Summer87
Ihr Lieben,
Ich stehe gerade vor einem Rätsel - vielleicht gibt es unter euch Experten!:)
Ich habe nach dem Zyklusmonitoring diesen Monat gesagt bekommen, dass der Östrogenspiegel vor Einsprung (ZT 12) etwas gering sei. Und habe nun Clomifen verschrieben bekommen. Allerdings hat der lilane CB Ovu Test an Tag 15 angefangen zu blinken (blinkender smiley zeigt laut Packungsbeilage den Östrogen Anstieg an, der Stehender smiley 1-2 Tage später dann den LH Peak).
Das heißt, mein Östrogen ist nach dem Arztbesuch noch gestiegen. Weiß jemand, ab welchem Östrogenwert der lilane CB Ovu blinkt?
Ich möchte vermeiden, dass ich mich nun mit der Einnahme von Clomifen überstimuliere. Vielleicht war der Bluttest an Tag 12 einfach etwas früh. Hat damit jemand Erfahrung?
Ich danke euch für jede Erfahrung!!
Ganz liebe Grüße
Du sollst in diesem Zyklus dann schon Clomifen nehmen? Das ist "nur" wegen eines zu niedrigen Östrogenspiegels so spät im Zyklus eigentlich eher ungewöhnlich. In der Regel nimmt man Clomifen ab dem dritten (oder fünften) Zyklustag für fünf Tage. An ZT 12 mit Clomi anzufangen, wäre vermutlich nur sinnvoll, wenn noch gar nichts auf einen bevorstehenden Eisprung hindeuten würde (also im US keine Follikel zu sehen sind und die Blutwerte auch nicht darauf hindeuten). Ich würde heute Morgen direkt nochmal in der Praxis anrufen und nachfragen, wie du jetzt vorgehen sollst, auch im Hinblick auf den positiven Ovu. Der Ovu misst allerdings den steigenden LH Wert (luteinisierendes Hormon), nicht den Östrogenspiegel, das LH steigert lediglich indirekt die Östrogenproduktion. Zudem sind Ovus halt auch nicht immer hunderprozentig verlässlich... sinnvoller wäre vermutlich, falls das kurzfristig machbar ist, heute nochmal zum US/Blutentnahme in die Praxis zu gehen und nochmal kontrollieren zu lassen. Alles Gute!
Achso... blinkender Smiley... ich hab mal wieder nicht an die lilanen Clearblu gedacht, die bestimmen glaub ich doch Östrogen mit, richtig? Schau mal, ob du ne englischsprachige Anleitung findest, die sind inhaltlich manchmal ein wenig detaillierter (beim digitalen SST mit Wochenanzeige steht in der amerikanischen Anleitung drin, ab welchem hCG Wert der in etwa welche Wochenanzeige hat, in den deutschen steht das nicht), vielleicht hast du da Glück und es steht dabei. Ansonsten schwankt der Östrogenspiegel vor/während des ES eh sehr... während des ES ist von (+/-) 75 bis 600 alles normal.
Hallo Schmetterfink,
Danke für deine Antwort!
Clomifen habe ich nach dem Zyklusmonitoring verschrieben bekommen - also für den nun neuen Zyklus, der heute startet. Das hätte ich noch genauer schreiben können.
Mein Arzt sagte etwas von einem Östrogen Wert von 130 an ZT 12. Er sagte, damit sei es nicht unmöglich schwanger zu werden, aber Chance wohl sehr gering. Würdest du die Einschätzung teilen? Habe auch gelesen dass der Wert zw 75 und 570 liegen soll.
Wie gesagt hatte ich dann ja ein paar Tage später mit dem lilanen CB offenbar noch einen Östrogenanstieg (leider kenn ich den Wert nicht). Jetzt mache ich mir Gedanken, dass ZT 12 einfach zu früh war mit dem bluttest.
Das ist ein guter Tipp nach einer englischen Packungsbeilage zu suchen!! Danke!
Dankbar für jeden Erfahrungsaustausch!