MaRo
Hallo zusammen! Da man ja leider am Wochenende im Expertenforum keine Fragen stellen kann, hoffe ich, dass ihr mir vielleicht helfen könnt... Ich hatte bisher eine ELSS und einen natürlichen Abgang. Bei beiden SS wurde immer ein sehr niedriger HCG festgestellt und auch kein ausreichender Anstieg. Hat das irgendeine Bedeutung? Kann das vielleicht auf irgendeinen Mangel hindeuten, eine Unterfunktion oder was weiß ich... Vielen Dank für eure Antworten!
Der niedrige hcg bzw hcg anstieg ergibt sich als Folge der elss bzw einer nicht intakten Schwangerschaft. Also selbst wenn du hcg künstlich deinem Körper zuführen würdest, könntest du eine FG nicht aufhalten die durch eine falsche Lage der Einnistung bzw durch eine fehlerhafte Eizelle verursacht wird. Ich hoffe es ist halbwegs verständlich was ich meine. Lg
Jein, die Höhe alleine sagt nichts aus. Wichtig ist, dass sich der Wert alle 2-3 Tage verdoppelt. Bei meiner 1. FG war der HCG auch nicht so hoch, stieg aber weiter an. Leider hat es nicht gereicht. Einige FG kommen durch eine Gelbkörperschwäche, diese lässt sich aber durch einen Hormonstatus fest stellen und zum Glück mit Hilfe von Progesteron in künstlicher Form gut behandeln. LG Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern