Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch in kurzer Beziehung mit vielen Erlebnissen

Kinderwunsch in kurzer Beziehung mit vielen Erlebnissen

DielangeMichelle

Beitrag melden

Hallo :) Ich möchte auch gerne mal mein Anliegen äußern. Mein Freund und ich treffen uns seit Oktober letzten Jahres und sind seit Februar offiziell zusammen. Seit Oktober waren wir für ein Wochenende in Hamburg, in den Niederlanden für mehrere Tage und er hat mich auf meiner großen Reise durch Amerika und auf die Bahamas begleitet. In Amerika gab es eine nicht so schöne Situation wo unser Auto abgeschleppt wurde (als ich ihn vom Flughafen abholen wollte). Es war mega stressig und ich bin fast durchgedreht. Er blieb trotz seines 12 stundigen Flugs ruhig und mache mir keine Vorwürfe. Er unterstützt mich in allen Dingen, die ich so mache und hat mir schon oft gezeigt, dass er hinter mir steht. Weihnachten haben wir letztes Jahr auch schon gemeinsam verbracht bzw. habe ich die drei Tage bei ihm geschlafen und jeder hat seine Familie besucht und wir sind getrennt zu den Feiern gefahren (weil es mir noch zu früh und ich mir mit ihm nicht sicher war). Mittlerweile bin ich mir sicher. Er ist das Beste was mir in meinem Leben passiert ist. Klar stören mich so ein paar Dinge zum Beispiel den Tonfall (genervt zum Teil) wie er mit seinem Hund spricht (der auch ein wenig anstrengend vom Charakter her ist. Wir stehen beide im Leben (ich bin auf Lebenszeit verbeamtet) und er ist Kfz Meister. Seit Anfang Mai bin ich jetzt bei ihm wohnhaft und davor haben wir unter der Woche öfter beieinander geschlafen. Kennen also schon etwas den Alltag. Wir kommen beide aus nicht so schönen Familienverhältnissen (er ist bei seinen Großeltern groß geworden und ich bin Scheidungskind mit ekeligem Sorgerechtsstreit vor Gericht etc. wo wir mit 5 Jahren schon vor Gericht aussagen mussten zu wem wir wollen). Letztens hat er mich auf seinen Kinderwunsch angesprochen und ich wünsche mir schon seit 10 Jahren Kinder, habe das aber nie so wahrgenommen. Mein Vorstellung war es immer fest im Leben zu stehen (fester Job und Eigenheim). Das mit dem festen Job hat funktioniert. Das mit dem Eigentum leider nicht. Wir haben bereits nach Eigentum geschaut, ist aber leider gerade nicht realisierbar. Da ich schon gerne relativ jung Mutter sein möchte (ich bin 27 und werde im März nächsten Jahres 28) und wir auch wollen, dass seine Großeltern ihren Urenkel noch mitbekommen, wollen wir es jetzt gerne versuchen. Ich würde gerne einfach mal eure Meinung dazu wissen. Danke fürs durchlesen :) Liebe Grüße Michelle


Bellalini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DielangeMichelle

Wenn ihr es euch doch beide wünscht, steht doch nichts im weg. So wie ich es rauslese, bist du dir sehr sicher mit ihm. Und für ein Kind braucht man kein eigenes Haus. Man könnte natürlich sagen, wartet ersrmal noch, ihr seid ja erst frisch zusammen. Andererseits gibt es paare, die sind 10 jahre zusammen, dann wird geheiratet und sie bekommen ein kind und trennen sich ein Jahr später. Es gibt da kein Richtig oder Falsch. Wenn ihr beide bereit seid. Dann ist es auch eure Zeit. Ich wünsche euch viel Glück


DielangeMichelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bellalini

Hallo, ich sehe das genauso. Klar man kennt sich länger. Auf der anderen Seite heißt dieses länger kennen nicht, dass es auch für immer hält. Eine Ehe ist auch keine Garantie für ein ewiges Zusammensein. Wie ein Bekannter in Scheidung letztens zu mir gesagt hat: „ eine Scheidung ist wie eine Trennung mit mehr Bürokratie“. Man sagt ja, dass man sich nach einem Jahr richtig kennt. Vielleicht sollte man warten um dann zumindest sagen zu können, dass manche Verhaltensweisen hormonbedingt und sind.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DielangeMichelle

