Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch

Kinderwunsch

Lala1219

Beitrag melden

Hallo meine Lieben , Ich bin ganz neu hier und frage mich ob es hier jemanden gibt der das selbe Problem hat oder sogar eine Antwort drauf. Ich habe bereits 2 Kinder beide waren nicht geplant (Pille vergessen) aber trotzdem liebe ich sie natürlich über alles Nun verhüten mein Mann und ich seit drei Jahren GARNICHT und es ist noch nix passiert , allerdings muss ich sagen achten wir nicht wirklich auf den Eisprung. Da es mit zwei Kindern schon schwierig ist ,,geplant“ mit einander zu schlafen. Die Frauenärztin hat letztes Jahr einen Ultraschall gemacht und meinte alles sei super. Kennt das jemand oder weiß jemand ob es nur darAn liegt vielleicht das wir nicht auf den Eisprung achten ? Danke im Voraus für eure Antworten


Lala1219

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala1219

Ich nochmal :) ich vergaß zu erwähnen das ich unregelmäßig meine Periode habe aber sie Ärztin meint nicht das ich PCO habe .


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lala1219

Hallo, nein, das liegt nicht daran, dass ihr die Eisprünge nicht bestimmt habt. Denn wäre das nötig, wäre die Menschheit schon lange ausgestorben und es gäbe auch keine Überbevölkerung auf dem Planeten. Drei Jahre Warten sind zuviel. Das bedeutet, dass etwas nicht in Ordnung ist. Die allermeisten Fruchtbarkeitshindernisse kann der normale Gynäkologe im Ultraschall leider gar nicht feststellen. Wenn man schon Kinder hat, es aber nicht mehr klappen will, nennt man das „sekundäre Sterilität“. Die ist genauso häufig wie primäre Sterilität (man hat noch kein Kind). Denn bei Mann und Frau können neue Schwangerschaftshindernisse auftreten. Auch ich bin zweimal spontan schwanger geworden, das dritte Mal nur mit medizinischer Nachhilfe. Ich habe mich leider von meiner Frauenärztin auch viel zu lange vertrösten lassen. Später sagte mir ein anderer Arzt, dass man bei sekundärer Sterilität genauso schnell handeln sollte wie beim primärer (nämlich weitergehende Diagnostik nach 12 Monaten machen). Beim Mann kann sich das Spermiogramm verschlechtert haben, z. B. durch unentdeckte Besiedelung des Spermas mit Bakterien (sehr häufig) oder durch erweiterte Blutgefäße (Varizen) in den Hoden, die für Überwärmung sorgen. Bei der Frau können verklebte Eileiter, Gebärmutter-Myome, Endometriose und hormonelle Probleme (unregelmäßiger Zyklus) hinzukommen. In vielen Fällen ist auch bei beiden etwas. Du darfst jetzt bei Deiner Gynäkologin etwas Druck machen. Sage, dass ihr es seit drei Jahren probiert. Dir steht jetzt mehr Diagnostik zu. Wenn sie dich weiter nur vertröstet, lass dir eine Überweisung in eine Kiwu-Praxis geben. Hier macht man eine sehr viel genauere und ausführlichere Diagnostik als der normale Gyn sie vornehmen kann. Und man kann dann gezielter behandeln. Es werden hier nicht nur künstliche Befruchtungen gemacht. Weißt du, normale Gyns haben keine so dolle Lust auf teure Diagnostik, weil ihr jährliches Budget gedeckelt ist. Und dieses Budget wollen sie für kranke Frauen ausgeben, aber nicht so gern für Kinderwunschfrauen. Vor allem nicht, wenn die schon Kinder haben. Die werden am längsten hingehalten, obwohl das falsch ist. Deshalb musst du selbst für dich eintreten, denn deiner Gyn ist es letztlich wurscht, ob du noch zu einem weitere Kind kommst oder nicht. Bleib am Ball. Sei hartnäckig bei ihr, oder lasst euch beide - erstmal nur für Diagnostik und Beratung - in ein Kiwuzentrum überweisen. Du kriegst die Überweisung von deiner Ärztin, dein Mann von jedem Hausarzt oder Urologen. LG


Lala1219

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Ich danke dir vielmals ich wäre nie drauf gekommen an der ,,Diagnose“ meiner Ärztin zu zweifeln aber jetzt weiß ich ja Bescheid


mybabygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Naja. Man müsste dazu vielleicht noch wissen, wie oft das Paar im Monat miteinander schläft. Zumindest so ungefähr. Wenn sie im Monat beispielsweise drei mal Sex haben und dazu den ungefähren Zeitpunkt des Eisprungs nicht kennen, könnte es schon einfach auch schlechtes Timing sein. Auch drei Jahre lang. Denn die Tage im Monat an denen man schwanger werden kann, sind ja doch mehr oder weniger an einer Hand abzuzählen. Wenn das Pärchen also sexuell nicht ganz so aktiv ist, kann man daran ja erstmal „arbeiten“. Sprich: Bevor ich in eine Kinderwunsch-Klinik gehen würde, würde ich erstmal meinen Zyklus etwas genauer beobachten und aktiv Sex an den potentiell fruchtbaren Tagen haben. Wenn es dann nach ein paar Monaten immer noch nicht klappt, kann man sich ja über das weitere Vorgehen Gedanken machen. Alles Gute!!


Lala1219

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mybabygirl

Hey , Es ist tatsächlich wie du sagst sehr wenig. Also nicht das ich mich drüber beschwere aber mein. Mann arbeitet sehr viel und naja wie gesagt dann noch die beiden Kids :D Wir werden es noch weiter versuchen aber ich beobachten lassen. Ich habe jetzt Tabletten bekommen die erstmal für ein regelmäßigen Zyklus sorgen sollen und femibion 0 nehme ich ab jetzt auch. Vielleicht klappt es ja doch nochmal