Mitglied inaktiv
Ich versuche seit einem Jahr durch heterologe Insemination schwanger zu werden. Wer hat Erfahrung? Wie lange sind die Spermien nach der Insemination befruchtungsfähig? Danke.Ella
Hallo Ella, mir geht es genauso. Ich habe insgesamt 14 erfolglose het.Inseminationen im Laufe von 2 Jahren hinter mir. Einige Male wurde ich hormonell stimuliert. Mir wurde gesagt, die Spermien leben genauso lange wie die "normalen"(nicht konservierten). Ich überlege gerade, ob meine Eizellen nicht befruchtungsfähig sind. Das herauszufinden geht nur mit IVF. Dies ist in manchen Bundesländern möglich. Ich habe mich aber noch nicht intensiv genug mit IVF befaßt. Weiß nur, daß es Dr. Peet in Berlin macht. Liebe Grüße, Claudi
Ich habe jetzt 8 Ins. hinter mir. Am Wochenende ist die 9.. Liebe Claudi, Danke für Deine Antwort. Die letzten drei Zyklen habe ich Clomifen genommen. Das hat nichts, außer riesige fast zystische Folikel von 2,6 cm, bebracht.Ich nehme jetzt Agnolyt und Vitamin E,C, B-Komplex und Zink. Morgen lasse ich nochmal den Hormonstatus kontrollieren. Mir wurde ganz widersprüchliche Informationen über die Lebensdauer der bereits gefrorenen Spermien gesagt. Ein Arzt sagte sogar, dass die Spermien nur 20 Stunden befruchtungsfähig seien. Das hat mich irrietiert. Die Chancen zur Befruchtung würden ja dann noch kleiner werden. Wieviel insemination pro zyklus erhälts Du? Liebe Grüsse Ella
Ich bin grad in der 2. Zyklushälfte meines 6. het. Ins.versuchs. 3 waren hormonell stimuliert. Nach all den Versuchen bin ich ziemlich sicher, dass jedesmal einen Tag zu früh die letzte Ins. gemacht wurde. Ich gehe am 10./11. Tag zur Kontrolle, danach wird Plan festgelegt. Eisprung ausgelöst und dann 3 Ins. an aufeinanderfolgenden tagen (Spricht eher für geringe Überlebensfühigkeit). Ich habe aber immer die Beobachtung gemacht, dass die Temp erst 2 Tage nach der letzten Ins. gestiegen ist. Mein Eisprung ist anscheinend trotz auslösende Spritze leicht verzögert. Beim nächsten mal muss das endlich mal berücksichtigt werden! Die Ärzte sind immer so schnell , weil sie denken, den Eisprung zu verpassen. Wie ist das bei euch? Ich mach nach diesem Versuch erstmal Urlaub. Eine Auszeit. Dann nochmal mit den (teuer) gewonnen Erkenntnissen. Was zahlt ihr? Woher kriegt ihr die Spermien?
Liebe Kati, bist Du in Deutschland in Behandlung? Ich fahre nach Holland. Dort kostet eine Insemination 200,00DM.Die hol. Ärtzte meinen, das eine Insemination pro Zyklus ausreicht. Das habe ich von auch Hamburger Ärzte gehört. ich war heute 9. Tag beim FA, weil ich denke,dass entweder zu früh, bzw. zu spät zum Inse. war. Wurde schon Dein Hormonstatus überprüft?Ich denke Urlaub ist nicht schlecht, wenn frau kann. Ich habe allerdings das Gefühl, mir läuft die Zeit weg. Ich hatte eine FG in der10.SSW im letzten Oktober und würde endlich wieder schwanger sein. viele Grüsse Ella
Liebe Ela, mich würde mal interessieren, ob bei dir Hormone kontrolliert werden, um den Zeitpunkt des Eisprungs einzugrenzen. Oder wird das Follikelwachstum anhand U-Schall kontrolliert? Misst du deine Temp.? Am wievielten Tag wird denn die Ins. gemacht und wielang ist dein Zyklus? Wenn nur einmal inseminiert wird, muß halt das Timing perfekt sein. Ist Holland zu empfehlen im Unterschied zu Dtschl.? Ich wohn in Berlin. Wär also etwas weit weg. 200 DM ist echt günstig. Ich zahle ca. 700! Geht echt an die Substanz. Woher bekommst du die Samen? Kati
Liebe kathi, es gibt eine klink in Barendrecht, bei Rotterdam, Tel. 00310180-613955, die verschickt, bzw. Du kannst Dir für 6 Zyklen, Sperma mit einem Stickstoffbehälter mit nach hause nehmen. Kosten für eim Erstgespräch 600DM, für den Spender einmalig 800.DM. Sperma für eine Insemination kosten 150DM. Dazu kommen halt die Kosten für den Behälter und Stickstoff. Das FFGZ in Berlin hat die neuste liste hollandischer Kliniken. Bei beiden SS habe ich nur den Clearblue Ovolationstest verwendet , um den ES festzustellen. Natürlich habe ich auch Temperaturkurven geführt. Zervixschleim beobachtet. meist merke ich auch einen Mittelschmerz. Erst nach der Fehlgeburt, und weiteren 3 erfolglosen Inseminationen habe ich mich an meinen FA gewandt. Im Moment machen wir eine Art Zyklusmonitoring. Aber irgendwie verunsichert mich das eher, als dass es mich stützt. Übrigens bin ich auch Berlinerin. Grüsse an meine alte Heimat, natürlich auch an Dich. Ella
hallo ella, wir haben gestern deinen beitrag gefunden und finden den hinweis mit holland sehr interessant. hast du evtl. auch einen ansprechpartner in der klinik ??? oder hast du auch die tlfnr vom ffgz in berlin, so daß wir uns dort noch andere kliniken aussuchen können ? vielen lieben dank für deine hilfe sabine p.s. unsere e-mail adresse ist feld2010@hotmail.com
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv?
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern