Ronja90
Und versuche im 3.Monat ss zu werden. Ich habe normal einen Zykluslänge von 26-29 Tagen. Im letzten Zyklus hatte ich um den Einsparung starke Mittelschmerzen und der FA hat am 13. ZT den ES am rechten Eierstock relativ frisch bestätigt. Jedoch hatte ich am 11 Zt noch einen eindeutigen negativen ovu. Am 12 hatte ich leider keinen gemacht. Aber die Zykluslänge war trotzdem 29 Tage mit früh einsetzendem PMS und starken Regelschmerzen. Diesen Zyklus habe ich zum ersten Mal konsequent ovus gemacht. Zwischen dem 10-12 ZT hatte ich ein brennen am linken Eierstock, aber kein Vergleich mit dem vorherigen Zyklus. Am 11 und 12 ZT hatte ich auch klaren und fadigen Zerwixsschleim, dessen Qualität bis heute 14 Zt abgenommen hat. Ich gehe also davon aus, dass der ES am 13. ZT war. Mich verunsichert es nur, dass die ovus nie eindeutig positiv waren. Am 3.11 war die zweite Linie zwar sehr deutlich, aber die Kontrollinie war trotzdem leicht stärker. Würdet ihr ihn als positiv ansehen oder nicht? Es handelt sich um ovus mit einer Sensibilität von 25. Aber es waren auch zwei verschiedene Hersteller. Die ersten 3 ovus von Sunlife und die anderen von preSense. Ich habe auch seit 2 Tagen leichte Anzeichen einer Blasenentzündung und trinke daher auch gerade mehr. Kann dies die Test stark beeinflussen? Danke für eure Einschätzungen. LG

Hallo! Also ich denke, du hattest deinen Eisprung zwischen der ersten Messung am 3.11 und der letzten. Dort nimmt die Intensität wieder etwas ab. Es kommt vor allem auf den Unterschied zwischen dem test und Kontrollstreifen an. Wenn der Kontrollstreifen ähnlich stark ausgeprägt ist, kann man sie gut vergleichen. Falls der Kontrollstreifen auch etwas schwächer ist, ist das ein Hinweis darauf, dass der Urin nicht so konzentriert ist. Ich finde die aintensität am 3 ZT schon stark genug. Man sieht den Verlauf eindeutig!
Wobei das Licht etwas spiegelt und somit die letzten Tage schwächt zu erkennen sind. Und auf den Tests sind glaube ich die Daten falsch, oder?
die Daten sind falsch, es sollte immer der November sein. Kann es also sein, dass ich den Peak dann nicht getestet habe, obwohl ich zwei Mal an dem Tag getestet habe. Fällt der Hormonspiegel so schnell wieder ab? Die Teststreifen ab dem 4.11 sind eindeutig schwächer als die Kontrollinie. Ist es also dann wahrscheinlich, dass der ES schon Rum ist oder macht es Sinn heute Sicherheitshalber noch einmal Ich will nur keine richtige Blasenentzündung bekommen.
Es kommt auf den Verlauf an. Jede Frau hat einen anderen LH Höhepunkt und vielleicht ist deiner nicht bei 25 sondern etwas niedriger. Das wichtigste ist, dass du den Peak erkennst. Du kannst gerne weiter testen, aber ich würde sarauf wetten, dass er am 3.11 war. Der LH Spiegel fällt kurz vor dem ES ganz schnell ab.

https://premom.com/de/blogs/deutsche/wie-man-schnell-schwanger-wird Ich finde diesen Artikel ganz gut und der zeigt auch wie unterschiedlich es ausfallen kann.
Danke für den Link.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus