Mitglied inaktiv
Hallo. Werde heute meine Pille absetzten und habe am Freitag einen Termin beim FA. Ich wünsche mir so sehr Zwillinge. Kann man es irgendwie beeinflussen? Habe mal etwas von clomifen gehört. Leider weiß ich gar nicht wie ich das thema ansprechen kann ohne das es blöd klingt. LG Gloeckchen
Hallo ! Also ich finde nicht, dass du das ansprechen solltest. Es ist überhaupt ein großes Wunder, ein Kind zu bekommen. Das wird einem leider oft erst bewusst, wenn es mit dem Wunschkind nicht gleich klappen will. Die Chance Zwillinge zu bekommen ist ja nicht sehr groß. Das Medikament Clomifen wird eingesetzt, wenn Frau keinen oder keinen richtigen Eisprung hat, es bewirkt eine gute heranreifung einer Eizelle. Manchmal kann es unter Clomifen auch zur Heranreifung von zwei oder mehr Eizellen kommen, dann ist natürlich das Mehrlingsrisiko erhöht und unter Clomifen kommt es tatsächlich öfters zu Zwillings und selten zu Drillingsschwangerschaften, es ist also nicht so dass man unter Clomifen zwangsläufig Zwillinge oder mehr bekommt !! Das ist ja auch gar nicht gewünscht, denn Mehrlingsschwangerschaften sind ja nicht ohne von den Komplikationen für die Kinder und auch die Mutter her ! Ich finde nicht, dass man als gesunde Frau einfach so ein Präparat einnehmen sollte, nur um vielleicht die Chance auf Zwillinge zu steigern... Clomifen ist nicht ohne, es hat einige Nebenwirkungen und damit meine ich nicht das Mehrlingsrisiko ! So, das musste jetzt gesagt werden, vielleicht sehe ich es auch zu eng ,aber nach gut zwei Jahren ünerfülltem Kinderwunsch geht einem bei manchen Ideen einfach der Hut hoch !! LG, Mia
Ich glaube nicht, dass du einen Arzt finden wirst, der dir einfach so Clomifen gibt obwohl du es evtl. garnicht brauchst! Und wenn dann ist er in meinen Augen ein sehr schlechter Arzt!
Hallo Loretta, Du hast völlig Recht. Mir kocht auch das Blut wenn ich so etwas lese. LG Jean 2004 3 negativ ICSI
Hallo, Du wünscht Dir Zwillinge, weil Du wenig über Zwillings-Schwangerschaften weißt. Zwillingsschwangerschaften sind bei Ärzten gefürchtet, und mit Grund: Bei einem hohen Prozentsatz aller Zwillingsschwangerschaften stirbt einer der Zwillinge ab. Man kann von Glück sagen, wenn dies früh geschieht. Manchmal sterben auch beide Zwillinge, gelegentlich sogar noch recht spät, weil sie plötzlich nicht mehr ausreichend versorgt werden. Zwillingsschwangerschaften bergen noch viele weitere Risiken: Erhöhte Gestose-Gefahr bei der Mutter, sehr häufige Frühgeburten (Zwillis sind ja bekanntlich häufig 7-Monatskinder!) usw. Es ist sicher nicht schön, wochenlang seine Kinder auf der Frühgeborenen-Intensiv-Station im Brutkasten zu besuchen und Tag und Nacht Angst um sie haben zu müssen. Mit Stillen ist so früh meist auch nix! Weil Zwillis oft zu leicht geboren werden, brauchen sie außerdem nicht selten Jahre, um andere Kinder in der körperlichen Entwicklung einzuholen. Es sieht niedlich aus, das stimmt. Aber Zwillings-Schwangerschaften nehmen nicht selten ein ganz anderes Ende, als man es sich vorgestellt hätte, ich kenne mehrere solcher Fälle. Dabei sind Freunde von uns, deren Zwillis mit je nur 1200 g geboren wurden, monatelang im Brutkasten lagen und von denen einer fast nicht überlebt hätte, noch die harmlose Variante! Clomifen (bin selbst damit schwanger geworden, aber nicht aus "Spaß", sondern weil's nicht anders ging) hat ein "nur" 14-prozentiges Zwillingsrisiko! Das heißt, die allermeisten Clomi-Kinder sind Einlinge! Clomifen ist keineswegs harmlos. Es hat z.T. schwere Nebenwirkungen bis hin zum lebensgefährlichen Eierstock-Durchbruch bei Überstimulation. Es aus Jux zu nehmen, wäre wirklich Unsinn, eh? Grüßle, Mimi
Hallo du, fühl dich nicht angegriffen von meinen Vorrednerinnen, die meinen das gar nicht so. Also Folgendes: Die Chance, bei Clomi Zwillinge zu bekommen, ist leider nicht sehr hoch. Ich hab mich darüber informiert, weil ich selbst schon fast 2 Jahre am Basteln bin und das jetzt dann der nächste Schritt wird. Was man bei großem Zwillingswunsch tun kann, lt. FA: Künstlich befruchten. Da ist die Chance am größten und es gibt tatsächlich KB, die wegen Mehrlingswunsch durchgeführt werden. Allerdings kostet das natürlich eine Stange und die SS mit Zwillis ist, wie schon gesagt wurde, auch nicht ohne. Die Risiken solltest du detailliert mit deinem FA besprechen, der kann dir da sicher am besten helfen.
Ich finde man sollte einfach nicht versuchen Gott zu spielen. Es gibt genügend Ärzte und Wissenschaftler, die das schon versuchen. Es kommt wie es kommt. Und egal wie es kommt oder was kommt, man sollte es so hinnehmen und genügsam sein. Aniroc, die 3*** im Herzen hat und nur zu gerne eines behalten hätte. Sorry, aber sowas macht mich echt wütend.
Hallo! Davon abgesehen, dass eine "normale" Schwangerschaft auch nicht ganz ohne Risiko ist finde ich dieses Thema hier auch etwas fehl am Platze. Wenn der Wunsch nach einem Kind, im besonderen Zwillingen da ist, ok. Dann sprech doch einfach mit deinem Arzt über diesen Wunsch, Möglichkeiten gibt es sicherlich. Ich denke nur man sollte es ganz genau abwägen, ob sich so ein vermehrtes Risiko einzugehen wirklich lohnt! Jede Frau (Familie) kann froh sein überhaupt Kinder bekommen zu können, wenn es ohne "Nachhelfen" geht. Wie man auch hier oft lesen kann, ist das leider nicht immer der Fall! Zum anderen sollte man schon froh sein, wenn das Kind gesund ist, das ist auch nicht immer der Fall! Zum anderen kannst du mit deinen Ärzten im Normalfall über alles reden! Sie haben Schweigesplicht und sie sind da einen über das ganze vorgehen aufzuklären. Frag einfach nach. :-) Baeca - Ich finde es ziemlich "schwierig" deine Aussage, von wegen die anderen meinen es nicht so ?! Wie darf man das denn verstehen? Liebe Grüße Traeummaus
Die letzten 10 Beiträge
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus
- Wann testen? ES+12
- Könnte das eine Einnistungsblutung sein?
- Kryotransfer_wann testen?
- Unerfüllter Kinderwunsch/pcos
- Starker Sexualdrang (10. SSW)
- Presence Test