lorena.19
Hallo Mamis, ich habe am 16.11 meine Periode bekommen. Habe da mit der Einnahme von Inositol angefangen, wegen unregelmäßiger Periode. Am 30.11 hatte ich unterleibschmerzen und ein bisschen Spinnbaren Ausfluss. Wir haben da Bienchen gesetzt. Am 03.12 hatte ich wieder unterlleibschmerzen nur ab da habe ich auch angefangen Ovus zu machen. Bis jetzt alle negativ. Heute 06.12 immer noch unterleibschmerzen aber ovu immer noch negativ. Kann es vielleicht sein dass mein Eisprung am 30.11 war? Heute ist der 8.12 ich habe links im unterleib ein Ziehen gehabt. Bin danach auf Toilette gegangen hatte ich am Klopapier minimal braun am Toilettenpapier und zervixschleim. Heute früh auch Ovu gemacht bis her immer noch negativ. Mir ist die ganze Zeit nur schlecht, habe die ganze Zeit unterleibschmerzen und bin einfach nur schlapp. Hatte das einer von euch auch? Wir wünschen uns sehr ein Baby.
Hallo, wie im Post unter dir schon gesagt, können das alle PMS Symptome sein. Übelkeit kann auch nicht vom HCG kommen, da der Wert, solltest du schwanger sein, noch zu gering ist. Warte doch einfach auf den NMT und teste, wenn die Mens nicht kommt :-) Ich hatte all diese Beschwerden immer vor meiner Periode.
Hallo, Du hast natürlich zu spät mit den Ovulationstests angefangen. Trotzdem könnte es sein, dass der Zyklus eisprunglos war. Übrigens hat man vor dem ersten Kind oft keinen Mittelschmerz beim Eisprung. Wenn es im Unterleib kneift, ist das meistens der Dickdarm. Der macht unten ganz tief die letzten Kurven, das darf mal ziehen, weh tun oder stechen etc., das ist ganz normal. Viele Frauen achten in der Zeit des Eisprungs einfach vermehrt auf den Unterbauch und verwechseln das. Sage übrigens nicht ich, sagt meine Ärztin. Auch ich selbst habe den Eisprung tatsächlich erst nach dem erste Kind wirklich gespürt (= Übereinstimmung nachgewiesener dES mit Schmerz). Eine unregelmäßige Periode kann darauf hindeuten, dass Du oft keinen Eisprung hast. Um sicherzugehen würde ich mal vier bis fünf Zyklen lang eine Basaltemperaturkurve führen. Die ist viel, viel zuverlässiger als Ovu-Tests (die in Studien durchgefallen sind). Du siehst dann nicht nur, ob und wann Du einen Eisprung hast, sondern auch, ob Du eine zügige, gute Eireifung hast und ob die zweite Zyklushälfte lang genug ist für eine Einnistung (mindestens 11 bis 14 Tage) etc. Auch für den Arzt ist es hilfreich, wenn man die Kurven ausdruckt und zeigt. Man kann damit belegen, ob der Zyklus in Ordnung ist oder die Eisprünge fehlen usw., so dass man ggf. auch die Störung besser behandeln kann. LG