Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch

Kinderwunsch

Nelyna

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen. Ich bin 30 Jahre alt und versuche mit meinem Mann (40) bereits seit fast 3 Jahren schwanger zu werden. Zweimal ist es auch geglückt, hat jedoch jeweils nur kurzzeitig gehalten. Mittlerweile sind wir durch alles durch, haben aufgehört zu rauchen, Alkohol zu trinken, irgendwann aus Frustration wieder angefangen, unsre Ernährung umgestellt, 10 kg abgenommen, dann wieder zugenommen, mittlerweile wieder mit dem Rauchen aufgehört, wir haben gemessen, Kurven gemalt, gehofft, geflucht und gestritten. Zudem waren wir in ner KiWu Klinik, haben alles gecheckt, was man so checken kann, inklusive Bauchspiegelung unter Vollnarkose und es wurde NICHTS gefunden, weder bei ihm noch bei mir. Momentan haben wir das Messen und Tage zählen aufgegeben, schauen uns gequält an, wenn mal wieder jemand im Bekanntenkreis schwanger wird (meistens genau 5 Wochen nach dem Absetzen der Pille, so kommt es mir jedenfalls vor) und reden nicht darüber, ja, wir hüllen uns in eisiges Schweigen, sobald wir Kinder sehen oder hören oder jemand darüber redet. Der nächste Schritt wäre IVF, davor schrecke ich aber zurück, weil es doch ein krasser Eingriff ist und ich habe immer noch diese verrückte Idee, dass es auch einfach so klappen könnte. Ich bin nun auf der Suche, nach Frauen, denen es auch so geht, oder vielleicht hat auch jemand einen Tipp? Ich freue mich, Euch kennenzulernen, Nelyna


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelyna

Liebe Nelyna, Mensch, da habt Ihr aber auch schon einiges durchmachen müssen :( Und dann noch diese Kombi von langem Warten und Fehlgeburten... Wenn das mit den FG Zufall wäre, (bzw. "nur" die normalen genetischen Fehlentwicklungen, die mal vorkommen können), wäre das zwar echt traurig, aber dann könntet Ihr ja vielleicht "einfach" auf die nächste SS hoffen . Aber so in Kombination klingt das ziemlich hart und von meinem unmedizinischen Bauchgefühl her würde ich auch sagen: das kann ja zusammenhängen. Dass man da nichts findet, ist echt schade :( Wir stehen in unserer KiWu erst am Anfang und haben vielleicht sogar das Glück, dass meine Fehlgeburten "nur" an Progesteronmangel liegen.... Ich kann deshalb nicht so viel zu verschiedenen Behandlungsmethoden sagen, aber vielleicht findest Du ja im Forum "Kinderwunschbehandlung" Gleichgesinnte? Vor allem was den Problempunkt IVF ja/nein? angeht, wird es da sicherlich einige geben, die Dir weiterhelfen können :) So vom Hörensagen kann ich noch in den Raum werfen, dass ansonsten ungeklärte Probleme mit unerfülltem Kinderwunsch und Fehlgeburten manchmal auch an Problemen der Immunologie liegen können... Ich denke in München gibt es da einen Spezialisten? Aber auch dazu können Dir bestimmt die Mädels im "Kinderwunschbehandlung" mehr sagen! Ich wünsche Dir in jedem Fall alles erdenkliche Gute und dass es möglichst bald klapp bei Euch! Bei Euren Anstrengungen und Rückschlägen habt Ihr es ja wirklich mehr als verdient! Liebe Grüße und alles Gute!


Nelyna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schaefchen89

Hey, vielen Dank für Deine einfühlsame Antwort, wahrscheinlich hast Du Recht und der Beitrag gehört ins Behandlungsforum (wo ich ihn eigentlich nicht haben möchte aber ich hab ihn mal rüberkopiert). Tatsächlich sind die FGs nun schon über zwei Jahre her und mittlerweile bin ich nicht sicher, ob ich mir das alles nur eingebildet habe, so unwirklich kommt mir das vor. Ich habe bei mir auch gehofft, dass es eine "simple" hormonelle Geschichte ist, oder Progesteronmangel, ich habe gehört, das ist relativ leicht zu behandeln. Warst du denn schon bei der Untersuchung? Ehrlich gesagt fand ich auch die Handhabung in der Kiwu Klinik etwas seltsam, irgendwie hatte ich Gefühl, als ob man dort zur IVF gedrängt wird. Na klar, die Leute dort leben davon aber mir ist dabei trotzdem nicht wohl gewesen. Ich drücke Dir ganz herzlich die Daumen, dass es sich nur um ein kleines, licht behebbares Problem handelt! Liebe grüße, Nelyna


schaefchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nelyna

Oh! So lange sind die FG schon her und Ihr seid nicht wieder schwanger geworden? Das ist ja sehr traurig :( Tut mir total Leid für Euch! Da sich bei mir nach der zweiten Fehlgeburt gaaanz viel vom Zyklus her verändert hat, kann ich mir auch gut vorstellen, dass da nach einer FG irgendwas durcheinander kommt, was sich nicht so leicht wieder einrenken lässt :/ Aber wenn hormonell alles abgeklärt ist... Hat man sich mal Deine Gebärmutter angeschaut? Also von innen? Nicht dass es da irgendwelche Verwachsungen gibt, die die Einnistung verhinderin... Und ja, ich war schon in der KiWu, gerade läuft da noch das ganze Untersuchungsprogramm bei mir (habe auch die Bauchspiegelung unter Narkose anstehen...) und im Januar habe ich das nächste Gespräch mit Therapiefahrplan. Die Handhabung in unserer Klinik finde ich wirklich super, da kann ich mich gar nicht beklagen, im Gegenteil :) Sie schauen jetzt sogar nicht "nur" wegen unseres Kinderwunsches, sondern geben sich noch Extra-Mühe auch meinen Schmerzen auf den Grund zu gehen, die ich verstärkt seit der 2ten FG habe (ab er einseitig an der gleichen Stelle, an der ich schon seit Jahr und Tag meine Mens-Schmerzen hatte...). Und das, obwohl die Schmerzgeschichte dem Eintreten einer SS nicht im Wege zu sein scheinen (war in der Zwischenzeit wieder schwanger und die Ärzte dort glauben auch nicht, dass das direkt zusammenhängt). Also von einer IVF sind wir weit, weit entfernt und werden auch überhaupt nicht in die Richtung gedrängt... Es kann allerdings auch daran liegen, dass wir noch nicht beide über 25 sind und die Kasse das deswegen nicht mit tragen würde. D.h. vielleicht haben sie von uns auch "mehr", wenn sie erstmal die "normalen" Sachen probieren, weil wir uns sowas wie IVF wegen des Geldes doppelt überlegen müssten ;) Gibt es denn bei Euch in der Nähe noch eine andere KiWu? Vielleicht war Eure da ja wirklich etwas komisch und Ihr findet sonst noch einen Arzt, der besser mit draufschaut? Ja, bei mir ist auf jeden Fall auch ein Progesteronmangel vorhanden und hoffentlich ist das auch schon das Einzige... Wir hoffen das zumindest. Und so können wir jetzt auch frohen Mutes unseren 4ten Versuch angehen, in der Hoffnung dass es mit der hormonellen Unterstützung endlich "richtig" klappt. Und falls nicht, wird bei der nächsten SS wenigstens schon von Anfang an mit draufgeschaut und wir wüssten vielleicht danach mehr... Wir haben es da gerade also recht gut :) Ich wünsche Dir sehr, dass sich bald noch etwas finden lässt! Vielleicht ja in dem anderen Forum, vielleicht hat ja aber auch hier noch die ein oder andere Erfahrung damit... Drücke Dir die Daumen! Liebe Grüße :)