Elternforum Erster Kinderwunsch

Hormonspiegel LH/HCG

Hormonspiegel LH/HCG

AnniiiK

Beitrag melden

Hallo, ja ich habe da so einen Gedankengang. Vielleicht kennt sich damit jemand aus. Wenn man eher zu den Personen mit einem generell niedrigeren LH Wert gehört (10er Ovulationstest benötigt, 20er schlägt nie an). Steigt dann möglicherweise auch im Falle einer Schwangerschaft das HCG vielleicht langsamer an, so dass es bei diesen Personen einfach länger dauert, bis der SST anschlägt? Oder hat das eine mit dem anderen generell nichts zu tun?


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniiiK

Ich sag’s mal so: Das sind diese üblichen Milchmädchen-Rechnungen, die nicht funktionieren. Am Zyklusgeschehen sind viele Hormone beteiligt. Das hormonelle Gleichgewicht im Zyklus und in der Schwangerschaft ist hochkomplex. Sie da auf ein einziges Hormon einzuschießen, ist völlig fruchtlos. Ebenso gut könntest du überlegen, ob das Gonadotropine Releasing Hormon (GnRH), das Oxitocin, das Prolaktin oder das Anti-Müller-Hormon (AMH) bei dir ausreichend vorhanden sind. Aber weil du die Funktion dieser Hormone nicht kennst und es dafür keine Teststäbchen gibt, denkst du darüber gar nicht nach. Obwohl ein Zuviel oder Zuwenig dieser Hormone bei Kinderwunsch absolut entscheidend ist. Ovu-Tests eignen sich null, um irgendwelche LH-Mengen zu bestimmen. Sie sind so unzuverlässig, dass sie von medizinischem Personal gar nicht benutzt werden. Es ist so, wie bei Schwangerschaftstests, die sich auch nicht eignen, um die HCG-Menge zu bestimmen, auch wenn Frauen das manchmal glauben (je nach Strichstärke, aber das ist Quatsch). Du kannst als Laie ohne ausführlichen Hormonspiegel per Blutabnahme nichts über den Stand deiner Zyklushormone sagen, auch nicht über das LH. Ob alle Hormone ausreichend vorhanden sind und zusammenspielen, kann nicht mal ein Arzt feststellen, wenn er nur einmal Blut abnimmt, sondern dafür ist eine Verlaufskontrolle (mehrere Blutabnahmen pro Zyklus) nötig. LG