Elternforum Erster Kinderwunsch

Kaiserschnitt vs normale Geburt

Kaiserschnitt vs normale Geburt

Nina985

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich bin jetzt in der 27. SSW und mache mir schon länger Gedanken über die Geburt... Ich würde eigentlich gerne einen Kaiserschnitt machen lassen, aber derzeit gibt es medizinisch keine Grund... Meine Kleine liegt zwar (noch) in Querlage, aber das kann sich ja noch ändern. Zudem habe ich die ganze Schwangerschaft schon mit Bakterien (eColi, Enterokokken) zu kämpfen... Ob das ein Grund für einen Kaiserschnitt ist, weiß ich nicht. Auch wenn ich vor der Geburt ungern Antibiotika nehmen möchte. Eigentlich ist es für mich eher ein mentales Thema. Ich hatte letztes Jahr einen Spätabort in der 18. SSW nach einer traumatischen Schwangerschaft. Ich habe dadurch große Ängste entwickelt. Ich arbeite inzwischen zwar mit einer Psychologin daran.... Aber dennoch wäre es mir lieber die Geburt mit Kaiserschnitt zu planen. Ich lese immer wieder von vielen Kaiserschnitten, die teils auch von den Frauen gewünscht sind. Wie geht das denn mit den Kosten? Muss man das dann selbst zahlen? Eine normale Geburt ist ja schließlich auch nicht "kostenlos"... Ich bin übrigens privat versichert, aber die übernehmen einen Eingriff natürlich auch nur, wenn er medizinisch gerechtfertigt ist. Aber was ist mit Ängsten (die ja auch erst durch meine Vorgeschichte ausgelöst wurden)....? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit. Liebe Grüße Nina


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina985

Mein erster Kaiserschnitt war sekundär. Dadurch hatte ich beim 2. Kind die Wahl. Beim Planungsgespräch hat der zuständige Arzt "Geburtstrauma" als Begründung für den Kaiserschnitt notiert. Ich glaube, dass das beim 2.gar nicht nötig ist, weil der ersten Indikation genug ist... Worauf ich aber hinaus will: Ängste sind definitiv eine Indikation für einen Kaiserschnitt.


ringelblume1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina985

Hallo! Ich hatte einen primären Kaiserschnitt, auch begründet durch Angst. (Aus anderen Gründen als bei dir) Und nein- du musst natürlich keine Kosten tragen. Viele Ärzte legen einem trotzdem nahe es spontan zu probieren- aber es kann dich keiner zwingen. Durch deinen Abort ist eine Angst absolut gerechtfertigt- und eine „bessere“ Begründung für eine „sicher ablaufende“ Geburt gibt es nicht. Du möchtest ja- so wie ich es raushöre und wie die meisten mit geplanten Kaiserschnitten begründen und berichten; die Kontrolle behalten, das ganze planbar machen, auf Nummer sicher gehen. (Auch hierzu gibts ne Menge Diskussionsmaterial, weil die ein o andere Mutti würde hier „HÄ?“ brüllen) aber wenn man solche Angst hat, ist eine Op tatsächlich die weniger-Angst behaftetere Methode. (Wenn man keine Panik vor OPs hat.) Du wirst deinen Weg finden & er wird gut sein, egal wie: raus kommen sie alle! Und zahlen musst du nix!


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina985

Beim Kaiserschnitt bekommst Du in jedem Fall Antibiotika.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina985

Hallo, meine späte Fehlgeburt war in der 17. SSW. Also ähnlich und ich verstehe dich total. Ich habe genau anders herum gedacht. Mein Folgebaby wurde eine geplante, entspannte Hausgeburt. Damit möchte ich nicht sagen, dass du spontan entbinden sollst. Ich möchte dir aber raten, an deinen Ängsten weiter zu arbeiten und dann einen Weg zu wählen, der für dich der richtige ist. Hast du schon mit einer Hebamme gesprochen, die auf "kleine Geburten" spezialisiert ist? Alles Gute...


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina985

Naja ein Kaiserschnitt ist planbar. Du hast dann "schnell" dein Baby Keine Geburtsverletzung dafür aber eine grosse OP Narbe. Du MUSST ein paar Tage im Krankenhaus bleiben. Heutzutage ist es alles mehr auf Baby Freundlichkeit ausgerichnet. Man kann die Nabelschnur auspulsieren lassen, sogar teilweise (je nach Krankenhaus) bonden im OP Saal. Das Baby wird nicht sofort gebadet wie früher. Es ist room in als bei der Mama, nicht bei den Krankenschwestern wie früher üblich. Dafür tut die Kaiserschnitt Narbe einige Zeit weh, besonders das erste aufstehen ist sehr unangenehm. Man bekommt nur IBU und Paracetamol dagegen, bei " normalen" Op's bekommt man schön starkes Novalgin... Geht aber mit Baby stillen nicht... Man darf einige Wochen nicht schwer heben. Der Bauch fühlt sich um der Narbe lange taub an. --- Vs natürliche Geburt (dazu möchte ich sagen das kurz vor meiner Geburt ein Not Kaiserschnitt gemacht wurde, daher habe ich nur bis kurz vor der Geburt (dafür 5 Tage ) Erfahrung) Nicht planbar Könnte eingeleitet werden müssen, dadurch viel Ctg, schlechtesten Fall in liegen, Geburtsstillstand, viele Interventionen. Könnte lange Wehen bedeuten Könnte auch ganz schnell und unkompliziert in ein paar Stunden gehen und auch ohne Geburtsverletzungen ablaufen. Man könnte nach einiger Zeit auch direkt nach Hause (ambulante Geburt), darf natürlich auch stationär bleiben. Man ist wohl direkt fit Mehr kann ich dazu nicht beitragen --- Aber wie du dich auch entscheidest, es gibt kein richtig oder falsch. Hast auch noch etwas Zeit bis dahin