Mitglied inaktiv
Hallo ihr Kinderwünscher, bei mir wird der Wunsch auch immer größer. Ich kann kaum noch an etwas anderes denken, lese Bücher über Schwangerschaft und Geburt und diese Foren. Aber ein Kind ist noch lange nicht in Sicht. Ich nehme nämlich die Pille. Nee, ich bin nicht blöd. Mir ist schon klar, dass ich so nicht (oder wenigstens unwahrscheinlich) schwanger werden kann. Aber mein Mann will halt nicht. Zumindest (noch) nicht. Ich fürchte allerdings, dass ich ihn immer mehr verschrecke, je übermässiger der Wunsch bei mir wird. Aber ich muss manchmal einfach über dieses unglaubliche Sehnen nach einem Kind reden, sonst würde ich wahrscheinlich platzen. Vielleicht geht es ja noch jemandem genauso geht oder ging. Freue mich von euch zu hören. Beli
Hallo Beli Ich verstehe Dich sehr gut. Bei mir ist die Situation gleich. Ich würde auch am liebsten sofort schwanger werden. Mein Mann und ich sind uns zwar einig, dass wir Kinder möchten, aber er möchte noch ca. 2 Jahre warten. Ich möchte einfach, dass wir uns einig werden über den Kinderwunsch - aber noch 2 Jahre ist mir zu lange. Ich würde ihn gerne umstimmen !!! liebe Grüsse Dagi
Hallo Beli! Das könnte glatt ich sein, die diesen Beitrag geschrieben hat. Vor 2 Jahren haben wir geheiratet und ich wollte eigentlich sofort ein Baby haben, schließlich sind wir schon über 8 Jahre vorher zusammen gewesen und für mich stand auch immer fest, Kinder zu bekommen. Mein Mann war halt auch dieser Meinung, aber er redete sich irgendwie immer damit raus, dafür noch nicht reif zu sein. Aber das ist man für ein Kind nie, finde ich. Man wächst in diese Aufgabe hinien. Aber ich redete immer gegen eine Wand. Als ich dann aus gesundheitlichen Gründen auch noch die Pille absetzen mußte - was mir eigentlich nur recht war - war in unserem Bett nur noch "tote Hose" angesagt. Wenn sich Männer unter Druck gesetzt fühlen, bewirkst Du eher, daß sie sich und ihrem kleinen Freund zurückziehen. Mein Mann hat z. B. nur noch mit Kondomen mit mir geschlafen. Er hatte wohl kein Vertauen mehr in dieser Beziehung. Da habe ich schnell eingesehen, daß ich mit meinem Kinderwunsch unsere Ehe aufs Spiel setzte. Das sollte dir auch klar sein. Jetzt sieht die ganze Sache anders aus. Er hat beruflich Erfolg und in unserem Freundeskreis haben inzwischen auch einige Nachwuchs bekommen, so daß er wohl Geschmack an der Sache gefunden hat. Seit ca. 3 Monaten arbeiten wir eifrig an unserem Nachwuchs und zur Zeit hängen wir etwas in der Luft, da ich nicht weiß, ob ich schwanger bin. Muß halt noch ein paar Tage warten, bis ich einen SST machen kann. Also, laß den Kopf nicht hängen.
Hallo Beli, mir geht es ähnlich wie dir. Ich kann gut mit dir mitfühlen. Ich bin seit einem Jahr verheiratet, und für mich stand schon vor der Hochzeit fest, dass wir möglichst bald Kinder haben wollen. Das habe ich meinem Mann auch immer gesagt. Im nachhinein muss ich gestehen, dass er sich dazu nie geäußert hat. Ich habe sein Schweigen überhört und in meinem Sinne gedeutet. Als ich dann im Mai ungeplant schwanger wurde (und eine Fehlgeburt hatte), mussten wir uns zum ersten Mal mit dem Thema "Kind – ja oder nein" auseinandersetzen. Und für mich brach eine Welt zusammen, als mir mein Mann eröffnete, dass er sich eigentlich gar nicht sicher ist, ob er überhaupt Kinder will!!! Kann man in diese Welt überhaupt Kinder setzen? Je mehr ich versucht habe, mit ihm darüber zu reden, desto verschlossener wurde er. Und an den roten Persona-Tagen haben wir jetzt überhaupt keinen GV mehr. Aber das in meinen Augen merkwürdigste ist, dass mein Mann total kinderlieb ist und sämtliche Nachbarskinder und die Kleinen unserer Freunde regelrecht an ihm kleben. Deswegen denke ich mir, so wild kann es ihm mit seiner Abneigung nicht sein. Er hat einfach nur Angst vor Veränderungen. Also habe ich für mich entschieden, ich fange schon mal an, meinen Zyklus kennenzulernen und in meinen Körper hineinzuhören (Persona, Temperatur, Schleim, Mondzyklus). Und zusätzlich spreche ich immer wieder vorsichtig das Thema Nachwuchs an. Natürlich zaghaft, nicht drängend, damit die zarte Männerseele nicht in Angst versetzt wird und er sich ganz zurückzieht. Ob das der richtige Weg ist, weiß ich nicht. Ich probiers halt mal, weil mein Kinderwunsch so stark ist, dass ich auf keinen Fall warten will, bis meine biologische Uhr ganz laut tickt. Jetzt bin ich 32 Jahre alt, und ich denke, dass ist ein gutes Alter zum "Loslegen". Ich wünsche dir, Beli, dass du die Unlust deines Mannes mit Geduld und Überzeugung besiegen kannst. Alles Liebe, Anny
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv?
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern