Kira0815
Nun mal ne frage an euch. Gibt es nen unterschied zwischen hcg wert und beta-hcg im serum? Mein beta hcg wert lag im serum gerade eben bei 1, 5. Was sagt mir denn der? Kann der überhaupt scho was sagen? Heute es +9. Bitte um rasche antworten
wie hast du denn gemessen?
Im Blut wurde er gemessen
und der arzt hat dir nix dazu gesagt?
Ne des war gestern in der notaufnahme. Nur dass es im normbereich ist
also soweit ich weis ist < 2 Normal. Ab 20 gilt man als schwanger.
Nein das stimmt nicht. Das ist auch in Widerspruch an sich, wenn es bis 2 normal wäre, und dann erst ab 20 Schwanger. Nicht-schwangere Frauen können einen HCG- Wert von bis 5 internationalen Einheiten pro Liter Blut (IU/L) haben. Alles darüber wird schon im SS-Frühtest angezeigt und gilt als Schwangerschaft. Wär ja auch schlimm wenn die 10er-Tests postiv anzeigen würden, man aber nicht schwanger wäre. Klar ist, dass der Gyn erst dann eine SS auch schriftlich bestätigt, wenn er 2 Blutabnahmen gemacht hat, um zu sehen, ob der Wert steigt oder da vllt etwas nicht stimmt. :) LG
Wiederspruch ist das nicht ;-) < 2 ist normal >2< 5 kommt vor auch wenn man nicht schwanger ist >5< 20 ist was befruchtet usw chancen das es nicht hält sind aber noch überdurchschnittlich hoch >20 ist man schwanger und die normalen fehlerwahrscheinlichkeiten greifen
trotzdem zählt es als Schwangerschaft wenn es befruchtet ist und sagen wir einen Wert von 15 hat. Wenn es auch nicht halten sollte, wird dies als Fehlgeburt eingetragen, sofern der Arzt vorher den Wert 15 im Blut gemessen hat. Es ist dann eine sehr frühe Früh-Fehlgeburt aber es ist eine, wenn die SS vorher bestätigt wurde. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe