Mitglied inaktiv
Hallöchen, wer kann mir denn weiterhelfen. Ist es sehr schlimm, wenn ich keine Röteln-Impfung habe und schwanger bin? Was kann ich jetzt tun? Ich bin wahrscheinlich schwanger, habe allerdings an Röteln nicht gedacht. Hatte in meiner Kindheit bereits röteln. Was kann ich jetzt tun? Ich bin dankbar für jeden Rat. Seid ihr alle gegen Röteln geimpft? Ist das Risiko wirklich so hoch? Vielen lieben Dank euch allen Mella
Hallo Mella, ich denke, Du brauchst Dir keine Gedanken machen. Wenn Du selber als Kind Röteln hattest, bist Du immun. Da kann Dir in der SS nichts passieren.
hallo, ich hatte auch als kind schon die röteln gehabt. man sagt man bekommt die röteln "normalerweise" nur einmal im leben. seit dem wurde ich auch nie dagegen geimpft. bei der ersten untersuchung bei deinem FA wird blut abgenommen und ein test gemacht, ob du auch gegen die röteln "imun" bist. also, keine sorgen machen und abwarten. gruss, jasmin (11.ssw) ps. bei mir ist/war auch alles in ordnung --> der normal fall.
Liebe Jasmin, Ich habe auch keine Rötelnimpfung, habe aber soweit ich weiß auch nie Röteln gehabt. Ich habe aber gehört, daß wenn man schon schwanger ist, da gar nichts mehr machen kann, Impfung oder dergleichen. Was passiert dann? Ist das sehr gefährlich? Sollte ich mich, im Falle daß es dieses Mal nicht geklappt hat, impfen lassen? Traude
Röteln sind besonders in den ersten 3 SS-Monaten gefährlich. Das beste für alle - auch wenn es hart klingt - ist dann eine Fehlgeburt. Sonst ist mit schweren Schädigungen des Kindes zu rechnen.
hallöchen, leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen. wie gesagt hatte ich schon die röteln, und da man die normalerweise nur einmal bekommt bzw. bekommen kann, habe ich mich damit noch nie richtig auseinandergesetzt oder sorgen gemacht. ich würde einfach den arzt fragen. allerdings sollen die röteln während der ss sehr gefährlich sein (warum genau, keine ahnung). wenn du erst mal schwanger bist, sollte man sowieso keine medikamente/impfstoffe mehr nehmen. nur in ausnahmefälle und unter aufsicht des arztes. leider kann ich dir nichts genaueres sagen. trotzdem würde ich mich dann noch mal bei deinem arzt erkundigen, wenn du noch keine röteln hattest. (es muß ja nicht sein das du die röteln überhaupt bekommst. vielleicht hast du ja auch genügend abwehrstoffe.) dir alles gute und hoffentlich eine baldige ss gruss, jasmin
Hallo, ich will ja niemanden verrückt machen, aber die Frage der Rötelnimmunität ist offenbar nicht so einfach zu beantworten. Auch ich hatte (nach Auskunft meiner Mutter) als Kind die Röteln, hatte aber, wie sich nach Eintritt der Schwangerschaft erst herausstellte, keine Rötelnimmunität. Da ich schon schwanger war, konnte ich natürlich auch nicht mehr geimpft werden. Mir blieb nichts anderes übrig, als in meinem Umfeld darauf zu achten, nicht mit Rötelnerkrankten (normalerweise Kinder) in Berührung zu kommen. Es ist dann auch alles gut verlaufen, aber vor einer möglichen zweiten Schwangerschaft werde ich mich auf jeden Fall impfen lassen. Ich kann nur jeder Frau mit Kinderwunsch raten, die Rötelnimmunität vor Eintritt einer Schwangerschaft überprüfen zu lassen, auch wenn sie als Kind an Röteln erkrankt war. Mit besten Wünschen von Anke
Hallo, bei mir wurde beim aller ersten FA Besuch (so mit17) ein Röteln-Test gemacht. Der Titer war sehr hoch, also war ich immun. Als ich dann schwanger wurde (mit 29) war der Titer um die Hälfte gesunken. Die Immunität reichte gerade noch so aus. Ich hatte während der Schwangerschaft auch ständig Zweifel. Da ich damals aber mit fast keinen Kinder in Kontakt kam, waren die Sorgen nicht so groß. Nach der Schwangerschaft machte ich noch einen Test. Die Immunität war weg. Ich ließ mich gleich impfen. Der FA kann Dir bestimmt genau sagen, wie hoch Deine Immunität ist. Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe