Mitglied inaktiv
Wir wünschen uns ein zweites Kind. Mein mann und ich sind beide 30 Jahre alt und haben bereits einen vierjährigen Sohn. Seit seiner Geburt funktioniert mein Hormonhaushalt nicht mehr. Das heißt, daß ich bisher Diane 35 geschluckt habe und diese mir ganz gut bekommen ist. Als sich der Wunsch nach einem Kind einstellte, habe ich die Pille abgesetzt. Daraufhin sind mir extrem die Haare ausgefallen und ich bin darufhin zu meiner Gynäkologin gegangen, die mir auf meine Frage hin sagte, daß sie einen Hormonstatus nur machen kann, wenn ich ihn selber bezahlen würde, weil die Kassen nur im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung die Kosten dafür übernehmen würden. Und sie therapierte mich auf Teufel komm raus mit Climen, das soll angeblich die Diane ohne Verhütungssequenz sein. Leider fallen meine Haare noch immer und ich habe jeden Monat ab Mitte der Pilleneinnahme starke Zwischenblutungen die sogar stärker als die normale Regel ist. Ich bin jetzt völlig ratlos. Ich habe Angst, daß meine Haare noch mehr ausfallen und daß nun alles in mir durcheinanderhaut. Wer kann mir raten, wie ich vorgehen soll. Erstmal habe ich mir einen anderen Arzt gesucht, um noch mal eine andere Meinung zu hören. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit zuvielen männlichen Hormonen als Frau und weiß eine Methode, dem Problem beizukommen. Danke, Gruß Antje
Hallo Antje, Ein gutes Mittel gegen erhöhte männliche Hormone ist Dexamethason. Ich wünsche Dir viel Glück bei dem neuen Arzt. Liebe Grüße, Ulla.
Natürlich zahlen die Kassen eine Hormonuntersuchung und zwar unabhängig davon ob man einen Kinderwunsch hat oder nicht. mach deiner Fä Druck oder wechsle zu einer anderen. Ich hatte auch zwei Jahre ein Hormonchaos, bei mir hat das allerdings erst die Homöopathin in den Griff gekriegt. Aber zu wissen welches Hormon zu viel und zu wenig da ist, ist schon mal gut zu wissen. Und dann kann man immer noch überlegen was man tun will Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe