KathaBella
Huhu, ich bin Bella, 21 Jahre alt und in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Hatte vor zwei Jahre eine FG, von der ich erst im Nachhinein erfahren hab und die mir klar gemacht hat, wie groß mein Kinderwunsch tatsächlich ist. Habe damals schon recht lange eine feste Beziehung gehabt, mich aber dennoch erstmal für eine Ausbildung entschieden (im Nachhinein betrachtet mehr, um keine Erwartungen aus dem Umfeld zu enttäuschen). Ich bin jetzt bald im dritten Lehrjahr und mir macht mein Beruf zwar Spaß, aber es ist nicht das Leben, was ich mir auf Dauer vorstelle... ich möchte Hausfrau und Mama sein und nur Teilzeit arbeiten, dessen bin ich mir sicher. Seit nem Jahr hab ich eine neue Beziehung, die deutlich gefestigter ist als die alte, wir haben viele Höhen und Tiefen schon mitgemacht und können uns aufeinander verlassen. Recht am Anfang der Beziehung hab ich auf Grund von Schmierblutungen zweimal getestet, das zweite mal schien leicht positiv, noch bevor ich einen Termin beim Arzt bekam fing ich an zu bluten. Man merkte, dass er sich eigentlich gefreut hat, zumal er auch ganz klar sagt er kann sich ne Familie mit mir vorstellen. Jetzt „plagt“ mich der Kinderwunsch, besonders, da um mich herum alle schwanger sind oder gerade Mama geworden, so gibt es eigentlich keine Chance dieser Thematik zu entweichen... Mit meinem Freund hab ich drüber geredet, er scheint auch das Gefühl zu haben, sein Umfeld zu enttäuschen wenn er jetzt Vater würde (obwohl Schwiegerpapa mich neulich ja fragte, ob er denn jetzt mal Opa würde)... ich weiß, hier werden viele sagen ich soll meine Ausbildung zu Ende machen und das kann ich auch nachvollziehen... Daher ist meine frage nach einer Meinung zu der Situation. Wie gehe ich denn dann bis Ende der Ausbildung mit dem Wunsch um? Was wenn mich das unglücklich macht? Wie sind die Erfahrungen mit in der Ausbildung ein Kind kriegen bzw Ausbildung pausieren? Spreche ich es in meinem Umfeld an, wenn ich vielleicht mal komisch auf deren Kinder oder ne Schwangerschaftsverkündung reagiere? Soll ich mit meiner Mutter über den Kinderwunsch reden? Den Leuten sagen, dass mich Sätze wie „da bist du noch zu jung für“, „leb doch erstmal dein Leben“, „das hat noch Zeit“, „du versaust dir deine Zukunft“ oder „Kind, mach dich nicht so früh unglücklich“ verletzen? Und was ist, wenn Mama sein genau das ist was ich vom Leben will? Was mich glücklich macht? So viele Fragen... entschuldigt... Bin gespannt auf die Antworten Gruß Bella
Ich habe selber meine Kinder jung ( ungeplant) und während des Studiums bekommen, ABER das ging parallel. Bei DIR ist es etwas anderes, denn deine Ausbildung könntest du schwanger NICHT beenden. Du musst doch nur noch ein Jahr rumkriegen, bis du fertig bist. Du bist erst ein einziges Jahr mit deinem jetzigen Freund zusammen und so richtig scheint er - verständlicherweise- auch noch kein Kind zu wollen. Wie ist denn sein Status? Ist er auch noch Auszubildender? Zudem: Wenn die Außenwirkung so wichtig ist, ist ein bestimmtes Maß an emotionaler Reife, die für das Elternsein wichtig, noch nicht erreicht. Mein Tipp: Beende erst einmal die Ausbildung und schau, wie die Beziehung zu deinem Freund sich entwickelt. Suche dir nach der Ausbildung eine Vollzeitarbeit, damit du auch ausreichend Elterngeld im Falle einer Schwangerschaft erhältst, da in Luftschlössern noch kein Kind großgezogen werden konnte. Dann kannst du das Thema ja noch mal mit deinem Freund besprechen. Ohne sein eindeutiges Ja solltest du es nicht darauf anlegen! Hinterfrag me dich auch mal selber: Willst du wirklich ein Kind? Bist du bereit, dein ganzes Leben lang abhängig zu sein? Kannst du dir vorstellen, welche Belastungsprobe ein Baby für die Beziehung ist? Überfordert dich die Vollzeitarbeit und der Wunsch nach einer Schwangerschaft und Baby und danach nur Teilzeit arbeiten ist ein Zeichen dafür? Bedenke auch, falls deine Beziehung scheitert, kannst du nicht Hausfrau spielen, sondern musst dein Kind in Betreuung geben und Vollzeit arbeiten, wenn du nicht am Existensminimum leben möchtest.
