Kasse sind. Mach Dir keine Gedanken, meistens ist die Skepsis mit der Geburt des Kindes vorbei. In der Familie jedenfalls und ansonsten...es zählt eben nicht das Alter, sondern die Reife! Alles Liebe und Gute und das es bald geschnaggelt hat. LG Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin 21und mein freund 23 und wir wünschen uns auch ein baby und verhüten seid 9 monaten nimmer. einige leute verstehen das nicht so wie meine kolleginnen die eine 26 und die andere 27 die wolle vor 30 kein kind und verstehn nicht das ich mit 21 schon eines will aber das muss ihnen egal sein weil es ist unser wunsch und nicht ihrer ein kind zu bekommen ich denke es dauert eh lange genug bist es klappt und wenn man sehr spät anfängt dann ist man bei der schwangerschaft noch älter. wir hatten in österreich zwei 60 jährige die ein kind bekamen ich meine das ist schon krank oder mir diesem alter. l.g.andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mit 24 meine 1. Tochter bekommen und bin jetzt beim 2. Kind 28. Für mich war das Alter absolut ok und es war auch ein "geplantes" Kind. Wenn auch die Frage von vielen kam, ob es ein Unfall war, weil wir auch nicht verheiratet waren. Wir haben einfach meistens gesagt "könnte man so sagen" und dann war das Thema erledigt. Aber ich war auch bei der GV eine der Jüngsten. Liebe Grüße Anja (39. SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tine, ich bin vor einem Jahr mit 32 das erste mal Mutter geworden (und hoffentlich dieses Jahr nochmal *g*). Und ich fühlte mich sooooooo alt. Also ich denke 23 ist super ok. Wenn nochmal einer eine Bemerkung macht sagt doch einfach du hättest keine Lust dass dein Kind mal Oma zu die sagt, hihihi. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tine !! Ich finde Deinen Kinderwunsch und Dein Älter völlig ok !! Ich denke es kommt wohl eher darauf an, ob man selber bereit dazu ist oder nicht. Bei den einen ist es eben früher bei den anderen später. Ich (26) hätte am liebsten auch schon vor 2 Jahren mit der Familienplanung begonnen; aber da war mein Freund gerade erst fertig mit dem Studium und brauchte einfach noch ein wenig Zeit. Und das ist doch (finde ich) das wichtigste: es sollten sich beide über den Kinderwunsch einig sein. Die anderen sollten einem völlig egal sein; die werden sich schon dran gewöhnen wenn es soweit ist :-) !! Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und drück Dir die Daumen !!! Viele Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaub mir, Tinchen, die Zeit, in der dich die Leute zu jung für ein Kind finden, wird nahezu nahtlos übergehen in die Zeit, in der die Leute finden, dass es höchste Eisenbahn und dann letztendlich eigentlich zu spät für ein Kind ist. Meine Mutter hat mich schon aufgegeben, als meine Schwiegermutter noch Angst hatte, ich könnte schwanger werden. Jeder interpretiert das Alter anders und auch wenn ich mich jetzt als "junge Mutter" mit 35 pudelwohl fühle und hoffe, die Familie bald noch um 1 oder 2 Kinder ergänzen zu können, hätte ich lieber mit 23 angefangen. Aber damals fehlte mir dazu der passende Mann. Ignoriere das Geschwätz der Leute, das musst du eh als erstes lernen, wenn du ein Kind bekommst. (Ich bin noch hart am üben und versage fast täglich dabei ;-) Es geht nicht um das richtige Alter, sondern um den passenden Zeitpunkt. Und der scheint mir bei dir gegeben. Viel Erfolg beim Basteln, Pinguin mit Klein-Felix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin 25 + habe einen 1-järigen Sohn. Da wurde sogar im Kreisaal getuschelt, daß das ja sicher ein Unfall war! Aber wir haben 2 Jahre gebraucht, bis er endlich unterwegs war. Auch Jetzt verfolgt mich das richtig. Meine Freundin ist jetzt 21 + wir sind die Jüngsten in der Krabbelgruppe + werden dauernd ausgegrenzt + für "zu dumm für Kinder" gehalten! Auch ihr Kind war geplant. Wir suchen nun verzweifelt nach gleichaltrigen Müttern, aber auf´m Land ist da nix zu machen! Wir sind Raritäten! Die anderen sind alle zw. 32+40. Ich kann Dich also verstehen, aber versuche es zu ignorieren. Sorry, Nix gegen ältere Mütter, aber wenn diese meinen, sie seien die Übermütter, nur weil sie ein paar Jahre mehr auf´m Buckl haben, ist das echt unfair, weil die Jungen auch im selben Boot sitzen. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tinchen! Mein Freund(25) und ich(21)wünschen uns auch ein Baby und haben uns darum entschieden nächsten Monat mit der Pille aufzuhören. Ausser meinen Freundinnen hab ich noch niemandem was davon erzählt, so erspar ich mir die blöden Sprüche von denen, die das einfach nicht verstehen können. Meine Meinung ist, dass es Kinder mit jungen Eltern besser haben. Meine Mutter hat ja selber gesagt. dass sie auch lieber früher angefangen hätte, denn zwischen meinem kleinen Bruder und mir liegen 13 Jahre. Ich glaube, die Leute in unserem Alter, die auf unseren Wunsch so erschrocken reagieren, denken nur an ihren Spass und ans weggehen, aber wer sagt denn dass man mit Baby garnichtmehr weggehen kann? Gruss Coco


