Elternforum Erster Kinderwunsch

Insemination

Insemination

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die FÄ meiner Frau hat uns nach einigen untersuchungen zur Insemination geraten. Sie sagte uns, daß bei mir keine starken Beeinträchtigungen vorliegen, jedoch so "der letzte Kick fehlt". Allerdings meinte sie, daß durch die I. das dann klappen sollte. Man kanns ja nicht lassen und ich habe mich in manchen Quellen informiert und da ließt man nun wieder die Erfolgsquote mit 5-10 %. Ich habs dann gleich wieder aufgegeben, denn man macht sich ja noch mehr verrückt (Gruß an Andi und Micha!). Wer kann mir vielleicht mal ein paar positive Erfahrungen schildern ? Gruß, Dirk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Dirk! Die Wahrscheinlichkeit, durch eine Insemination schwanger zu werden, ist genauso hoch wie die Möglichkeit auf auf natürlichem Weg: ca. 20 - 30 %. Bei einem leicht eingeschränkten Spermiogramm habt Ihr wirklich gute Chancen auf eine Schwangerschaft innerhalb der nächsten 4 - 6 Inseminationen. Unsere Situation ist ähnlich. Bereits nach jeweils zwei Inseminationen ist meine Frau zweimal schwanger geworden. Leider haben wir die Kleinen in der 10. + 9. SSW wieder verloren. Jedoch zeigt unsere hohe Schwangerschaftsrate, daß Inseminationen bei leicht eingeschränktem Spermiogramm und evtl. hormonellen Störungen (wie sie bei meiner Frau vorliegen) eine gute Therapiemöglichkeit bieten. Alle Gute für Euch und - Kopf hoch - sieh´ es positiv, daß es heutzutage Möglichkeiten gibt, Euch zu helfen! Ciao Micha (nicht der, den Du gegrüßt hast)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es genauso wie Micha. Nur zu, die Rate ist deutlich höher, als von Dir zitiert. In meiner Bekanntschaft gibts jetzt durch Insemination Zwillinge (war der 5. Versuch). Nur Geduld müßt ihr haben. Es kann nicht immer gleich beim 1. Mal klappen. Gruß Karsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...daß man sich in diesem Forum wieder aufbauen lassen kann. Vielen Dank an Karsten und Micha für die Info. Da geht der puks gleich wieder extrem nach unten und man kann sich auch wieder besser auf die Arbeit konzentrieren. Nochmals Danke, Gruß, Dirk