Mitglied inaktiv
Ich ernähre mich schon seit über 10 Jahren aus Überzeugung ausschließlich vegetarisch. Doch das bereitet mir zur Zeit ein wenig Sorgen. Mein Partner und ich wünschen uns seit fast 2 Jahren Kinder. Kann die ungewollte Kinderlosigkeit an meiner vegetarischen Ernährung liegen? Die Klärung dieser Frage ist mir sehr wichtig. Für ein Kind würde ich auch als überzeugter Vegetarier wieder Fleisch essen. Auch wenn es mich sehr viel Überwindung kosten wird. Vielen Dank schon im Voraus an alle, die mir mit ihren Ratschlägen helfen möchten! Liebe Grüße! Bonnie
Hallo Bonnie, 100%ig sicher bin ich mir nicht. Ich kann nur so viel sagen: Ich selbst habe mich aufgrund von Neurodermitis sieben Jahre lang (14. - 21. Lebensjahr) extrem einseitig ernähren müssen. Während dieser Zeit habe ich extreme Hormonstörungen bekommen: 3 Jahre keine Periode, starken Haarausfall, extremes Untergewicht. Wie ich später erfahren habe, ist das Spurenelement Zink sehr wichtig für die Entwicklung der Keimdrüsen während der Pupertät und vermutlich auch danach. Da ich mich während dieser langen Zeit unter anderem auch vegetarisch ernährt habe, in Fleisch aber sehr viel Zink drin ist, führe ich meine Probleme z.T. auf die fleischlose Ernäherung zurück. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde dir raten, zumindest 2 mal in der Woche Fleisch zu essen. Auf Wurst kannst du ja verzichten (ist ja nicht so fürchterlich gesund). Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Aber vielleicht sind die Anderen ja schlauer als ich?!? Liebe Grüße Sabine
das kann nicht sein,zumindest nicht in jedem Fall.Aufgrund verschiedener Allergien,esse ich seit Jahren vegetarisch-und ich habe 2 Kinder! Ich muß allerdings Folsäure und manchesmal Eisenpräparate nehmen als Nahrungsmittelzusatz,damit es nicht zu einem Mangel kommt. Gruß IgelMama
Hallo Bonnie, es kann durchaus an der vegetarischen Ernährung liegen, dass es bisher nicht geklappt hat, WENN sie nicht eiweißreich genug ist oder vielleicht zu fettreich. Habe mal einen Artikel zum Thema Ernährung und Kinderwunsch ausgeschnitten. Dort sagte eine Professorin, ihrer Erfahrung nach gebe es bei den kinderlosen Paaren grob gesagt zwei Gruppen: Zum einen diejenigen, die eine zu eiweißreiche (viel Fleisch, viel Milch), zu fettreiche, ballaststoffarme Ernährung, vielleicht noch angereichert mit sog. Genussgiften (Kaffee, Alkohol) bevorzugen. Das andere sei die Gruppe der Veganer oder Vegetarier, WENN dort zu wenig Eiweiß aufgenommen werde. Beide Modelle stören das hormonelle Gleichgewicht empfindlich. Ihre Empfehlung für die ideale Kinderwunsch-Ernährung: Täglich eine Vollkornmahlzeit (Müsli, Frischkornbrei etc.). Etwa vier kleine Obst- oder Gemüsemahlzeiten am Tag, ob roh oder gekocht ist weitgehend egal. Einmal pro Woche Fleisch. Täglich eine gesäuerte "Milcheinheit", z.B. ein Joghurt. Vorsicht mit Milch und fetten Käsesorten, hier eher weniger. Generell wenig tierisches Fett, gaaaanz wichtig! Nicht zuviele tote Kohlehydrate (Kuchen, Weißmehl-Nudeln), hier eher Kartoffeln und Vollkornnudeln bevorzugen. Maximal eine Tasse Kaffee am Tag, wenig Alkohol. Parallel dazu solltet Ihr aber auf jeden Fall baldmöglichst eine gründliche Untersuchung vornehmen lassen (Hormonuntersuchung durch den Gyn bei Dir, Spermiogramm beim Mann, geht bei jedem Urologen.) Wenn man es bereits so lange erfolglos probiert, ist für so eine Untersuchung allerhöchste Eisenbahn! Ich würde mich nicht nur auf einen möglichen Grund (Ernährung) fixieren, sondern breitgefächert vorgehen. In mehr (!) als der Hälfte der Fälle ist der Mann "schuld" an der Unfruchtbarkeit. Und in 40 Prozent der Fälle gibt es Ursachen bei beiden. Liebe Grüße, Benia
hallo bonnie also für meinen teil stimmt diese "behauptung" nicht. ich bin selber seit ca. 3 jahren vegetarierin und bin jetzt im 7.monat schwanger. ich versuche den ausgleich durch andere lebensmittel zu kompensieren und zusätzlich muss ich wie igelmama folsäure, eisenpräparate und magnesium nehmen. vielleicht wäre aber eine ärztlich abklärung von vorteil. lg anita
Die letzten 10 Beiträge
- Tests Presense positiv?
- ES+11 sst Linien?!
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe