Tinkerjulchen
Bin sonst eigentlich immer nur stille Mitleserin aber bin doch etwas verzweifelt jetzt. Ich habe bereits eine Tochter mit 18M. Nun haben wir begonnen für ein Geschwisterchen zu üben. Ich habe eine Gelbkörperschwäche und muss daher ab ES Progesteron supplimentieren. Ich habe in diesem Zyklus dann bei ES+11 positiv testen können. Die Tests sind OneStep mit 10iE Sensibilität. Allerdings ist der Verlauf kaum sichtbar. Bei meiner Tochter damals war es sehr viel schneller sehr viel deutlicher. Ich hatte schon 3 frühe Aborte und habe Angst das das der nächste ist. Ich weiß nicht ob ich das Progesteron jetzt absetzen soll weil der Zyklus sowieso verloren ist. Ich bekomme meine Periode nur nach absetzen, sonst würde ich einfach warten. Aber ich will auch nichts künstlich herauszögern. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir einen Rat geben? Und ja ich weiß ich sollte nicht so viel testen aber in der Beziehung bin ich ein gebranntes Kind unf brauche das einfach :(

Ich glaub das liegt an Test. Die one step sind recht langsam mit dem anzeigen Probier mal einen anderen da wirst du mehr sehen
Nimm bitte andere Tests. Die One step zeigen sehr spät an oder sehr zart. Da sind andere schon mehr als deutlich. In der Drogerie gibt's den Presense bei DM oder den Facelle bei Rossmann zum Beispiel. Die Kosten beide nichts und sind eigentlich unmissverständlich. Hab mit denen nur gute Erfahrungen gemacht. Drücke die Daumen!
Danke, werde dann morgen mal andere kaufen gehen. Ich habe gerade noch einen mit 25iE gemacht und der ist wirklich nur einen Hauch positiv.

Huhu,
mit Tests kann man keinen „Verlauf“ des HCG messen, das geht nur per Blutuntersuchung. Diese Zehnertests zeigen zudem ja gern mal Schattenlinien, ich fürchte leider, die sind negativ.
Sind deine Frühaborte denn ärztlich bestätigt worden? Manchmal deuten Frauen ja die Schattenlinien der Tests als positiven Test und denken dann, sie hätten eine FG, wenn die Regel kommt oder auch verspätet kommt. Drei FGs sind selten, ich würde mich wundern, wenn alle drei vom Arzt festgestellt worden wären, zumal man dann über weitergehende Diagnostik mit dir gesprochen hätte.
Wie auch immer, ich würde mal abwarten, ob die Regel wirklich ausbleibt.
Ich wollte noch was sagen zum Progesteronmangel. Bei einer Gelbkörperschwäche ist Progesteron nur ein Versuch. Denn Progesterongaben können die eigentliche Ursache des Gelbkörperhormonmangels nicht beseitigen. Diese liegt in einer schlechten Eireifung in der ersten Zyklushälfte. Nur nach guter Eireifung bildet sich aus dem leeren Eibläschen nach dem Eisprung auch ein kräftiger Gelbkörper (kleine Drüse), der ausreichend Progesteron herstellt.
Ich selbst hatte auch einen Progesteronmangel. Hormongaben in der 2. ZH brachten null. In diesem Fall gibt man Clomifen. Das optimiert die Eireifung, und damit ist die Gelbkörperschwäche Vergangenheit. Damit hat es bei mir schnell geklappt. Falls du also nicht schwanger bist und das Progesteron nach ein paar Monaten keinen Erfolg gezeigt hat, würde ich mit deinem Arzt über Clomifen sprechen.
LG und *daumendrück*