Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch im Studium

Kinderwunsch im Studium

Knäckebrot90

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin 24 Jahre alt und studiere im 4. Semester berufsbegleitend Wirtschaftspsychologie. Seit zwei Jahren habe ich einen starken Kinderwunsch, diesen jedoch bisher aus "Vernunftsgründen" zurückgestellt. Nun haben mein Freund und ich beschlossen im November diesen Jahres mit der Familienplanung zu beginnen. Wir sind in einer festen Beziehung, wollen im nächsten Jahr heiraten, haben beide gut bezahlte, unbefristete Jobs. Mein Freund studiert ebenfalls berufsbegleitend und schreibt in diesem Jahr seine Bachelorarbeit. Im Anschluss will er direkt den Master dranhängen. Wenn es mit der Familienplanung schnell klappt, würde ich das Baby bekommen, wenn fast fertig wäre mit dem Studium. - Nur die Bachelorarbeit stünde noch aus. Nun meine Frage: Hat jemand von Euch Erfahrungen damit, Baby und Bachelorarbeit zu vereinbaren. Mich würde interessieren, wie ihr das geschafft habt. Ich freue mich auf Eure Antworten!


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knäckebrot90

Puh, warum tust du dir das an? Wenn ich an meine Diplomarbeit zurückdenke, dann würde ich mir lieber einen Fuß abschneiden, als zeitgleich zu dem Stress auch noch ein Kind zu kriegen. Aber das sieht ja jeder auch anders. An deiner Stelle würde ich das Studium erst noch beenden, warum die Eile? Nachher zögert sich das Ende so raus weil du nicht zum schreiben kommst, dann bist du erstmal wieder raus, musst neben dem Kind Zeit und Ruhe dafür finden.. die Gefahr dann abzubrechen ist höher.... ich finde alles vermeidbarer Stress. Aber du musst es ja selber wissen.


Kirby90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knäckebrot90

also ich hab sehr viele Bekannte die ihre Kinder alle im Studium bekommen haben, Schwangerschaft und Studium sind allerdings ziemlich hart und man kann nicht wissen obs direkt klappt davon das dann alles nach Plan klappt und du fertig wirst wie dus dir gedacht hast würd ich mich verabschieden wenn du Pech hast sind die Schwangerschaftsbeschwerden wirklich hinderlich und direkt nach der Geburt arbeiten wirste ja auch nicht wollen, ist also ein riskanter Plan nichtsdestotrotz ist es schaffbar aber trotzdem würd ich mich wenn dann vom Gedanken verabschieden das alles so funktioniert wie man sichs denkt ;)