Ninatina
Hallo, ich bräuchte mal euren Rat. Wir waren neulich in einer kinderwunschklinik da es mit Diagnose endomeriose 1 und Verdacht auf adenomyose 6 Monate nach einer endoop noch nicht geklappt hat. Der Arzt riet uns vor der Bestimmung der Hormone also noch vor Ergebnissen der Blutwerten direkt zu einer ivf. wir haben es 6monate versucht. habt ihr Erfahrungen? Oder war jmd schon in ähnlicher Situation. was meint ihr? (SG ist gut.)
Hallo, in einer Kinderwunschklinik wird natürlich in erster Linie Geld verdient, und zwar mit der künstlichen Befruchtung. Deshalb ist man dort immer sehr schnell mit dem Vorschlag IVF. Ich selbst habe Endometriose Grad I bis II. Ich bin immer im ersten Jahr nach der OP schwanger geworden. Die Endo kommt so schnell nicht zurück, man hat in der Regel locker 1,5 Jahre Zeit, um schwanger zu werden, manchmal auch mehr. Ich persönlich würde es allermindestens 12 Monate probieren, also jetzt noch 6, bevor ich mir die teure und recht belastende künstliche Befruchtung antun würde. 12 Monate ist sowieso die normale Wartezeit auf ein Baby, egal ob mit oder ohne Endo. LG
Danke für deine Nachricht. Das hatte ich auch im Gefühl…