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte euch allen nur auch einmal danken für eure Antworten, auch wenn ich nicht die Frage gestellt hab. Ich (20) übe mit meinem Freund (27) auch seit diesem Monat. Wir haben es noch niemandem erzählt, aber irgendwie hab ich schon Schiss meinen Eltern dann mal zu sagen, dass das Kind, wenn es denn klappt, gewollt ist. Wir sind im Sommer zusammen nach München gezogen (wohnt jemand in der Nähe der an Kontakt interessiert ist?). Mein Freund hat eine gut bezahlte Festanstellung und hab begonnen zu studieren. Euch allen viel Erfolg beim "Kinder-machen" LG Karo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich war 35 als Timmy auf die Welt gekommen ist und ich bin heute noch glücklich darüber! Ich weiss für mich selbst dass ich niemals mit 20 oder auch mit 25 ein Baby gewollt hätte. Deshalb habe ich damals auch bewusst super gut Verhütet so dass wirklich nichts passieren konnte, da für mich eine Abtreibung nicht in Frage gekommen wäre. Ich wollte für mich noch was erleben die Welt sehen und keine Verantwortung für einen kleinen Menschen tragen. Aber wer auch immer schon früh den Wunsch nach Kindern verspürt, soll, so er sich der Konsequenzen die der Erfüllung des Wunsches nachfolgen bewusst ist, diesen auch erfüllen. Es wäre ja Himmelschade wenn wir alle nur nach Schema X leben würden. Ob"junge" oder "alte" Mutter ist völlig egal einzig wichtig ist, dass sich die Mutter um den Zwerg kümmert und ihn ganz ganz fest lieb hat. Liebe Grüsse Bigi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, ich denke, da hat sich wan ganz natürliches verschoben - die biologisch beste Zeit, ein Kind zu bekommen, liegt zwischen 18 und 25 - danach ist man fürs erste Kind biologisch schon etwas sehr reif. Heute ist es nur so, dass wir so lange in Ausbildung sind, dass wir mit 20 oder 25 Jahren noch nicht so ganz gesettelt sind (viele zumindest)und ohne Ausbildung oder Berufserfahrung der Wiedereintritt ins Arbeitsleben ganz schön schwer ist - ist eine Sache der gesamten Gesellschaft. Leider fällt auch auf, dass die Statistik bei den jungen Ehen bescheiden aussieht - man verändert sich noch stärker, kennt sich noch nicht so gut, eventuell kommen auch noch finanzielle Probleme hinzu - sehr wenige Ehen überstehen das 3 Lebensjahr des ersten Kindes. Wenn beide Partner die 30 überschritten haben, ist das seltener der Fall, dafür sind wir Alten aber auch unflexibler und nicht mehr so leistungsfähig. Ich glaube nicht, dass es den allgemeinen idealen Zeitpunkt gibt, der ist immer individuell. Und viele Frauen verpassen ihn auch, in der Illusion, in Ihrem Leben muss alles perfekt sein (was es leider nie ist - seufz). So ein paar Grundlagen werden Dir und Deinem Baby das Leben erleichtern, z.B. ausreichende finanzielle Versorgung, ein liebevoller Partner, Gesundheit - das reicht vollkommen aus, um erfolgreich Mama zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr alle! Ich danke euch für soooo viel Zuspruch! Ich denke eigentlich auch, das für uns die Lebensumstände passend für ein Baby sind. Das Geld reicht, wir wohnen schon seit über 3 Jahren zusammen, sind uns einig über den KiWu und auch sonst klappt alles super. Fehlt nur noch die Schwangerschaft, aber das klappt bestimmt auch bald. Ein hoch auf all die toleranten werdenden Mamis und Mamis in diesem Forum Gruß TINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tine, ich habe mit 21 Jahren ganz geplant mein erstes Kind bekommen und mit 24 das zweite. Ich war damals froh, dass ich überhaupt so lange aushalten konnte. Eigentlich wollte ich mit spätestens 30 mein 3. Kind haben, aber da ich mit meinem Mann Probleme hatte, habe ich mich von ihm getrennt. Jetzt bin ich 36! habe meinen Traummann geheiratet und mein Wunsch nach dem 3. Kind ist riesengroß. Ich bin froh, dass meine beiden ersten schon groß sind und dass ich eine junge Mutti bin. Ich glaube, es ist immer eine Frage der Zukunftsträume, die man hat. Ich war nie der Meinung, dass ich durch meine Kinder irgendetwas verpasst hätte. VLG gretel