Mitglied inaktiv
Versuche seit einem Jahr 2. Kind zu bekommen und vermute, daß es einfach psychisch ist. Ich denke viel darüber nach und bin auch bei Einsetzten der Regel sehr enttäuscht. Auch kann ich den ES sehr genau eingrenzen und achte somit auch sehr auf die Körperzeichen. Mit dem Einsetzten der fruchtbaren Tage bin ich aber wieder sehr optimistisch. Weiß jemand Rat, um diese Blockade abzubauen und frei für die Empfängnis zu sein? Anke
hallo anke, ich kann dich gut verstehen,aber wenn du dich unter ständigem druck fühlst, kannst du nicht abschalten und dich nicht fallen lassen. versuche einfach nicht ständig(hört sich ziemlich klug an) daran zu denken. meistens klappts dann genau. ich wünsch dir viel glück-versuchs einfach sandra
Liebe Anke, ich kann gut nachfühlen wie dir zumute ist mit dem Nichtschwangerwerden, werde es selber auch nicht. Was mir aber mal wieder auffällt, ist, dass Frauen so bereitwillig alle Schuld auf sich nehmen, wenn es mit dem Kinderkriegen nicht klappt und es keinen medizinischen Grund dafür gibt. Wieso denkst du denn, dass du eine emotionale Blockade hast? Du willst etwas unheimlich gerne, es gelingt nicht. Da ist es doch logisch, dass du traurig, frustriert und enttäuscht und was weiß ich nicht noch alles bist. Auch ohne psychische Hinderungsgründe dauert es leider bei manchen Frauen mit der Erfüllung des Kinderwunsches viel, viel länger als "normal" scheint. (Dabei will ich nicht ausschließen, dass manchmal auch die Psyche querliegt, aber ich glaube, man sollte sich damit nicht gleich verrückt machen.) Ich weiß, dass das "nicht versteifen" und "locker an die Sache herangehen" ein schlauer Hinweis ist, der schwer umzusetzen ist. Aber noch weiter in der Seele zu graben, hilft meist auch nicht. So das musste ich mir mal vom Herzen schreiben. Alles Gute! Lisa
Liebe Anke! Ich kann Dich auch gut verstehen, mir geht es da jeden Monat genauso. Gestern hatte ich schon Sira den Tip gegeben, ich hab da ein gutes Buch: "Wenn das Wunschkind auf sich warten läßt" Niravi Payne & Brenda Lane Richardson Scherzverlag ISBN 3-502-15565-8 DM 39,95 Mir hilft es wirklich gut, mich wieder besser zu fühlen. Das ist also kein Buch nur zum lesen, sondern echt ein Arbeitsbuch. Viele Grüße, N.
Hallo Lisa, ich finde Deinen Bericht gut. Natürlich kann die Psyche auch mitspielen. Aber ich glaube, wenn wir der Psyche zu sehr den Grund geben, versuchen wir wahrscheinlich krampfhaft loszulassen und kommen so in einen Teufelskreis. Gruß Ira
Hallo Anke! Ich habe mich gesten mit einer Bekannten darüber unterhalten, die gerade an einem Bericht fürs Radio arbeitet, und sie gab mir den Tipp, sich mal mit dem Partner darüber klarzuwerden, wie das Leben weiter geht, wenn man kein Kind (mehr) bekommt. Ganz ehrlich die Vor-und Nachteile aufschreiben. Manchmal wird einem dann klar, das auch das Leben ohne ein Kind (mehr) lebenswert ist und ein Teil der Verkrampung geht weg. Um ehrlich zu sein fällt mir das zur Zeit auch sehr schwer, aber ich habe mir schon mal einen Termin gesetzt wann ich mit dem Temp.messen aufhöre, das macht einen auf Dauer ja wohl auch verrückt. Ich drücke dir unverkrampft :-))) die Daumen und wünsche die bald eine Kugel Kirsten
Hallo Kirsten, der Tip ist gut. Nachdem gestern mit 6 Tagen Verzögerung meine Mens eingesetzt hat, haben wir gestern abend angefangen zu überlegen, wie wir uns einfach mehrere Ziele setzen können (evtl. Adoption, etc.), so daß wir nicht von einem Ziel so abhängig sind. Den Tip mit dem Aufschreiben finde ich gut. Gruß Ira
Liebe Anke, ich kann Dich sehr gut verstehen, denn auch ich warte aufs 2. kind...Da habe ich ewig gerätselt was der beste Abstand ist und nun hats nicht so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe. Ich habe für mich entschieden die Zeit mit meiner Tochter noch intensiver und bewußter zu genießen und mir meines Glückes bewußt zu sein ein Kind zu haben...Wenn man in diesem Forum unterwegs ist wird schnell klar wieviel Frauen auf das erste Kind warten. Versuch sowenig wie möglich daran zu denken und pfeiff auch mal auf die Körperzeichen..vielleicht täuschen die ja auch...ich hab mir zum Beispiel eingebildet meine brust spannt obwohl ich garnicht schwanger war Alles Liebe Mia
Hallo! Meine Erfahrung ist, es hilft alles nichts. Wenn man sich was wünscht, dann denkt man daran. Auch wenn man den Wunsch in die hinterste Ecke seines Gehirnes verbannt und sich andere Dinge vornimmt, gehts einem vielleicht besser, aber bei hat beides nichts gebracht. Ich setze mir selber jetzt noch die Frist bis Ende des Jahres und dann will ich noch eine Bauchspiegelung machen, um alle organischen Ursachen auszuschließen. Und wenn es dann immer noch nicht klappt mit dem Baby, dann schließe ich endgültig mit dem Kinderwunsch ab. Man kann auch ohne Kinder leben!
Es tut gut, Eure Zeilen zu lesen. Das Buch "Wenn das Wunschkind..." habe ich mir auch gekauft. Ich glaube, ich werde es mir mal ganz durchlesen. Ansonsten schaue ich mal, was Clomifen bringt, daß ich jetzt den ersten Zyklus nehme. Ich glaube ich kann grad wirklich loslassen. Ich habe den KiWu in die Hände von Clomifen und dem Arzt gelegt. Es tut mir gut, ich bin sehr optimistisch. Was wird, wenn auch Clomifen nicht wirkt? Ich weiß es nicht. Vielleicht denke ich dann an Adoption. Euch allen herzlichen Dank und viel Glück. Anke