Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben, ich brauche sämtliche infos zur IVF und zwar nicht die statistisch erfaßten sondern die zwischen den zeilen... . Wie geht es einem dabei, kann man das ohne Urlaub zu nehmen "einfach so" während des normalen Arbeitslebens, Schmerzen ?!? wieso schreiben soviele von stationären Aufenthalten während und nach der IVF und wie sind eure Erfahrungen insgesamt damit. Erfolge?!? All das würde ich sooo gerne wissen. Vielen, vielen Dank schon mal!!
Liebe Anne! Also die Behandlungsmaßnahmen und Behandlungsstrategie ist wohl in jedem Zentrum etwas anders. Nach der Follikelpunktion hast du schon etwas Schmerzen. Kommt allerdings auch auf die Anzahl der punktierten Eizellen an. Bei 2-3 Eizellen wirst du wohl nicht sehr viel Schmerzen haben. Unser Zentrum schreibt jeden nach der PUNKTION 2 Wochen krank. Es sei denn man will es absolut nicht. Nach den Strapazen der täglichen FSH-Spritzen und ständigen Arztbesuche finde ich das auch durchaus gerechtfertigt. So kann sich der Körper etwas erholen. Es gibt allerdings auch Frauen, die sagen, daß es Ihnen besser bekommt, wenn sie abgelenkt sind und gehn nach ein paar Tagen wieder arbeiten. Ich habe schon alles ausprobiert. Ich muß sagen,daß mir die Ablenkmethode eher zusagt. Wobei ich nach der PU aber auch nicht sofort wieder arbeiten möchte. Warum mußt Du zu IVF greifen? Ich stehe Dir gerne zu weiteren Fragen bereit. Einfach nur meilen. Ich habe 2 "frische" Punktionsversuche hinter mir und bin jetzt im 2. Kryo-Versuch.(6. Tag nach Embryotransfer) Liebe Grüße Theresia
Liebe Anne! Ich war während der gesamten Behandlung arbeiten, was mir nichts ausgemacht hat. Da ich Schicht gearbeitet habe ging das auch mit den ständigen Arztbesuchen. Nach der Punktion war ich 3 Tage krank geschrieben. Dann allerdings hatte ich heftig mit einer Überstimmulation zu tun und war noch 4 Wochen krank. Ich habe nur den einer Versuch gebraucht. Das Ergebniss schläft gerade neben mir und ist 8 Wochen alt. Wenn du noch weitere Fragen hast mail einfach. Viele Grüße Heike
Hallo Anne, Du brauchst keinen Urlaub und ich wurde auch nie krankgeschrieben. Am Tag der Follikelpunktion (ambulant mit Vollnarkose) geht es Dir nicht so gut, da brauchst Du auch nicht zur Arbeit, aber am nächsten Tag ist es kein Problem. Die Spritzen sind lästig, aber nicht schlimm. Das machst Du am besten selbst, dann bist Du unabhängig von Terminen. In den zwei Wochen nach dem Transfer laß es ein bißchen ruhiger angehen und viel frische Luft. Aber es funktioniert. Ich bin nach der 1. IVF jetzt in der 6.SSW. Ich wünsche Dir viel Glück und drücke Dir die Daumen. Antje
Hallo, Ich hatte keine ständigen Arztbesuche. Einmal zum Vorstellen, einmal zur Kontrolle und den Therapieplan abholen, dann kamen die Spritzen. Ultraschall, drei Tage später Punktion, zwei Tage später transfer, ich hatte eine ICSI. Unser Sonnenshcein ist inziwschen schon 8 Monate alt und ich wünsche dir alles Gute. Hannah
Danke für Eure infos und Aufmunterungen. ich habe nächste Woche einen Termin im kiwu-zentrum um dort mit dem FA die IVF zu besprechen - und bin nach euren Antworten um einiges positiver gestimmt als vorher. Vielen, vielen Dank - ich komme sicher nochmal mit weiteren vielen Fragen, da mich das im moment alles so beschäftigt. Anne