Josimaximi
Hallo zusammen,
nach ewigem Mitlesen in diesem Forum, dachte ich mir nun voll gefüllt mit aller Enttäuschung, dass ich nun auch mal meinen Senf dazutun muss.. denn heute ist, wie viele es in diesem Forum liebevoll nennen, der Drachen gelandet
Ich bin 23 Jahre alt und habe gemeinsam mit meinem Freund einen Kinderwunsch. Und nun bitte nicht schmunzeln, wir befinden uns im 5. Übungszyklus. Warum nicht schmunzeln? Na weil ich weiß, dass das noch keine lange Zeit ist.
Eigentlich will ich auch nur mal meine Worte kundtun.. früher passte man so auf, dass mit der Pille nichts schief geht, man dachte nur der kleinste Fehler könnte einen sofort schwanger machen. Und nun möchte man sooo gern und es klappt nicht.. ich habe die Pille genommen seitdem ich 15 war und dann mit 22 abgesetzt. Meine Frauenärztin weiß auch von meinem Kinderwunsch, nur leider ist sie wirklich immer super kurz angebunden, die Untersuchung und alles drum herum dauert vielleicht gerade mal eine Minute (ist das normal?!
). Sie sprach mir schon beim letzten Mal gut zu und sagte, dass ich mich nicht stressen soll, aber sogleich huschte sie schon wieder zur Tür raus und ich saß noch mit so vielen Fragezeichen da.. Was mich verunsichert ist, dass in meiner Familie wirklich jeder bisher, doof gesagt, auf Knopfdruck schwanger wurde. Ich weiß das hat nichts zu sagen, aber dennoch kreist in meinem Kopf nur noch der Kinderwunsch-Gedanke. Man liest immer, man soll die Gedanken loslassen, einfach machen. Aber wie?
Ich habe ab dem zweiten Zyklus Temperatur gemessen und Ovolationstests gemacht. Sollte ich vielleicht doch wieder damit aufhören?? Und sollte ich vielleicht doch mal bei einem anderen Frauenarzt anfragen? Ich würde so gern abklären, ob die Hormone stimmen etc., denn ich habe nach meinem Eisprung oft nur 10 Tage zum Periodenbeginn..
Was meint ihr? Und wie seid ihr damit umgegangen?
Ich fühl mich bekloppt hier reinzuschreiben ohne überhaupt eine richtige Frage zu haben, aber es tut gut, sich das Ganze mal von der Seele zu schreiben
Also in diesem Sinne vielen Dank für das Lesen und ich freue mich über einen Austausch mit euch
Hey du, Ich verstehe es gut, dass man sich ab dem ersten ÜZ viele Gedanken macht und der Kopf nur mehr beim Thema Kinderwunsch ist. Viele werden dir den Tipp geben, dich zu entspannen, dann klappt es auch besser und das stimmt auch, ist aber sehr schwer durchzuführen. Trotzdem sollte man sich darum bemühen und versuchen, dass das Thema nicht das ganze Leben einnimmt. Diagnostik, wie Hormone testen oder Ähnliches sind erst notwendig wenn ihr es 12 Monate versucht. Mein FA hat damals auch ohne Indikation meine Hormone überprüft auf meinen Wunsch hin, darum beten kannst du sicher mal, ob sie es machen wird, ist eine andere Frage. Ich würde dir den Tipp geben, dir noch keine Sorgen zu machen, dass es nicht klappen wird , bevor es überhaupt soweit ist, dass ihr aus dem normalen Rahmen heraus seid. Mit dem Sorgen machen kannst du in 7 Monaten immer noch beginnen, bis dahin würde ich wirklich versuchen, es locker anzugehen! Wir versuchen es schon seit über 1,5 Jahren und das Ovu Tests machen usw hat bei mir auch dazu geführt dass ich nur mehr daran gedacht habe. Deswegen habe ich mir jetzt eine Uhr zugelegt, die das Tempi messen automatisch für mich erledigt, das hilft wirklich sehr! Freu dich am Leben, such dir Aufgaben und Herausforderungen und Lebensinhalte und hab Spaß mit deinem Partner :) und wenn es nach 12 Monaten noch nicht funktioniert hat, dann starte mit den Untersuchungen. Alles liebe
Hey,
ich bin ganz begeistert, mein erster Eintrag und direkt so viel liebes Feedback!
