Mitglied inaktiv
Bei mir ist vor einem Jahr aufgrund einer Krankheit mein Kinderwunsch erwacht. Ich habe zwar einen Freund, mit dem ich auch schon zusammengewohnt habe und verlobt war, doch uns ist beiden klar, daß das auf Dauer nichts ist. Außerdem will er (noch) keine Kinder. Nun stellt er aber gerade den Grund dafür dar, daß ich noch kein Kind habe. Sein Spermiogramm ist nämlich miserabel. Mit anderen Worten ich kann vermutlich, eben von einem anderen Mann, problemlos schwangerwerden. Was würdet Ihr tun? Aus Mitleid wegen der Zeugungsunfähigkeit oder weil er eben gerade das Naheliegendste darstellt, bei Eurem Freund bleiben und die Beziehung krampfhaft aufrechterhalten oder würdet Ihr schnellstmöglichst das Weite suchen um Euch und Eure Ziele und Wünsche zu verwirklichen; wenn nicht mit ihm, dann mit einem anderen?
Ich kann mich meinen Vorgängerinnen auch nur anschließen. Entscheidend ist doch nur ob Ihr Euch liebt und eine gute Beziehung habt. Mein Mann wollte eigentlich nie Kinder, ich aber umso mehr. Geheiratet habe ich Ihn trotzdem und siehe da !!!!! Er hatte nie was mit Kindern zu tun und jetzt sind alle seine Kollegen Väter geworden und in meiner Familie gabs auch kräftig Nachwuchs. Auf einmal sind Babys sooooooo süß und eigene Kinder wollte er sowieso schon immer. Leider klappt es bei uns nicht und ich muß wahrscheinlich künstlich befruchten, trotzdem hält mein Mann zu mir und schießt mich nicht zum Mond. Mach Dir doch einmal Gedanken darüber, was wäre wenn er wollte und Du keine bekommen könntest ????? Wie würdest Du dann reagieren und handeln. Du siehst also, ein einfaches Ja oder Nein gibt es nicht. Entscheidend ist ob es der Mann fürs Leben ist..... Viel Glück und viele Grüße Dani
Ich glaube, daß Du Dir die Antwort auf Deine Frage schon selbst gegeben hast, denn die Formulierung von Für und Wider sind so unterschiedlich... Ließ Dir einfach noch mal Deinen letzten Absatz durch und Du siehst schwarz auf weiß was Du tun WILLST!
hallo ich finde, der mann fürs leben, ist der, den man über alles liebt - egal was kommen mag...auch bei uns war das thema kinder ein knackpunkt und da es hier keine kompromisse gibt (gibt ja keine halben kinder) hatte ich ihn vor die wahl gestellt. er hat sich für mich und kinder entschieden, nur der zeitpunkt war ihm zu früh. wobei darüber konnten wir diskutieren und heute nach 10 jahren erwarte ich bereits unser 3. kind :) ich wünsch dir alles gute karin
Wenn Euch beiden klar ist, daß es auf Dauer nichts ist, dann erübrigt sich Deine Frage eigentlich schon. Selbst ohne Kinderwunsch wäre das doch Zeitverschwendung. In diesem Fall würde ich mich langsam aber sicher vom Acker machen. Ich würde meinen Mann/Freund - könnte er keine Kinder zeugen - niemals verlassen. Wir würden uns einfach auf andere Dinge konzentrieren . . das Leben bietet wohl noch mehr. Das ein Kinderwunsch so stark sein kann und die Liebe zu dem Partner kaputtgeht, kann ich mir für mich nicht vorstellen. Nadine
Dein Beitrag sagt für mich ganz deutlich, daß Du Eure Beziehung schon als gescheitert ansiehst, welche Gründe es auch immer haben mag. Aus Mitleid eine Beziehung aufrechtzuerhalten kann doch nicht das Ziel sein! Entscheidend ist aber doch nicht der Grund der (Nicht-)Zeugungsfähigkeit, sondern einfach das Gefühl, daß die Beziehung nicht auf Dauer bestehen wird. Darüber kann man sich nicht hinwegsetzen.