Mein Freund ist Ausgelernt und bei der Stadt angestellt. Er selber hatte vorher eine Beziehung in der er sich um die Kinder seiner Ex gekümmert hat, weiß also was diese Verantwortung bedeutet und ich hab sehr lange mit Kindern gearbeitet, bin mehrfach (Paten-)Tante und beherberge die kleinen auch über diverse Nächte neben meinem Dienst und sonstigen Alltagsverpflichtungen. Den Einwand, dass es nur noch ein Jahr ist, verstehe ich, daher ja unter anderem die Frage wie ich damit so lange umgehe :)
Mein Freund ist Ausgelernt und bei der Stadt angestellt. Er selber hatte vorher eine Beziehung in der er sich um die Kinder seiner Ex gekümmert hat, weiß also was diese Verantwortung bedeutet und ich hab sehr lange mit Kindern gearbeitet, bin mehrfach (Paten-)Tante und beherberge die kleinen auch über diverse Nächte neben meinem Dienst und sonstigen Alltagsverpflichtungen. Den Einwand, dass es nur noch ein Jahr ist, verstehe ich, daher ja unter anderem die Frage wie ich damit so lange umgehe :)
Mein Freund ist Ausgelernt und bei der Stadt angestellt. Er selber hatte vorher eine Beziehung in der er sich um die Kinder seiner Ex gekümmert hat, weiß also was diese Verantwortung bedeutet und ich hab sehr lange mit Kindern gearbeitet, bin mehrfach (Paten-)Tante und beherberge die kleinen auch über diverse Nächte neben meinem Dienst und sonstigen Alltagsverpflichtungen. Den Einwand, dass es nur noch ein Jahr ist, verstehe ich, daher ja unter anderem die Frage wie ich damit so lange umgehe :)
Hallo!
Ich bin 19 und hatte auch einen sehr starken Kinderwunsch nach einer ungeplanten Schwangerschaft letzten Jahres die dann aber in der 7.SSW in einer FG endete.
Nach 5 ÜZ haben wir es wieder geschafft und sind schwanger.
Bis jetzt ist alles gut. (Bin in der 11.SSW)
Und ich bin glücklich. Klar hab ich angst um sie Reaktion meiner Familie und meinen Freunden aber im Endeffekt war es unsere Entscheidung.
Wir sind finanzielle stabil. Hab meine Ausbildung abgeschlossen. Also warum nicht?
Jung Mama zu werden hat auch sehr schlne und gute Seiten.
Und wenn ihr eich bereit fühlt. Warum nicht?
LG
Das Alter ist nicht der Maßstab, aber ich finde eine abgeschlossene Ausbildung, als Möglichkeit doch mal ins Arbeitsleben zu starten, sollte schon vorhanden sein. Wenn dein Partner die Familie dann erstmal alleine finanziell absichert ist das auch okay. In wie weit ein Berufseinstieg irgendwann ohne Berufserfahrung gelingt ist hier schwer zu diskutieren, hängt von so vielem ab. Aber wenn dein Ziel eher der häusliche Part ist und ihr es mit einem Gehalt gut schafft, ist der Plan ja nicht unrealistisch.
