Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, hat jemand von Euch Erfahrungen mit BKK, wenn es um das leidige Thema Kostenübernahme für den IVF-Anteil bei einer IVF/ICSI-Behandlung. Ich möchte die KK wechseln. Die DAK wird wohl die Zahlung ablehnen (Entscheidung zu unserem Widerspruch per Anwalt steht noch aus). Da jetzt ja der einzige Zeitpunkt für einen Wechsel ist, habe ich mich bei der BKKs mal schlau gemacht. Die sind ja sehr günstig und ich wollte mal per E_Mail wissen, wie die so zu diesem Thema stehen. Ich hab sogar schon eine Antwort. Die BKK Ost-Hessen (leider nur für Personen mit Wohn- und Arbeitsort in Hessen) hat mir per E-Mail zugesagt, daß sie die reinen IVF-Kosten übernehmen würden. Ich will da nochmal nachharken, aber das ist doch schonmal ein Lichtblick Hat jemand anderes vielleicht auch noch Infos zu dem Thema? Sobald ich Nachricht von anderen Kassen habe, werde ich mich hier nochmal melden. Bis dahin allen viel Glück bei jeder Art der Behandlung, Silke (31)
Hallo Silke, wir haben letzte Woche den Antrag zur Übernahme der IVF-Kosten bei ICSI an meine BKK geschickt. Bis heute ist leider noch keine Antwort gekommen. Gleichzeitig habe ich von der AOK eine Anfrage bekommen, ob ich nicht zu ihnen wechseln möchte. In einem Gespräch mit dem AOK-Vertreter habe ich ihm dan gesagt, daß ich wechseln würde, wenn sie die IVF-Kosten übernehmen. Er wird sich nächste Woche wieder melden. Beide Krankenkassen sind in Baden-Württemberg. Ich bin gespannt was passieren wird. Gruß Annette
Hallo IHR, wie ging es weiter mit den Anträgen bei den Kassen? Habe an die AOK kürzlich einen Antrag gestellt, Antwort steht noch aus. Liebe Grüße von NIKA
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern