Mitglied inaktiv
Wir haben da leider ein sehr großes Problem wir wünschen uns seit ca. 5 Jahren ein Kind und vor ca. 1,5 Jahren ist bei meinem Mann eine zu geringe Spermienzahl festgestellt worden. Uns wurde daraufhin eine ICSI Behandlung empfohlen. Da ich davor zunächst sehr große Angst hatte, haben wir erst überlegt. Nun haben wir das Problem, daß es ja nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt wird. Wem geht es genauso oder kann uns mut machen. Alex
Liebe Alex! Auch bei uns besteht seit 3 Jahren Kinderwunsch. Ich habe meine erfolglose 1. IVF und ICSI hinter mir und beginne am Montag mit der 2. Stimulationsphase. Noch bin ich ganz optimistisch..... Überleg nicht zu lange, Euch geht wertvolle Zeit verloren! Ich bin ganz positiv an die Sache herangegangen. Die Stimulationsphase, die Punktion und der Transfer sind nicht schlimm, eigentlich ist es ganz aufregend! Knackpunkt an der ganzen Sache ist die Kostenübernahme der Krankenkassen. Wenn Du mehr wissen willst, dann melde ich nochmal bei mir! Liebe Grüße Anne
Liebe Anne, vielen herzlichen Dank für Deinen Brief. Du hast angedeutet, daß Du mir etwas zur Kostenübernahme der Krankenkasse sagen könntest. Ich wäre sehr daran interessiert. Wie sieht das mit der Hormonstimolierung aus? Geht es einem davon sehr schlecht? Oder hast Du bis jetzt eine Gewichtszunahme? Ich freue mich auf Deine Antwort. Bis dann Alex!
Die letzten 10 Beiträge
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!