Mitglied inaktiv
Seit Februar habe ich die Pille abgesetzt. Ich habe einen guten Job und konnte mir bis vor einiger Zeit auch vorstellen diesen Job bis zu meinem Mutterschutz zu behalten. Leider ist meine Arbeit und das Betriebsklima in den letzten Wochen unerträglich geworden. Mein Kinderwunsch besteht weiterhin, doch scheue ich mich davor mich auf einen neuen Arbeitsplatz zu bewerben. Schließlich möchte ich nicht wo anfangen und gleich schwanger sein. Ich kann nur jedes Quartal kündigen und somit sehe ich mich im Moment in einer Zwickmühle. Hat irgendjemand gleiche Erfahrungen gemacht, wie würdet Ihr entscheiden ?????
Hallo Dani, unser Kinderwunsch besteht schon seit vier Jahren. Innerhalb dieser vier Jahre habe ich schon zweimal den Arbeitsplatz gewechselt. Beim ersten Mal war ich schon etwas unsicher. Als es im neuen Job aber auch nicht so funktioniert hat, blieb nur ein erneuter Wechsel. Scheu war da aber keine mehr vorhanden. Ich glaube, wenn wirklich ernsthaft ein Kinderwunsch besteht, dann ist der Job zweitrangig - hauptsache, Du fühlst Dich wohl. Verbieten kann Dir keiner, daß Du schwanger wirst. Viel Glück, Angie
Hallo! Diese Sorgen habe ich mir auch zwei Jahre gemacht, und wofür??? Es wurde uns mitgeteilt, daß wir keine Kinder bekommen können- und ich dumme Nuß habe mich dort abgeplaggert. Also tu es! Wer weiß wie lange Du noch warten mußt? Tschüssi Claudia
Hallo Dani, leider habe ich Deinen Beitrag erst heute gelesen, da ich eine Weile nicht im Forum war. Da es ja leider so ist, daß man nicht weiß, wie lange man noch auf ein Kind warten muß, befand ich mich bis vor kurzem in der gleichen Zwickmühle wie Du. Mein alter Arbeitsplatz gefiel mir auch nicht mehr. Also habe ich mich neu beworben und habe dem neuen AG beim Vorstellungsgespräch gesagt, daß Kinderwunsch besteht. Er hat es eigentlich sehr positiv aufgenommen (nicht den Kinderwunsch an sich, den vermeidet wahrscheinlich lieber jeder AG), aber daß ich ehrlich war. Und er hat mich eingestellt. Er meinte, das könne einem bei jeder jungen Frau "passieren" und meistens ist man halt nicht drauf vorbereitet. Und die Zeit, die ich zu hause bin, kann man irgendwie überbrücken. Versuchs doch einfach mal. Manchmal kommt Ehrlichkeit auch ganz gut an. Und er kann Dir später (oder früher) keinen Vorwurf machen. alles Gute, CONNI