sternschnuppe.7
Hallo Mädels, ich gehöre hier nicht hin, weiß aber, dass hier einige STM durchführen und entsprechend Erfahrung haben. Meine Frage wäre, ob man bei dieser Kurve von einem triphasischen Zyklus sprechen würde, wenn sich die Werte ab jetzt im oberen Bereich halten würden. Hatte sowas noch nie und es interessiert mich einfach:) http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=23243 Herzlichen Dank!
Jein. Eine triphasische Kurve existiert dann, wenn man zwei regelrechte Auswertungen machen kann. Dazu müsstest du morgen mind. einen Wert von 37.30°C auswerten (reguläre Auswertung) oder morgen und übermorgen sind die Werte mindestens 37.15°C (Ausnahmeregel 1). Du hast kein Thermometer mit zwei Nachkommastellen, oder? Du hast zumindest immer nur glatte Eintragungen, das wäre für eine korrekte Auswertung streng genommen wichtig. Aber triphasische Kurven sagen in Hinblick auf eine mögliche Schwangerschaft nichts aus.
Danke für deine Antwort. Ja, habe ein "Einkommastellen"-Thermometer, da meine zwei Nachkommastellen-Thermometer immer kaputt gegangen sind, aber da ich immer sehr deutliche Temperaturunterschiede in TL und HL aufweise, bin ich damit bisher eigentlich gut gefahren. Dass das nichts mit einer Schwangerschaft zu tun hat, weiß ich :) Verhüte ja, ist somit eher unmöglich. Aber ich find's total interessant, was der Körper so macht. Vielleicht waren es aber auch nur zwei Wertausrutscher.
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe