Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch mit 35

Kinderwunsch mit 35

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, bin zum ersten Mal in diesem Forum. Wer will - wie ich - mit 35 schwanger werden oder evtl noch älter? Gibt es dabei etwas besonders zu beachten (außer dem üblichen: Folsäure, Vitame...). Gibt es auch welche, die als egoistisch bezeichnet werden, nur weil sie so spät ein Kind wollen? Wem geht es ähnlich? Würde mich über Antworten freuen. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine ! Gratuliere zu deinem Wunsch mit 35 ein Baby zu bekommen ! Ich bin jetzt 34 und dürfte damit vor denselben "Problemen" stehen wie du. Seit ca. 1/2 Jahr versuchen wir es, bis jetzt hat es noch nicht geklappt. Aber es wird schon. Manchmal (beim Einschlafen) denk ich mir auch: ich werd ne ziemlich alte Mutter werden, ob mein Kind sich dafür genieren wird ? Solche Gedanken kommen und vergehen, sie belasten mich eigentlich nicht wirklich, weil ich eines ganz genau weiss: Früher wäre ich einfach noch nicht so weit gewesen und ich hätt auch nicht den richtigen Partner gehabt. Das mag ein wenig egoistisch sein, aber andererseits tue ich jetzt alles dafür (Ernährung, aufgehört zu rauchen - schluchz - Bewegung, Vitamine ...) und gehe die ganze Sache viel bewußter und mit viel Freude an. Kriegst du auch manchmal leicht die Panik, du könntest zu alt werden, bevors klappt ? Oder die Statistiken, die uns ziemlich viele Risken zuteilen, bringen die dich auch manchmal aus dem Konzept ? Ich freue mich schon auf deine Antwort. Du kannst übrigens nur auf meinen Namen klicken, dann hast du meine EMail. Liebe Grüße und viel Erfolg ! Konni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine! Was soll an einem Kinderwunsch mit 35 egoistisch sein?! Mal zwei Beispiele: Ich habe zwei Kolleginnen mit Kind. Die eine ist 28 und hat einen zweijährigen Sohn, die andere ist 50 mit einer dreizehnjährigen Tochter. Die "junge Mutter" hat laut eigener Aussage ihr (Wunsch!!!-)Kind noch nie richtig geniessen können, weil sie immer nur im Stress war mit Jobsuche nach dem Studium, Geldnöten, unsicherer Lebenssituation usw. Ihr Sohn geht in eine Kindertagesstätte - der Vater kann sich nicht kümmern, er studiert noch. Ich teile mit ihr ein Büro und kriege das Chaos bei denen zuhause mit dem Kind hautnah mit. Diese Frau hätte noch gar kein Kind bekommen dürfen. Die andere Kollegin ist das krasse Gegenteil: sie hat Spaß in ihrem Job, ein "geregeltes" Familienleben, ihre Tochter entwickelt sich prächtig. Von wegen "alte" Mutter - das Kind hält sie jung. Sie macht auch alles mit. Übrigens haben auch alle anderen meiner Kolleginnen ihr erstes Kind erst mit Mitte 30 bekommen - ohne Ausnahme!!! Ich denke, es ist dann der richtige Zeitpunkt, die Verantwortung für ein Kind übernehmen zu können, wenn Mann und Frau mit sich selbst im Reinen sind, ihr Leben im Griff haben und erwachsen sind. Ansonsten muss das Kind den Frust und Stress der Eltern ausbaden. Ich bin übrigens 33. Kommentar des Arztes: "Das ist doch kein Alter". NUR MUT!!! Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sabine. ich bin von haus aus mediziner und zum zweiten mal verheiratet und meine jetztige frau ist 34. wir versuchen seit ca einem jahr eltern zu werden. eine fehlgeburt hatte meine frau auch leider schon, aber die hatte nichts mit dem alter zu tun. Bis 40 als frau schwanger zu werden ist heute bei guter vorsorge kein großes problem mehr. es kann nur etwas länger dauern. mein rat: vorzeitig bei dem frauenarzt alles bei dir abschecken lassen, ob körperlich alles o.k. ist, damit nicht unnütz zeit vergeht. natürlich auch eventuell beim mann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An alle, vielen Dank; ich hätte gar nicht gedacht, dass soviele von euch (schreibt man jetzt auch übrigens klein) reagieren. Es macht mir wirklich Mut, zumal meine Umwelt mit ja den Stempel "egoistisch" aufzudrücken versucht. Ich wäre früher gar nicht in der Lage gewesen, eine solche Verantwortung zu übernehmen. Jetzt wäre ein Kind überhaupt gar kein Problem mehr, zumal der (hoffentlich bald) werdende Vater über sehr viel Freizeit verfügt und mich tatkräftig unterstützen könnte bzw. auch was von dem Kind mitbekommen würde und nicht nur die allabendliche Berichten. Danke nochmals, ihr habt mir wirklich Mut gemacht. Drücke auch allen euch die Daumen, dass es recht schnell klappt. Mein FA hat so von einem Jahr als Wartezeit gesprochen; wir üben übrigens erst im 2. Zyklus. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kümmere Dich nicht, was die Leute sagen. Es gibt halt Leute die sagen wir seien zu alt (Bin selbst auch "schon" 34). Dann gibts welche die meinen Mütter mit 20 sind zu jung. Dann gibts welche, die meinen mit 25 ist kein geeignetes Alter, weil man gerade in der Blüte des Karrierelebens steht. Und dann gibts auch sicher welche, die was dagegen zu sagen haben, wenn man gerade 30 ist. Du kannst es nur Dir selber recht machen und wenn Du findest, daß jetzt der richtige Zeitpunkt für Dich bzw Euch ist, dann passt es. Ich finde, man ist auch immer so alt, wie man sich fühlt, und es ist für mich vorstellbar, daß ich auch noch mit 50 mich in einen Teenager reinversetzen kann, war ja auch mal 15 oder 16. Ich glaube, daß es auch "jüngere" Mütter gibt, die damit Probleme haben, weil sie eben vergessen haben, daß sie auch mal Teenies waren. Das hängt doch gar nicht vom Alter der Mutter ab. Also hör nur auf Dein Gefühl und auf Dein Herz (oder das von deinem Partner), gib nicht so viel auf das was andere sagen. Liebe Grüße Traude