Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch ade (erstmal)

Kinderwunsch ade (erstmal)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Übenden, ich habe auch lange zu Euch gehört, allerdings eher im Hntergrund. Mein Mann und ich wünschen uns sehr ,eine Familie zu gründen. Bis gestern war auch alles in Ordnun. Körperlich ist bei uns alles ok. Aber trotzdem werde ich ab dem nächsten Zyklus wieder die Pille nehmen müssen. Mein Mann hat in der Firma eine Riesenchange gekriegt. Er wird für 1 Jahr nach Bangladesh gehen. Ich werde für einige Zeit mitkommen. In dieser Gegend halten wir es allerdings nicht für angebracht, ein Kind zu gebären. Also muß der KIWU für ein Jahr zurückgestellt werden. Mensch, ich bin so frustriert und traurig. Was denkt Ihr darüber? Danke Eure traurige Vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vanessa!! Das ist wirklich keine schöne Nachricht. Allerdings kann ich es nicht ganz nachvollziehen den kiwu zurückzustecken. Vielleicht dauert es ja noch bis du schwanger wirst. Selbst wenn nicht, kannst du doch in den letzten Wochen nach Deutschland zurückkommen. Egal wie ihr euch entscheidet, ich wünsche euch Beiden viel viel Glück Gruß Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Vanessa! Ich kann Dich verstehen, wie traurig Du darüber bist. Und so doofe Sprüche wie "aufgeschoben ist nicht aufgehoben" helfen Dir sicher nicht weiter. Aber trotzdem ist es so, nicht wahr?! Bangladesh ist bestimmt ein schöner Ort, an dem Du viele neue Eindrücke sammeln kannst und fremde Dinge kennenlernst, und ein Jahr - ist e i g e n t l i c h keine lange Zeit, oder? Und wenn Du nicht das ganze Jahr bei Deinem Mann bleibst, könnt Ihr Euren Kiwu doch auch schon ein wenig früher also noch in Bangladesh wieder in Angriff nehmen(?)! Bis zur Geburt könntest Du dann schon wieder hier sein. Versuche es einfach von der positiven Seite zu sehen, Du bist um einige Erfahrungen reicher und kannst Deinem Kind später von diesem Ort viel erzählen! Ich wünsch Dir trotzdem eine tolle Zeit und lass den Kopf nicht hängen, denn auch wenn es jetzt länger dauert, als Ihr erwartet habt mit Eurem Kind, es wird nacher um so schöner sein! Alles Liebe *drückdichfest* N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vanessa, dann geht es uns ähnlich. Auch ich mußte meinen KiWu an den Nagel hängen (vorerst), aber bei mir war es meine Entscheidung. Ich hatte die Chance mich selbständig zu machen (Reisebüro), und da steht natürlich die ersten paar Jahre nichts drinnen mit Baby. Zu Deiner Situation: Ich würde das Jahr abwarten (wie alt bist Du eigentlich?), denn wenn auch die anderen sagen wenn Du schwanger wirst in diesem einem Jahr dann kannst Du immer noch zurück nach Deutschland, aber bedenke: Bangladesch ist ein Entwicklungsland. Die med. Versorgung ist denkbar schlecht. Es kann ja auch sein daß während der SS Probleme auftreten und Du dann nicht mehr fliegen darfst, oder schlimmer Du dringend gute med. Versorgung brauchst, die dann ev. nicht gewährleistet ist. Ich wünsch Euch zwei ein schönes Jahr und unterstütz deinen Mann, er kann es brauchen (sprech aus eigener ERfahrung!) Wenn Du willst kannst Du mir ja mailen (Adresse ist oben) Viele liebe Grüße, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Vanessa, ich glaube, ich kann Dich ganz gut verstehen. Ein Jahr, in dem man machtlos ist bezüglich des Kinderwunsches ist eine lange Zeit. Auf jeden Fall dann, wenn sie vor einem liegt und wenn der Kinderwunsch sehr dringend ist. Wie alt bist Du denn? Ich bin jetzt 32, vor zwei Jahren wurde unser Kinderwunsch konkret. Leider mußte ich durch immer wieder auftretende Blasenentzündungen (Antibiotika) und andere (harmlose) Krankheiten bzw. Medikamteneinnahmen unseren KiWu auch immer wieder nach hinten verschieben, so daß wir letztendlich insgesamt vielleicht ein halbes Jahr üben. Aber vielleicht kann Dir Bangladesh auch zur Chance werden (Ich meine jetzt nicht bezüglich des KiWu). Ich könnte mir vorstellen, daß Du das, was Du dort siehst und kennenlernst, nicht so schnell vergißt. Das werden bestimmt nicht immer angenehme Dinge sein, vielleicht relativieren sie unseren KiWu. Aber ich kann mir vorstellen, daß man aus den Erfahrungen, die man in so einem Land sammelt, sehr viel mitnehmen kann für sein eigenes Leben. Ich würde also versuchen, es als eine Chance zu sehen, die Du mit Kind nicht so einfach hast. Gruß Ira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Vanessa, ich verstehe Deine Situation ganz gut. Mein und ich sind in einer aehnlichen Situation, weil wir auch aus beruflichen Gruenden verschiedende Laender waehlen koennen. Wir versuchen auch schwanger zu werden (hat noch nicht geklappt)und leben im Moment in Italien, was kein Hindernis ist. Vor diesem Umzug dachten wir auch an Asien oder Aehnliches und ich war auch sehr besorgt bezueglich Schwangerschaft, Babies, etc. Daraufhin habe ich im Internet gesurft und nach Aerzten, Krankenhaeusern, etc in den jeweiligen Staedten/Laendern gesucht und ich war erstaunt wie fuendig man wird. Man kann auch ueber die Botschaft einiges herausfinden. Ich habe dadurch wirklich meine Angst verloren und wir kamen auch zu dem Entschluss, dass man fast ueberall Babies zur Welt bringen kann und dass man auch die noetige medizinische Unterstuetzung vorher und nachher bekommt. Ich weiss nicht, ob Dir das weiterhilft, aber ich finde Du solltetst es weiterhin ohne Pille versuchen. Ich weiss nicht wie lange Ihr schon versucht schwanger zu werden und es ist ja auch moeglich, dass Du nicht sofort schwanger wirst und somit gewinnst Du auch Zeit und bist zur Geburt vielleicht schon wieder zurueck in Deutschland. Ich wuensche Euch alles Gute und hoffe, dass Dir mein Beitrag ein bisschen hilft. viele Gruesse, Barbara.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Barbara! Wo lebt ihr denn momentan in Italien? Ich spiele mit dem Gedanken auszuwandern, vielleicht kannst Du mir ja etwas erzählen, gerne auch per Mail. Liebe Grüße, Anni!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Anni, meinst Du mit auswandern so richtig, fuer immer, oder moechtest Du das nur fuer einige Jahre machen? Also wir leben zur Zeit seit ein paar Monaten in Rom, wie schon erwaehnt, aus beruflichen Gruenden. Die Reaktion vieler unserer Bekannten war immer: Wow, wie toll, Rom, einfach Wahnsinn.....usw. Ich glaube, dass die meisten bei Italien wahrscheinlich an ihren letzten Urlaub denken und somit auch nur Angenehmes damit verbinden. In Wirklichkeit ist es ein bisschen anders. Auch der Fakt, wenn man hier arbeitet und so auch einen gewissen Alltagstrott hat, dann sehen die Dinge anders aus. Ich will nicht sagen, dass es uns nicht gefaellt, aber am Anfang war es auch gewoehnungsbedurftig. Vor allem kommt es auch darauf an wo in Italien. Je naeher man dem Sueden zukommt umso unterschiedlicher ist die Menatlitaet im Gegensatz zum Norden von Italien. In Rom ist es jedenfalls sehr nuetzlich so schnell wie moeglich italienisch zu lernen (oder vielleicht sprichst Du es ja schon, da hier nicht so viele Leute Deutsch oder Englisch sprechen. Amtsgaenge koennen sehr muehsam sein, obwohl wir Unterstuetzung hatten. Hier herrscht ein anderes Zeitgefuehl. Ich koennte noch viele andere Sachen aufzaehlen, aber wenn Du einige bestimmte Fragen hast, koennen wir uns ja weiterhin hier unterhalten,oder wenn Du e-mail hast, kannst Du mir ja vielleicht Deine Adresse schicken. Soweit viele Gruesse, Barbara.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Eure zahlreichen Zuschriften. Ich bin richtig erleichert, daß ihr mich verstehen könnt.lch denke, wir sollten die Chance nutzen, und den KIWU nochmal nach hinten stellen. Ich bin 27 Jahre alt, mein Mann ist sogar erst 25. Also, haben wir ja noch Zeit. In Bangledesch selbst möchte ich nicht versuchen, schwanger zu werden, aus Angst vor der med. Versorgung!!! Wir haben ca3 Monate geübt und müssen jetzt leider wieder verhüten. Aber vielleicht können wir in ein paar Jahren unserem Kind von der interessanten Zeit in Bangladesh erzählen... wer weiß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn es ein Entwicklungsland ist, es wird dort auch deutsche Ärzte geben und so schlimm ist Kinder kriegen nun auch wieder nicht. Laß Dich doch vorher hier richtig durchchecken, dann weißt Du,ob es da irgenwelche Probleme geben könnte. Und vielleicht bleibt Ihr nicht nur ein Jahr dort? Meist zieht sich sowas auf 3-4 Jahre, die Zeit vergeht so schnell und irgendwann ist es dann viellleicht zu spät. Ich würde mich vorher vielleicht über die medizinische Versorgung informieren, die direkt dort, wo Ihr seid, vorherrscht. Darüber müßte Euch die Firma Deines Mannes Auskunft geben können- nicht jeder Ort ist dort gleich.