Huhu, weißt du, es geht ja hier gar nicht so sehr um unsere Meinung. Sondern es geht darum, dass du herausfindest, was für DICH jetzt passt oder nicht. Es geht darum, ob die Idee von einer Schwangerschaft DICH wirklich schon überzeugt. Und das ist eher nicht so, glaube ich. Denn ich sag‘s mal ganz klar: Wenn du sicher wärest, dass es jetzt schon ein guter Zeitpunkt für ein gemeinsames Kind ist, hättest du dein Posting gar nicht erst geschrieben. Ich denke, du hast Zweifel, und dass dein Freund das Thema Baby angesprochen hat, geht dir vielleicht etwas arg schnell. Du zählst ein bissl angestrengt jede Begegnung und gemeinsame Aktivität mit ihm auf. So als müsstest du dich selbst davon überzeugen, dass all das als Basis schon ausreicht, um eine Familie zu gründen. Du glaubst das aber vielleicht selbst nicht so recht. Bis man einen Menschen wirklich kennt, dauert es nach meiner Erfahrung gut ein Jahr. Denn bis dahin fallen die Masken, man kann sich so lange nicht verstellen und nicht zusammenreißen. Diese Verstellung ist ja nicht böse Absicht, sie passiert automatisch am Anfang jeder Beziehung: Man zeigt sich möglichst immer von der besten Seite, und das gelingt - bis auf kleine Ausrutscher - meist auch noch. Aber nach etwa einem Jahr gelingt es nicht mehr wirklich. Das heißt: Dinge, die dich jetzt schon stören, werden sich deutlich verstärken. Wenn dein Freund einen genervten Tonfall hat oder lieblos mit seinem Hund umgeht, dann sieh sehr genau hin. Das ist ein Warnzeichen. Viele Frauen machen ja den Fehler, solche roten Ampeln zu überfahren und sich einzureden, das hätte nichts zu sagen, es wäre ja nicht so schlimm, der Hund sei ja auch schwierig undsoweiter. Aber es stört dich, sonst hättest du es nicht geschrieben. Wer schon jetzt einen gereizten Tonfall hat oder ein Tier nicht sehr geduldig behandelt - wie wird so ein Mensch mit einem unglaublich anstrengenden Baby klarkommen …? Die Babyzeit ist irre anstrengend und belastend für jedes Paar (laut Psychologen größte Belastungsprobe für eine Beziehung überhaupt): stundenlanges Schreien des Babys, hunderte Nächte, ohne durchschlafen zu können, kein Feierabend, keine Freizeit, kein Urlaub vom Baby. Später als Kleinkind folgt dann nahtlos die Trotzphase, wo Kinder wirklich gegenhalten und sehr anstrengend sind. Wenn ich dir einen Rat geben soll, würde ich sagen: Schau dir den Mann noch eine Weile an. Lass die rosa Brille der Liebe die vorhandenen Warnzeichen und weniger schönen Eigenschaften nicht verdecken. Fürs Wegsehen etwas bezahlt man immer einen sehr hohen Preis. Wenn du ihn nach ca. einem Jahr wirklich gut kennst, kannst du den Babywunsch angehen. Und zwar auf einer klugen, stabilen Basis, weil du weißt, worauf du dich einlässt. LG


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DielangeMichelle

Ich kenne zwei Paare, wo nach 2,3 Monaten die Schwangerschaft eingetreten ist. Das eine Paar hat sich noch in der Schwangerschaft getrennt, und das andere Paar ist jetzt glücklich verheiratet. Du siehst, es kann in beide Richtungen gehen. Dass dich etwas an deinem Partner stört, empfinde ich als relativ normal. Auch mich stören manche Dinge an meinem Mann. ich akzeptiere ihn dennoch genauso wie er ist. Ich glaube auch nicht, dass die Länge einer Beziehung etwas darüber aussagt, ob man schon Kinder bekommen sollte. Es wird mit Sicherheit Paare geben, die schon ewig zusammen waren, dann kamen die Kinder und man hat sich getrennt. Also höre auf dein Gefühl, auch wenn er seinen Kinderwunsch geäußert hat, muss es ja nicht innerhalb des nächsten halben Jahres sein.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DielangeMichelle

Da kann dir keiner sagen was richtig ist, das musst du spüren und selber wissen. Ich war damals nach 6 Monaten Beziehung ungeplant schwanger geworden War noch nicht mal zusammen gezogen, hab aber nur noch bei ihm geschlafen hatte einen Schlüssel und von seinem Haus aus in die Arbeit gependelt. Erst als ich schwanger war bin ich her gezogen. Jetzt nach knapp 5 Jahren ist Baby 2 da dieses mal geplant. Ja es hätte schief gehen können auch aber das kann es nach Jahren auch, dass weiß man vorher nicht