Mitglied inaktiv
Ich möchte in meinem nächsten Zyklus anfangen, meine Temperatur zu messen. Ich weiß nur soviel, daß man die Temperatur morgens vor dem Aufstehen immer um die gleiche Uhrzeit nehmen muß. Meine Fragen jetzt: Wo sollte man messen, damit es am genauesten ist, und welche Werte sind denn ungefähr "normal" oder "ideal" ? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Temperaturmessen gemacht? Versteift man sich dann nicht noch mehr auf eine Schwangerschaft, was man ja eigendlich nicht sollte? Ich versuche seit einem Jahr schwanger zu werden, es klappt aber nicht, wegen Hormonstörungen. Jetzt will ich schauen, ob ich überhaupt momentan einen Eisprung habe! Ich danke Euch schon mal im Voraus für die Antworten und wünsche Euch, daß Ihr schnell ins nächste Forum aufsteigt! Mfg Steffi S.
Liebe Steffi, Ich hab mit dem Temperaturmessen wieder aufgehört, weil ich mich dadurch zu sehr reingesteigert habe. Ich finde es aber recht interessant, da ich meinen Zyklus genau kennengelernt habe. Du solltest jeden Tag in der Früh (wichtig vor dem Aufstehen) messen. Nach Möglickeit um die selbe Zeit. Bei mir waren die Werte vor dem ES ca. 36,1 bis 36,3 und einen Tag nach dem ES stieg es auf 36,8 bis 37,0 an. Das ist aber bei jeder Frau anders. Du kannst Dich daran halten, wenn Deine Temperatur um ca 0,5° ansteigt, dann WAR dein Eisprung schon. Ich wünsche Dir viel Glück und baldige Schwangerschaft Grüße Traude
Hallo Traude! Danke für Deine ausführlichen Informationen! Auch ich wünsche Dir eine baldige SS und das alles gut verläuft!!! Steffi S.
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch
- Positiv?
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?