Leonie333
Hallo zusammen, woher weiß ich, ob ich bei der Kinderplanung auf mein Herz oder auf meinen Verstand hören sollte? Kurz zur Situation: Ich bin 24, mein Freund 28. wir sind seit 5 Jahren ein Paar und wohnen seit einem Jahr zusammen. Eigentlich wünschen wir uns beide ein Kind. Mein Freund ist mit seinem unbefristeten Vertrag fest beschäftigt, ich bin allerdings befristet und werde höchstwahrscheinlich Anfang nächsten Jahres einen unbefristeten Vertrag bekommen. Jeder Außenstehende würde jetzt sagen, setzt bloß erst die Pille ab, wenn du einen Festvertrag hast oder? Es ist nur so, dass ich bestimmt schon seit eineinhalb Jahren einen recht ausgeprägten Kinderwunsch habe. Dieser wird in letzter Zeit immer stärker und ich denke total viel darüber nach. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt anzufangen? Man weiß ja sowieso nie ob es sofort klappt... Aber wenn doch? Wäre es dann unvernünftig jetzt anzufangen? Lieber bis Anfang des Jahres warten? Aber das ist noch so lang :( Wenn es nach meinem Freund ginge, hätten wir schon vor 3 Jahren mit der kinderplanung angefangen... Er meint allerdings auch er kann mich verstehen wenn ich bis Anfang nächsten Jahres warten will... Aber will ich das? :( Vielleicht ja je einer von euch ein paar Tipps oder nette Worte für mich!?:) Danke!:)
Hi Leonie, ich kann dich gut verstehen. Bei mir war auch der Verstand im Wege und ich habe es lange rausgezögert, wenns nach meinem Mann gegangen wäre, hätten wir schon zwei Kinder mit jeweils 8 und 6 Jahren. Aber ich dachte auch, erstmal was im Leben erreichen, beruflich erfolgreich sein, man hat doch zeit und es eilt nichts. Im nachhinein bereue ich diese Entscheidung etwas, jetzt bin ich 33 und wir versuchen es jetzt seit September so richtig, die Pille habe ich im April abgesetzt. Natürlich klappt es jetzt nicht sofort, obwohl ich mir das einbilde :) Ich denke letzten Endes kann man dir keinen direkten Rat geben. Diese Entscheidung musst du ganz alleine treffen. Wenn du jedoch einen befristeten Vertrag hast und dieser nur vielleicht verlängert wird, würde ich wohl etwas warten, da der AG leider trotz Schwangerschaft beim befristeten nicht verpflichtet ist, ihn in einen unbefristeten zu verwandeln. Diesen Gefahren solltest du dir bewußt sein. VG
Hallo Bea, vielen Dank :) ich weiß dass es vernünftiger ist zu warten.. Andererseits denke ich mir auch dass ich im hier und jetzt lebe und einen so starken Wunsch habe, warum soll ich den dann Aufschieben? Ob ich unbefristet übernommen werde steht ja auch nicht zu 100 % fest.. Und wenn ich dann doch nicht übernommen werde, bin ich zunächst erst einmal arbeitslos und werde den Kinderwunsch wieder aufschieben... :( das ist so eine doofe Situation! Ach Mensch, warum muss man auch immer so vernünftig sein und kann nicht einfach auf sein Herz hören!?:/
Ich habe meinen Kinderwunsch aus Vernunftgründen mehrere Jahre aufgeschoben und bereue es nicht. Es gibt eine unglaubliche Sicherheit zu wissen, dass man nach der Elternzeit in seinen alten Job zurück kann und sich nicht neu bewerben muss. Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich habe so verdammt viel anderes um die Ohren, dass ich froh bin mich nicht noch um Bewerbungen kümmern zu müssen. Es kommt aber vielleicht auch darauf an in welcher Branche du arbeitest und wie leicht man da einen neuen Job findet. Da dein Freund eine Festanstellung hat seid ihr finanziell ja erst mal abgesichert selbst wenn du ein paar Monate brauchst um eine neue Beschäftigung zu finden. Mir war es immer wichtig, dass ich auch selber beruflich Fuss gefasst habe, so dass ich im Falle einer Trennung nicht vom Mann abhängig wäre. Besser wäre es wohl zu warten, aber zwingend notwendig ist es wegen der Festanstellung deines Freundes und deinem bereits erworbenen Anspruch auf Arbeitslosengeld nicht. In eurem Alter kannst du auf jeden Fall erst mal davon ausgehen, dass du recht schnell schwanger wirst! Natürlich liest und hört man das auch immer wieder anders, aber die allermeisten werden in dem Alter sehr schnell und unkompliziert schwanger. Jetzt absetzen und davon ausgehen, dass es ja eh noch dauert bis es klappt würde ich also nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe