Sheabutter
Hallo ihr Lieben, ich bzw. wir wissen momentan nicht weiter und hoffen von euch ein bisschen andere Sichtweisen oder eventuell auch Bestärkung bzgl unseren Kinderwunsches zu finden. Also wir mein Mann (28 Jahre) und ich (24 Jahre) sind jetzt seit 9,5 Jahren zusammen und haben dieses Jahr im Mai geheiratet. Wir wohnen daweil noch 150 km von unseren Heimatort weg und haben da feste Jobs. Aber wir haben uns jetzt in unserer Heimat ein Häuschen gekauft, weil wir wieder oben Fuß fassen wollen und spätestens in einen Jahr wieder ganz hinaufziehen wollen. Natürlich wagen wir erst denn Schritt wenn mein Mann oben einen Job findet vorher wäre es ja schwachsinnig. Bei mir ist es so ich verdiene sehr gut und habe auch einen fixen Arbeitsvertrag, denn ich auch nicht aufgeben möchte. Unser Plan wäre jetzt, dass wir versuchen schwanger zu werden und mein Partner sucht sich inzwischen oben ne Arbeit- wir dann halt fix rauf gehen. Ich werde aber dann nach der Karenz weiter 20 h herunten arbeiten- das wären 7 Dienste in Monat und ich denke, dass lässt sich auch gut mit Kind organisieren. Jetzt ist es aber auch so, dass wir gar nicht so genau wissen welche Kosten wegen dem Häuschen auf uns zukommen. Wenn ich dann schwanger bin dürfte ich keine Überstunden, Nachtdienste etc. mehr machen und das heißt weniger Geld für uns. Klar, wenn ich dann in Karenz bin fällt mein Lohn auch weg (aber dafür auch die Miete für unsere Wohnung) Ach es ist echt schwierig, wir drehen uns im Kreis, wir kommen zwar immer wieder auf das Ergebnis ja es würde sich alles ausgehen- aber sind dennoch verunsichert. Andererseits sagen wir auch es gibt nie den perfekten Zeitpunkt für ein Baby oder? Aber unser Wunsch ist sehr stark ausgeprägt wir waren ja nach unserer Hochzeit schon mal schwanger und haben es in der 6 SSW leider verloren, danach wollte ich eine Zeit lang zwar Abstand gewinnen weil ich es mir nicht vorstellen konnte wieder schwanger zu werden. Seit einiger Zeit ist der Wunsch sooo stark und wir wollen eigentlich gar nicht warten aber dann kommen wir wieder ins zweifeln. Die letzten drei Monaten haben wir zwar gehibbelt aber es ist keine Schwangerschaft eingetreten und jetzt fragen wir uns sollten wir doch warten? ..... Herz oder Verstand- wer sollte siegen? vll könnt ihr uns ein bisschen andere Sichtweisen oder Bedenken usw mitgeben.... lg Shea + Mann =D
Ich habe mir vor jeder Schwangerschaft (ich habe 2 Kinder, fast 4 und fast 1) dauernd Gedanken wegen der Finanziellen Seite gemacht, gerechnet, geplant etc. Im Endeffekt hat sich alles gefügt. Sicher sind Kinder nicht billig, aber wenn man weiß wie viel man im Monat zur Verfügung hat, dann kann man damit super klar kommen. Ich mache einen Haushaltplan, kaufe nur nach Einkaufs Zettel ein, versuche mtl 100-150€ für Notfälle zu sparen und das klappt meist gut. Wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft, was uns mtl mit allen kosten schon 1300€ kostet und trotz dem fehlt es unseren Kindern an nichts. Ich gehe auch bald wieder Teilzeit arbeiten, zum einen des Geldes wegen, zum anderen weil ich den Ausgleich für mich brauche. Ich denke ihr solltet auf euer Herz hören, es hört sich bei euch doch alles nach guten Voraussetzungen an. LG Steffi
Ich denke, wenn ihr euch es wünscht, dann solltet ihr es versuchen. Finanziell bekommt man es immer irgendwie hin. Aber Kinder sind ein Wunder und es ist ein großes Glück sie zu bekommen. Stellt dir mal vor ihr wartet noch ein paar Jahre und dann klappt es nicht oder es ist sonst was. Es kann ja auch dauern bis es überhaupt klappt ... Also folgt eurem Herzen
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe