Mitglied inaktiv
-Re: erhöhtes mißbildunsgrisiko bei icsi????- Anfrage von:Experte am 16. August 1999 um 21:48:58: In Reply to: erhöhtes mißbildunsgrisiko bei icsi???? posted by michaela on 15. August 1999 um 12:51:50: liebe Michaela, Sie sprechen ein sehr aktuelles Problem an. Tatsächlich ist es natürlich bei dieser relativ jungen Methode schwierig, genügend Daten zusammenzubekommen, um alle von Ihnen aufgeworfenen Fragen so detailliert beantworten zu können. In der Zeitschrift "Geburtshilfe u. Frauenheilkunde" vom August 1999 finden Sie auf den Seiten 387 bis 401 eine recht gute Übersicht zum gegenwärtigen Stand und eigenen Erfahrungen aus der Lübecker Frauenklinik (Ludwig u. Mitarbeiter). Danach liegen die sog. "major malformations" bei 11642 in der ganzen Welt geborenen ICSI - Kindern zwischen 1,9 und 4,5 % und sind gegenüber "normalen" und IVF-Kindern nicht erhöht. Von der Lübecker Klinik ist eine deutschlandweite, prospektive Studie initiiert worden, die sich mit der Gesundheit und der Entwicklung von nach ICSI geborenen Kindern befaßt. Sie soll für Deutschland in dieser Hinsicht klare Verhältnisse schaffen. Es beteiligen sich sehr viele Kliniken und Praxen daran. Auf die Ergebnisse müssen wir aber noch einige Zeit warten. nsicht Prof. Sudik nachzulesen im gesundheitsforum von www.lifeline.de unter gynäkologie-messages
Die letzten 10 Beiträge
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?