Elternforum Erster Kinderwunsch

Hin- und hergerissen - Kinderwunsch bei PCO

Hin- und hergerissen - Kinderwunsch bei PCO

meseve

Beitrag melden

Hallo, ich stelle mich vielleicht erst einmal kurz vor. Ich bin 24 Jahre alt und befinde mich derzeit im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung. Ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung, habe mich aber dann entschieden, noch eine Ausbildung zur Hebamme zu machen. Mein Mann ist in den letzten Zügen seines Studiums bzw. er schreibt jetzt seine Diplom-Arbeit. Vor zwei Jahren habe ich kurzfristig die Pille abgesetzt und habe daraufhin 108 Tage lang nicht meine Periode bekommen. Also bin ich zur FÄ, die ein PCO-Syndrom feststellte und meine Periode mit Gestagenen wieder auslöste. Seitdem habe ich die Pille wieder genommen. Ende September haben wir nun die Pille abgesetzt und versuchen, schwanger zu werden. Anfang November war ich erneut bei der FÄ, die wieder sagte, es läge ein PCOS vor. Sie zeigte mir per US viele kleine Follikel in den Ovarien. Jetzt nehme ich seit knapp einem Monat Mönchspfeffer und trinke Frauenmantel-Tee. Bisher bin ich allerdings "eisprungfrei"! Laut meiner FÄ soll ich mich nun gedulden und mich in ca. 3 Monaten noch einmal melden, damit wir dann vielleicht mal einen Hormonstatus bestimmen können. Meine Schilddrüse habe ich bereits vor zwei Jahren abchecken lassen und mein BMI liegt bei 24. Es fällt mir jetzt allerdings sehr, sehr schwer, dass ich einfach nur zuwarten soll. Wenn man doch weiß, dass ich ein PCO habe, möchte ich auch, dass etwas dagegen getan wird. Ich kann doch nicht einfach nur zuwarten, dass ich vielleicht irgendwann mal einen Eisprung bekomme. Ich fühle mich von meiner FÄ nicht wirklich ernst genommen und unterstützt. Habt ihr Erfahrungen, ab wann man mit Clomifen z.B. beginnen kann? Meine FÄ merkte auch noch an, dass es wegen meiner Ausbildung vielleicht kein guter Zeitpunkt wäre, jetzt mit dem Kinderwunsch zu kommen. Ich fande das allerdings total unangebracht. Es gibt doch genug Paare, die während Ausbildung/Studium schwanger werden. Sicher ist unsere Lebenssituation nicht "perfekt". Aber ich frage mich, ob es diesen perfekten Zeitpunkt wirklich gibt. Wir möchten gerne ein Kind und in unserem Leben ist auch Platz für ein kleines Muggelchen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein wenig Mut machen und eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Liebe Grüße, meseve


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meseve

Nehmen wir mal an, das Du jetzt schwanger werden würdest, erstmal wärest Du in der Prüfungsphase hochschwanger und wer sagt Dir, das die Schwangerschaft problemlos laufen wird? Dann ist Deine Ausbildung für´s Hinterteil.... Erst dachte ich: cool, sie ist jung, möchte nach der Ausbildung noch eine Ausbildung machen, klare Pläne, super...aber scheinbar ist es ja nicht wirklich so....klar gibts viele die auch mit Kind studiert haben oder in der Ausbildung waren, aber glaube mir, ein Kind zu haben ist nicht mal eben so ohne und ich bin mir auch ziemlich sicher, das die meisten die das durch haben, das nicht so toll fanden.... Du hast doch alle Möglichkeiten dieser Welt, warum muß es JETZT ein Kind sein....mach doch wenigstens erst die eine Ausbildung sicher fertig.... LG


tele90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meseve

hast ne pn


Marsu76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meseve

Hi, also ich finde du mußt selber entscheiden wann du ein Kind möchtest und mit Clomi muß es ja auch nicht gleich funktionieren. Ich persönlich würde auch erst die Ausbildung machen und erst zur Prüfung mit Clomi anfangen. Ich nehme Clomi und bin damit auch einmal ss geworden hatte dann eine FG und bin jetzt hoffentlich wieder schwanger. Gruß Marsu Ps.: Mönchspfeffer hat bei mir gar nichts gebracht.


chippie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meseve

Hey meseve! Also ich finde auch dass das dir/euch überlassen sein sollte wann ihr ein Kind möchtet. Für mich persönlich wäre es mit Sicherheit auch nichts während einer Ausbildung SS zu werden, da ich ein Mensch bin der lieber auf Nummer sicher geht und mir ein fester Arbeitsplatz und regelmäßiges Einkommen sehr wichtig sind um auch in gewisser weise einen finanziellen Grundstein zu haben um so ein Krümelchen großziehen zu können. Aber klar, den richtigen Zeitpunkt gibt es wohl nie weil das Geld sowieso immer mehr sein könnte! Deswegen, wie gesagt: das musst du auch selber wissen!!! Nun zu deinem Problem: ich finde das von der FA auch nicht so toll. Meiner Meinung nach hätte gleich ein Hormonstatus erstellt werden sollen wenn sie doch sowieso weiß dass du PCO hast. Ich habe auch PCO und werde jetzt erst einmal mit Dexamethason behandelt um meinen Hormonhaushalt wieder zu regulieren. Laut meines FA sollte dann auch schon die Möglichkeit bestehen SS zu werden. Das ist aber denke ich auch von Fall zu Fall unterschiedlich und hängt auch mit Sicherheit davon ab "wie stark ausgeprägt" dein PCOS ist. Mein Zyklus war jetzt auch 76 Tage lang. Bei mir wurde nach Absetzen der Pille relativ schnell die Diagnose gestellt, ist mit Sicherheit auch ein Vorteil. Aber dass dein FA überhaupt nicht handelt finde ich nicht ok. Ich würde ihn einfach mal damit konfrontieren und mal abwarten was er dazu sagt. Dann kannst du ja immer noch abwägen ob du lieber zu einem anderen FA gehst oder nicht! wünsch dir alles Gute!! Chippie