Ich bin da irgendwie geteilter Meinung. Ich habe damals auch mit 21 versucht schwanger zu werden. Hat 3 Jahre gedauert und ich war froh, dass ich schon so früh mit dem üben begonnen habe. Keiner meiner Freunde hatte damals Kinder und alle gingen feiern. Mich hat es nicht gestört, da ich lieber ein Kind wollte. Wenn du kannst, mach erst mal die Ausbildung zu Ende. Ich hatte bereits eine abgeschlossene Ausbildung, in welcher ich aber keinen Job mehr gefunden hatten. Habe aber trotzdem schon gearbeitet und Geld verdient. Als mein Sohn fast 1 Jahr alt war, habe ich eine neue Ausbildung begonnen. Das war schon ziemlich anstrengend mich um Haushalt, Kind und Ausbildung kümmern. Wenn du arbeitest, hast du nach Feierabend Schluss. Wenn du aber ne Ausbildung hast, musst du nebenbei noch lernen. Besonders im 3. Lehrjahr. Das zerrt ganz schön an den Nerven, ist aber nicht unmöglich. Genauso ist es aber auch nicht unmöglich ein Kind ohne Arbeit zu unterhalten. Ich kann verstehen, dass jeder hier meint, dass man dem Kind eine solide Grundlage geben soll. Aber man darf nicht vergessen dass auch ganz viele Arbeiten und trotzdem noch Hartz 4 bekommen. Man ist deshalb keine schlechte Mutter. Bedenklich finde ich eher, dass ihr erst 1 Jahr zusammen seid. Eine Schwangerschaft stellt einen wirklich vor eine neue Situation. Mein Rat: leihe dir mal für ein Wochenende oder Erst mal nur für einen ganzen Tag ein Baby von deiner Freundin aus. Dann siehst du, dass der Tag völlig anders ist und du kannst abschätzen, was auf dich zukommt. Ansonsten ist es immer deine Entscheidung und dein Leben. Egal was andere sagen.
Haben uns gemeinsam für ne knappe Woche eine Einjährige und eine dreijährigen geliehen, besser gesagt geliehen bekommen sehr spontan, weil die Mama ins Krankenhaus musste :) ja, der Tagesablauf ist anders, aber für uns war es gut händelbar, sind uns in vielen Dingen sehr einig und die Aufgabenverteilung ergab sich ohne große Diskussion. Natürlich gibt es Tage, Wochen wo es nicht so glatt läuft mit nem eigenen Kind, wo der trotzanfall den Plan unschmeißt, die Kopfläuse einen zwingen die ganze Bude auf den Kopf zu stellen und zu waschen oder man partout nicht ins Bett möchte, obwohl man vor Müdigkeit beinahe umfällt das ist mir bewusst, ist ja kein Bilderbuch sondern das echt leben :)
Haben uns gemeinsam für ne knappe Woche eine Einjährige und eine dreijährigen geliehen, besser gesagt geliehen bekommen sehr spontan, weil die Mama ins Krankenhaus musste :) ja, der Tagesablauf ist anders, aber für uns war es gut händelbar, sind uns in vielen Dingen sehr einig und die Aufgabenverteilung ergab sich ohne große Diskussion. Natürlich gibt es Tage, Wochen wo es nicht so glatt läuft mit nem eigenen Kind, wo der trotzanfall den Plan unschmeißt, die Kopfläuse einen zwingen die ganze Bude auf den Kopf zu stellen und zu waschen oder man partout nicht ins Bett möchte, obwohl man vor Müdigkeit beinahe umfällt das ist mir bewusst, ist ja kein Bilderbuch sondern das echt leben :)
Liebe Bella, Dein Kinderwunsch scheint sehr stark zu sein und es ist nichts daran auszusetzen früh Mutter sein zu wollen, zumindest wenn du weisst wie du dich und dein Leben eigenständig finanzieren kannst. Mit eigenständig meine ich, unabhängig von anderen z.b. von deinem Freund. Auch wenn es momentan gut läuft, man weiß nie was passiert. Also um dein Leben mit oder ohne Kind auf etwas aufzubauen, dass dirSicherheit gibt, mach deine Ausbildung fertig. Es ist doch auch ein sehr schönes Ziel darauf hinzuarbeiten: Nach der Abschlussprüfung kannst du dann ja direkt loslegen!
Die letzten 10 Beiträge
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus
- Wann testen? ES+12
- Könnte das eine Einnistungsblutung sein?
- Kryotransfer_wann testen?
- Unerfüllter Kinderwunsch/pcos
- Starker Sexualdrang (10. SSW)
- Presence Test