Elternforum Erster Kinderwunsch

keine Periode trotz Clomifen

keine Periode trotz Clomifen

Leonie1992

Beitrag melden

Hallo, Ich bin total verunsichert. Ich hatte am 26. April meine letzte Periode und vom 5. Bis 9. Zyklustag clomifen genommen. Leider erfolgte keine Kontrolle rund um den Eisprung durch Ultraschall seitens meiner Frauenärztin. Da ich gelesen habe dass dies empfohlen wird, habe ich den Arzt gewechselt. Der hat dann am 31. Mai das PCO-Syndrom bei mir diagnostiziert. Er hat aber im Ultraschall gesehen dass sich Schleimhaut aufgebaut hat und meine Periode bald kommen wird. An dem Morgen des 31. Mai habe ich zudem einen Schwangerschaftstest gemacht - negativ. Das ist jetzt eine Woche her und immer noch keine Periode (heute am 7. Juni) in Sicht. Diese Warterei ist total nervenzerreissend. Wenn meine Periode kommen würde dann hätte man wenigstens die Chance weiter zu kommen. Wieder clomifen zu nehmen (diesmal mit Kontrolle um Eisprung rum) und die Möglichkeit weiter zu "üben". Aber dieses Nichtstun ist echt anstrengend. Der nächste Termin bei meinem Frauenarzt ist erst am 25. Juni frei. Nächste Woche könnt ich ohne Termin mit Wartezeit hin. Habt ihr Empfehlungen? Soll ich mich gedulden oder woran könnte das alles liegen? Über Antworten freue ich mich. Viele Grüse Leonie


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leonie1992

Wenn Du PCO hast, dann reicht Clomifen als Behandlung oft einfach nicht aus. Dein Arzt wird Dir dann z. B. Metformin verschreiben, das ist der Klassiker bei PCO. LG


Lilalavendel7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Metformin, wenn sie unter Insulinresistenz leidet, was viele bei PCSO tun, aber weit nicht alle. Sonst bringt es ihr auch nichts. Ich leide auch unter PCOS. Ohne Insulinresistenz. Also habe ich kein Metformin bekommen. Bei PCOS ist es wichtig die Eizellreifung zu unterstützen z.b. durch Clomifen. Diese dann zu überwachen und den ES zu bestimmen oder ggf. auszulösen. Bei PCOS sind die Zyklen oft unberechenbar. Auch der ES ist meist nicht vorhersehbar. Ein Zyklusmonitoring ist das A und O. Ich habe auf Clomifen nicht angeschlagen, das kommt doch auch öfters vor. Daher wurde ich mit Letrozol behandelt. In Fachkreisen wird es aktuell als bessere Variante zur Stimulation bei PCOS Patientinnen gehandelt (googelt mal). Die Eireifung wurde überwacht, an Tag 17 war der Follikel groß genug (über 18mm soll er sein). Es wurde mit 5000 I.E. der Eisprung ausgelöst. Was soll ich sagen, ich bin dadurch ziemlich schnell schwanger geworden Man braucht nur seine richtige Behandlung. Sprich das am besten genau mit deinem FA durch. Wie stimuliert ihr? Wie und wann überwacht ihr? Wird ausgelöst? Und am aller wichtigsten: bei PCOS gibt es keinen Standard. Jede Patientin ist anders. Jede hat den ES wann anders und entsprechend eine andere Zykluslängen. Viel Erfolg LG Lila


Lilalavendel7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilalavendel7

Und noch ergänzend zu deiner Frage: deine Periode kann in Kürze kommen oder noch etwas auf sich warten lassen, das kommt drauf an ob dein ES war und wenn ja, wann. Wenn er z.b. erst vor kurzem war, ist klar, dass es noch dauert. Die Periode kommt ~ 14 Tage nach ES. Wenn kein ES war, kann man garnix sagen. Ich hatte vor meiner Behandlungszeiten Monsterzyklen, weil ich keinen ES hatte und diese mussten mit Progesterongabe beendet werden. Sprich das beim nächsten Termin an! Ich denke bis dahin kannst du dich gedulden. Vielleicht kommt sie bis zum 25. noch. Übrigens kann man im Blut sehen ob ein ES war. Dann weiß man ob man warten kann oder die Periode einleiten soll. Grüße