Elternforum Erster Kinderwunsch

Ivf wahrscheinlichkeit

Ivf wahrscheinlichkeit

Lullaby82

Beitrag melden

Könnt Ihr mir kurz erläutern warum bei IVF die Wahrscheinlichkeit 25-45% beträgt und z. B. nicht höher ist? Ich bin 39 Jahre alt und werde in einem halben Jahr 40. wir versuchen schon seit zehn Monaten schwanger zu werden, leider klappt es nicht und deswegen ist bei mir jetzt die künstliche Befruchtung dran. Könnte nur weinen:(


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lullaby82

Das sind einfach nur Statistiken. Deine Alter spielt da leider auch eine Rolle und mit 39 sinkt die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden erheblich. Laut Statistik eben 25-45% ist doch nicht wenig… Als ich an dem Punkt stand wo du jetzt bist, ist für mich auch eine Welt zusammen gebrochen. Man möchte doch einfach nur auf natürlichem Wege schwanger werden. Hab die Welt nicht mehr verstanden, warum ausgerechnet ich nicht schwanger werde. Egoistischer Gedanke im nach Gang. Jeder hat sein Päckchen auf den Schultern zu tragen, welches man als ungerecht sieht. Und das war eben meins. Ich hab es dann einfach positiv gesehen, und bin dann eben den anderen weg gegangen. Ich bin dann mit 40 und der IVf schwanger geworden, und egal was wie war, sobald du schwanger bist, ist alles vergessen. Es ist ja nicht Hoffnungslos schwanger zu werden, schon gar nicht mit einer IVF


Lullaby82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Danke dir für deine Antwort


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lullaby82

Je älter du wirst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Eizellen genetisch auffällig sind (Lizzie wird da gleich wieder schimpfen *g* aber mein behandelnder Arzt sagt, statistisch sei das mit 40 etwa jede 2.). Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie - selbst wenn sie reif ist, sich befruchten lässt und sich entwickelt - sich gar nicht erst einnistet oder direkt wieder abgeht. In D kannst du keine PID machen lassen, ansehen kann man den Eizellen das auch nicht... ist also da schonmal prinzipiell ein Glücksspiel. Vielleicht ist die Schleimhaut nicht gut, die Hormone haben einen schlechten Tag, die Immunabwehr reagiert über, man trifft aus irgendeinem Grund das Einnistungsfenster nicht, Endometrioseherde, Schilddrüse, Gewicht, die Sterne stehen schlecht, man hat die falschen Socken an, die Bestellung ist beim Universum verloren gegangen das Schicksal will halt manchmal nicht, dass es klappt. Ja, vom Gefühl her, müsste die Wahrscheinlichkeit viel besser sein. Schließlich ist die Eizelle ja schonmal befruchtet, teilt sich fröhlich, sieht von außen gut aus, man bereitet hormonell alles so gut wie möglich vor... trotzdem kann eben noch viel "schief" gehen. Man muss sich aber auch bewusst machen, dass in die statistische Wahrscheinlichkeit eben auch die Versuche fallen, die von vorneherein schlechte Chancen haben (Uterusanomalien, Myome, schwere Endometriose, Gerinnungsstörungen, Killerzellen, irgendwelche Grunderkrankungen etc.) und das entsprechend nicht heißt, dass nur weil die allgemeine Wahrscheinlichkeit 25 - 45% sind, das auch für einen persönlich gilt. Kann ja auch der erste Schuss ein Treffer sein! Andererseits muss man sich dazu halt auch noch bewusst machen, dass die Wahrscheinlichkeit nicht die take-home rate ist (die liegt eher bei 20%). Nachdem die Schwangerschaft eingetreten ist, ist die Chance auf einen Abgang ja immer noch mindestens so hoch wie bei einer natürlichen Schwangerschaft (und statistisch eher höher). Und dass die 25% sich nicht aufaddieren, sondernfür jeden Zyklus gelten (quasi "Ziehen mit zurücklegen")... und vier Versuche nicht bei 100% landen sondern eher bei 70%. Viel Glück.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Whoopsie... ich weiß ja, dass Herr Dr. Grewe den Zug mit 35 eigentlich für abgefahren hält, dessen Statistik sieht aber noch schlechter aus als die von meinem behandelnden Arzt, nach dessen Theorie zumindest jede zweite Eizelle intakt ist (dessen Statistik sagt jeder zweite Follikel enthält eine Eizelle, jede zweite Eizelle ist genetisch auffällig und kommt damit quasi auf 1:4). Lt. Expertenforum "Rein statistisch ist bei einer 40 jährigen Frau nur ca. 1 von 10 Eizellen genetisch intakt. Mit dieser werden (und bleiben) Sie schwanger. Alle anderen führen halt entweder gar nicht zu einer SS, oder die SS endet in einer Fehlgeburt. von Dr. med. Christoph Grewe am 11.10.2021" Ich glaube, ich bleibe bei der Statistik meines behandelnden Arztes. Da bleibt irgendwie mehr Hoffnung.


klaudi1402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lullaby82

Hallo Lullaby! Mach dir nicht soviele Gedanken über Statistiken. Einfach mal probieren! Ich bin mit 37 direkt beim ersten Versuch (ICSI) schwanger geworden und meine Tochter ist mittlerweile 8 Monate alt. Manchmal hat man einfach Glück! LG


Lullaby82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klaudi1402

Danke dir für die lieben worte