Ganz lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, das beruhigt mich so sehr, das nochmal so zu lesen. Und du hast Recht, ich sollte echt versuchen mich auf andere Dinge versuchen zu konzentrieren, alles andere klappt ja dann vielleicht ganz von allein!!
Das mit der Uhr klingt klasse, welche hast du dir geholt, wenn ich fragen darf? Und misst die dann automatisch zur selben Uhrzeit oder wenn man wach wird? Und welche App nutzt du zum Eintragen der Temperatur, wenn ich fragen darf. Tolle Idee aber! Vielen Dank!
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es ganz bald bei euch klappt
Ja, meistens sind hier eh liebe Menschen unterwegs. Hin und wieder gibts dumme Rückmeldungen, die muss man ignorieren
Ich hab die Apple Watch 8 :) und verwende eben die Health App vom iPhone. Ich hab erst diesen Zyklus damit gestartet das heißt ich hab noch nie ausgewertet, aber bis jetzt find ich’s super entspannt :) ich muss sie nur beim schlafen tragen und sie misst von alleine einmal in der Nacht und wenn ich aufwache und noch nicht aufgestanden bin. Man muss halt jeden Tag mit Wecker aufstehen, aber das muss ich sowieso.
Für mich hat das sooo viel Druck rausgenommen… dieses ständige organisieren wann ich grad wo wie im Zyklus bin und ab wann ich ovus beginne und dann die Ovus auswerten, das hab ich irgendwie gar nicht gepackt
und dann hab ich sie ständig vergessen oder nicht mit MU gemacht und dann war die Testreihe für den Mist.
Jetzt muss ich nur im Auge behalten, wann Eisprung ist und dann in der 2. zyklushälfte meine Hormone einnehmen :)
Danke dir!!
Ach cool, das wusste ich gar nicht, dass die neue Apple Watch das kann. Das klingt ja interessant, denke sowieso schon länger darüber nach mir eine Apple Watch zu besorgen, das wäre ja nochmal ein Grund mehr
Man muss mit Wecker aufstehen, damit der richtigen zur Uhrzeit dann auch misst meinst du? Oder wegen dieser Schlafen-Funktion?
Ja blöde Antworten muss ich dann wohl ignorieren, aber bisher ist es sehr nett hier, gefällt mir
Hehe ja wäre ein guter Grund
Ja genau… der braucht den Schlaffokus dafür und dann eben eine geplante aufwachzeit. Ich weiß selbst noch nicht, wie gut das alles dann funktionieren wird, aber in den ganzen Tests schneidet sie ziemlich gut ab, deswegen bin ich positiv gestimmt :)
Klingt super, ich werde mich mal am Wochenende umschauen. Dir viel Erfolg dabei!
Dankeschön! Euch auch :)
Genau diese Gedanken sind mir auch gekommen, als es nach dem Absetzen der Pille vor nunmehr fast 1,5 Jahren nicht gleich geklappt hat früher ist man immer in Panik verfallen, wenn denn doch mal das Kondom verrutscht ist, oder die Mens nicht pünktlich kam in der Pillenpause. Diese Aufregung, wenn man dann einen SS Test kaufen und testen musste, um ja auf Nummer sicher zu gehen, dass nichts passiert ist.
Klar gibt es die Mädels, die gleich schwanger sind, wenn mal was schief läuft, aber das ist denk eher selten. Zum Schwanger werden gehört so viel mehr dazu. Verkehr zum richtigen Zeitpunkt, ein optimales Scheidenmilieu, eine gut aufgebaute Schleimhaut, ausreichende Versorgung mit allen möglichen Nährstoffen und und und….
