Mitglied inaktiv
Liebe Mitstreiterinnen, welche Tipps habt ihr für mich zur Vorbereitung meiner ersten ICSI? Soll man sich auch schon vorher schonen/Urlaub nehmen oder so? Wie lange wird man danach krank geschrieben? Danke für recht zahlreiche Antworten!! LG, Petru
Hallo Petru, ich kann dir dazu soviel sagen: Ich habe meinen Zigarettenkonsum so ca. eine Woche vor Beginn der Spritzerei schon enorm reduziert (von ca. 25 auf 5 pro Tag). Während der Spritzerei hatte ich Urlaub (das war ja zwischen Weihnachten und Silvester) und empfand das als sehr angenehm, denn ich hab viel schlafen können. Am Tag der Eizellen-Entnahme war ich nicht arbeiten, da man ja Vollnarkose bekommt (ist aber völlig harmlos und man merkt echt nix!!!) Das war ein Freitag... Transfer hatte ich montags und ab da war ich dann eine Woche lang krank geschrieben... Klinik in Wiesbaden... Durfte nicht heiß baden, nicht in die Sauna, nicht ins Solarium und sollte nicht schwer heben & nicht schwitzen. Ansonsten so den Alltag weiterleben. Hab die ersten 2 Tage echt geruht, d.h. auf dem Sofa verbracht und die restlichen Tage einfach gemütlich verbracht... aber war schon manchmal echt langweilig... tja - eigentlich wenn man sich daran hält - kann man Nix falsch machen. Aber man soll nie vergessen: die Chancen sind echt nur 30 % beim 1. Versuch!!! Ich war leider zu optimistisch - was aber gar nicht heißt, dass es immer so endet... Ich wünsch dir alles Liebe - du schaffst das schon!!! Ich denke trotzdem weiterhin optimistisch, sonst würde man ja wohl kaum solch eine Behandlung starten!!! Wünsch dir was LG Silvi
Hallo! Ich habe vorher versucht normal zu leben. Nach der ICSI wurde ich bis zum Schwangerschaftstest krank geschrieben. In der Zeit habe ich mich natürlich etwas geschont, aber der Arzt meinte:"Nur nicht ins Bett legen, dann werden Sie garantiert nicht schwanger."Das war übrigens unsere erste ICSI und der Test war positiv! Jetzt bin ich in der 38 SSW. Ich wünsche Euch genau soviel Glück, wie wir es hatten. Toi,toi,toi. LG Lotzi
Ihr Lieben, danke für eure Ratschläge, man macht sich ja doch Gedanken, ob man alles richtig macht. Ich muss heute zum ersten Kontroll-US, wie die Follikel sich entwickelt haben, dann sehen wir weiter. Bin schon aufgeregt. Unsicher bin ich nur wg. der langen Spaziergänge/Radfahrten mit unserem Hund, die ich sonst täglich mache. Meint ihr, das kann ich hinterher trotzdem weiter machen? Natürlich hoffe ich auch, dass mein FA mich erst mal krank schreibt. Was für ein SST wurde denn bei euch gemacht, ein Bluttest wahrscheinlich, oder? Denn man kriegt ja noch zusätzlich hcg, da kann so ein Urintest ja gar nicht aussagekräftig sein. Was musstet ihr hinterher, nach dem Transfer, noch spritzen und wie lange? Seid lieb gegrüßt von Petru PS: Silvi, ich bewundere deine Stärke und finde deinen Optimismus klasse!!!
Hi Petru, wegen den Spaziergängen etc. brauchst du dir keine GEdanken machen - wenn du sie bisher so gemacht hast, dann mach sie auch weiterhin... und dabei hast du ja auch wieder ein wenig Ablenkung... mach dir bloß nicht so viele Gedanken, wird schon werden!!! Ich habe am Tag des Transfers nochmal Choragon 3000 gespritzt bekommen und nochmal 4 Tage danach. War dann eine Woche krank geschrieben, das ist aber nicht unbedingt nötig! Das ist ein hcg-Hormonpräparat. Davon bekam ich jedesmal Megabusen, deshalb kann man auch nicht so genau sagen, ob man schon was merkt oder nicht... Am 15. Tag nach Transfer ist dann SST (Bluttest), da der 15. sicherer ist und der Bluttest eh am sichersten! Bei uns ja leider negativ!!! Ich probier jetzt meine Medikamente billig von IVF-Patientinnen zu bekommen, die sie nicht mehr benötigen, damit ich nicht so lange sparen muss - dann kann ich evtl. schon im nächsten halben Jahr den 2. Versuch starten... Bei meinem 1. schallen waren erst "nur" 4-6 Eizellen sichtbar. Schließlich wurden dann 8 entnommen und 4 befruchtet. Ich drück dir schon mal die Daumen - genieß die freien Tage und machs dir schön... LG Silvi
Hi Petru, wegen den Spaziergängen etc. brauchst du dir keine GEdanken machen - wenn du sie bisher so gemacht hast, dann mach sie auch weiterhin... und dabei hast du ja auch wieder ein wenig Ablenkung... mach dir bloß nicht so viele Gedanken, wird schon werden!!! Ich habe am Tag des Transfers nochmal Choragon 3000 gespritzt bekommen und nochmal 4 Tage danach. War dann eine Woche krank geschrieben, das ist aber nicht unbedingt nötig! Das ist ein hcg-Hormonpräparat. Davon bekam ich jedesmal Megabusen, deshalb kann man auch nicht so genau sagen, ob man schon was merkt oder nicht... Am 15. Tag nach Transfer ist dann SST (Bluttest), da der 15. sicherer ist und der Bluttest eh am sichersten! Bei uns ja leider negativ!!! Ich probier jetzt meine Medikamente billig von IVF-Patientinnen zu bekommen, die sie nicht mehr benötigen, damit ich nicht so lange sparen muss - dann kann ich evtl. schon im nächsten halben Jahr den 2. Versuch starten... Bei meinem 1. schallen waren erst "nur" 4-6 Eizellen sichtbar. Schließlich wurden dann 8 entnommen und 4 befruchtet. Ich drück dir schon mal die Daumen - genieß die freien Tage und machs dir schön... LG Silvi
Die letzten 10 Beiträge
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus
- Wann testen? ES+12
- Könnte das eine Einnistungsblutung sein?
- Kryotransfer_wann testen?