Elternforum Erster Kinderwunsch

Kinderwunsch, aber der Zyklus normalisiert sich nicht - Angst

Kinderwunsch, aber der Zyklus normalisiert sich nicht - Angst

Pflaume1

Beitrag melden

Hallo liebe Leute, ich bin neu in diesem Forum und würde mich gerne mit euch austauschen. Ich habe folgendes Problem: mein Freund und ich wünschen uns ein Baby, aber leider klappt es nicht. Zur Vorgeschichte: Seit längerer Zeit wünschen mein Freund und ich uns ein Kind. Im Januar diesen Jahres habe ich dann die Pille abgesetzt (8 Jahre genommen, etwas stärkere Pille). Die ersten 3 Monate hatte ich keine Periode, im April dann Entwarnung - dachte ich. Die nächsten Tage blieben aus, die darauffolgenden waren zu spät. Im letzten Monat hatte ich fünf Tage lang eine Schmierblutung (die war immerhin pünktlich), nun warte ich schon wieder seit 2 Wochen auf die Tage. Schwanger bin ich leider nicht. Ein Bluttest bezüglich der Hormone war unauffällig /also alles normal. Hinzukommt, dass ich sowohl beruflich als auch privat eine schwere Zeit durchgemacht habe (viel Stress und im Sommer ein Todesfall in der nahen Familie). Sicher kann sowas auch beeinflussen, oder? Ich werde nun in der nächsten Woche noch mal zum FA gehen und mich untersuchen lassen. Trotzdem wollte ich einfach mal hören, ob ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht habt? Hat jemand von euch vielleicht auch so extreme Problem nach Absetzen der Pille gehabt (bzw. beim Schwangerwerden)? Über eure Antworten würde ich mich wirklich sehr freuen, denn langsam kriege ich richtig Angst und glaube es wird "niemals" klappen. :( Danke und liebe Grüße eure Pflaume


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume1

Huhu, der normale Bluttest beim Frauenarzt ist leider kaum aussagekräftig. Ein echter Hormonspiegel beinhaltet mehrere Blutabnahmen im selben Zyklus, denn es werden im Laufe des Zyklus verschiedene Hormone aktiv, die alle bedeutsam sind. Auf einen ausführlichen Hormontest aber haben normale Gyns keine Lust, der ist ihnen zu teuer (gedeckeltes Budget). Dass eine einzige Blutabnahme nix bringt, sage übrigens nicht ich, sondern mein eigener Frauenarzt. Ich würde jetzt mal vier Monate lang selbst eine Basaltemperaturkurve führen (geht total simpel, auch online, z. B. bei urbia.de). An der Kurve kannst Du sehen, ob Du einen regelmäßigen Eisprung hast, ob die Eireifung zügig vonstatten geht, und ob die zweite Zyklushälfte (Gelbkörperphase) lange genug ist für eine Einnistung (mind. 11 bis 14 Tage). Solche Kurven sind weitaus aussagekräftiger als die Blutabnahme beim Doc, weil der Gesamtverlauf des Zyklus zu sehen ist. Das Ganze kostet Dich nur 2 Minuten täglich, und Du wirst Deinen Zyklus danach sehr gut selbst beurteilen können. Sind Auffälligkeiten zu sehen, gehst Du mit den drei bis vier Kurvenblättern nochmal zu Deinem Doc. Vielleicht musst Du ein Hormonpräparat nehmen, dass den Zyklus anschubst (z. B. Clomifen). LG