Und es klappt auch nicht bei allen gleich nachdem sie die Pille abgesetzt haben sofort (auch wenn ich echt neidisch auf diese blöden Kühe bin, die soviel Glück haben
. Das ist so unfair!).
Aber wir sind hier alle definitiv in guter Gesellschaft
Wenn du Kurven führst ist das schon mal echt gut. Vielleicht zeigst du sie deiner FA auch mal beim nächsten Termin. Dann sieht sie auch, ob deine 2. Hälfte des Zyklus öfter so kurz ist, was für eine Gelbkörperschwäche sprechen würde. Mein FA hat mir deshalb Utrogest zur Unterstützung verschrieben.
Alles Gute dir
Hey du! Oh man, gut zu hören, dass man mit diesen bescheuerten Gedanken nicht allein ist
Auch wenn ich uns wünschen würde, dass wir da alle mal mehr einen freien Kopf bekommen
Das ist eine gute Idee, ich werde mal beim nächsten Termin die Kurven mitnehmen! Im September ist erst die nächste Kontrolle, bis dahin hab ich ja einige Kurven zusammen (oder es hat vorher geklappt
)
Geht mir ganz genauso wie dir... Wir sind grade im 4. Übungszyklus und ich weiß genau wie du dich fühlst. Ich komm mir auch ein bisschen blöd vor weil ich weiß, dass viele es schon viel länger probieren und alles noch in der Norm liegt, aber es fühlt sich furchtbar frustrierend an.
Zu der Sache mit der Frauenärztin: ich würde wechseln wenn es geht. Meine Ärztin nimmt sich immer super viel Zeit und ist total einfühlsam. Sowas wünscht man sich doch eher wenn man sowieso so frustriert ist (auch wenn es noch alles im Normalbereich liegt). Das ist so ein arg sensibles Thema, da möchte man doch ernst genommen werden.
Ich denke was wichtig ist, ist sich einzugestehen dass es nervt und dass man sich Sorgen macht, auch wenn man öfter zu hören kriegt man solle sich nicht stressen und man hat keinen Grund zu "jammern". Es ist einfach ein blödes Gefühl und das darf man auch nach wenigen Monaten schon haben..
Kopf hoch meine Liebe, es wird sicher bald klappen
Hallo du Liebe! Ohje, dann sind wir ja beide circa „gleich weit“..
Mit deinem Frauenarzt klingt das ja echt ganz anders.. meine Frauenärztin ist auch wirklich lieb, aber man merkt halt total, dass sie offenbar Zeitdruck hat.
Sie fragte mich am Anfang, wie es mir geht. Ich erzählte dann, dass ich die Pille abgesetzt habe, weil wir uns ein Kind wünschen. Sie meinte dann nur „Mit 23 Jahren macht man sich da doch aber noch nicht so einen Stress oder?“, woraufhin ich ihr eben sagte, dass ich da schon sehr verkopft bin und Ovulationstests mache und Temperatur messe. Daraufhin sagte sie dann, dass ich das alles weglassen soll und einfach nur Spaß haben soll. Also sie war wirklich nett dabei, aber vielleicht verstehst du was ich meine? und wie gesagt, dann huschte sie auch schon wieder weiter zur nächsten Patientin..
Ich drücke euch ganz fest die Däumchen, dass es bald klappt
Du könntest auch mal zum Hausarzt. Meiner hat damals u.a. die Schilddrüsenwerte kontrolliert. Und meinte, ich solle doch mal mein Progesteron (glaub ich jedenfalls) kontrollieren lassen, das war dann aber selbst zu zahlen.
Hey, danke für deine Antwort! weißt du was, das ist eine gute Idee, das werde ich mal in Angriff nehmen. Schadet ja sowieso nicht, das mal durchchecken zu lassen.
Danke und liebe Grüße!